Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich muss schon sagen, Ken Follett hat es echt drauf, einen gut zu unterhalten. Ich verschlinge gerade "Winter der Welt", und selbst bei einem für mich eigentlich völlig langweiligem Thema wie eine Luft-/Seeschlacht reißt mich das Buch mit und ich kann nicht aufhören zu lesen.

    Umso erstaunlicher, dass er Sexszenen so gar nicht drauf hat - die sind ausnahmslos plump und peinlich |).

  • Gestern ist das Buch „Die Hummerkönige“ von Alexi Zentner vom Wühltisch in meinen Einkaufswagen gehüpft. Diese lästigen Mängelexemplare. :roll::D

    Sie sind die Familie Kings, die Könige von Loosewood Island. Dieser ungestümen Insel zwischen Nova Scotia und Maine. Karg ist es hier, ursprünglich, rau. Doch die Kings sind mit dem Reichtum des Meeres gesegnet und widmen sich hier seit nunmehr dreihundert Jahren dem Hummerfang. Als Brumfitt Kings, der erste der Familie auf die Insel kam, konnte er, so heißt es, das letzte Stück zu Fuß zurücklegen. Denn es gab hier so viele Hummer, sie bildeten mit ihren Panzern eine Brücke und bahnten ihm einen Weg durch das Wasser. Heute will sich Cordelia Kings auf Loosewood Island und als Hummerfischerin behaupten. Sie will beweisen, dass sie die Königin der Insel sein kann: sich selbst, ihrem Vater – und ihrem verheirateten Steuermann. Doch das erweist sich als schwieriger als gedacht, denn seit jeher lastet ein Fluch auf den Kings – und der fordert Opfer, und beeinflusst das Leben der Familie nicht minder als das unergründliche, alles verschlingende Meer …

    Mal gucken, ob das was kann.

    Sein erstes Buch „Das leise Flüstern des Schnees“ interessiert mich auch. Aber zuerst muss ich das hier lesen.

  • ach sooo :doh:


    Ich lese zur Zeit in der Bahn Prinz Kaspian von Narnia und zu Hause Der goldene Kompass. Letzteres nimmt wohl eher langsam Fahrt auf, bin jetzt bei Seite 140 rum und so ganz überzeugen kann es mich noch nicht, scheint aber besser zu werden

    Bleib dran! Unbedingt!

    Ich habe die Reihe sooo verschlungen... die neuen Teile, die jetzt rauskamen, sind leider nicht so gut, aber immer noch lesenswert.

    Narnia hat mich dagegen nicht gepackt.

    So, und jetzt lese ich wieder still mit, da ich fast ausschließlich SF, Fantasy, Magical Realism etc lese, kann ich nicht viele Tipps geben... der Kram ist hier nicht so gefragt, oder?

    Obwohl - gerade gelesen, mit sehr sehr wenig "Magie", eigentlich einfach nur sehr fantasievoll und sehr bewegend - "All the bad Apples" von Moira Fowley-Doyle... da geht es um die Geschichte Irlands aus Frauensicht, die Grausamkeiten gegenüber jungen Mädchen, die schwanger wurden usw.

    Tolle Autorin. Es gibt wohl erst ein Buch von ihr auf deutsch, aber die anderen werden bestimmt auch noch übersetzt.

  • Degurina : Ich kann das nur unterstützen, aber wieso „notfalls“? Fans dieses Genres könnten sich dort ungestört austauschen und diejenigen, die diese Literatur so gar nicht mögen (wie ich), müssten weniger Beiträge überlesen.

  • dran bleiben werde ich definitiv, ich breche nicht gerne Bücher ab, dafür müssen sie wirklich furchtbar für mich sein und das ist erst zweimal vorgekommen. Was meinst du mit den neuen Teilen? Ganz neue Teile oder veränderte neue Auflagen?

    Und doch, unbedingt! Das hier ist ein Leserattenthread, kein Thread über bestimmte Genres. Ich lese total gerne deine Genres und würde mich freuen, mehr davon hier zu lesen! Die Fantasy-Leser halten sich hier leider sehr zurück.

    Mich interessiert zB der ganze Kram über die NS-Zeit oder sonst was nicht, ich hab aber keinerlei Probleme damit, wenn hier Meinungen darüber ausgetauscht werden ;)

  • Ich sehe keinen Sinn darin, für Fantasy einen Extra Thread aufzumachen. Wenn doch, dann können wir den Thread hier nämlich schließen und direkt für jedes Genre einen eigenen Thread öffnen..

    Hier wird auch viel über Bücher geschrieben, die ich nie lesen würde/zu denen ich keinen Bezug habe... aber ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich da einfach weiter scrolle. :ka:

    Wie Nesa8486 denke ich auch, in diesem Thread hat jedes Genre Platz. :)

  • Nesa8486 : Ich verstehe deine Argumentation bzgl. diverser Genres allgemein, aber Literatur, Sachbücher und Zeitzeugenberichte über eine der wichtigsten Epochen der deutschen Geschichte abfällig als „Kram“ zu bezeichnen, ist unangemessen. Auch junge Leute wie Du können doch sicher nicht nur in Fantasiewelten eintauchen, sondern auch die harte Realität würdigen bzw. respektvoll mit dieser Art von Literatur umgehen, oder?

  • ... der Kram ist hier nicht so gefragt, oder?

    Doch!

    Reine Fantasy ist nicht so ganz meins, aber SF, Phantastik und Magischer Realismus. Un!be!dingt! :D

    Ich finde auch nicht, dass das in einen anderen Thread sollte. Es ist völlig normal, dass nicht jeder alle Genres liest, aber mir gefällt hier gerade die Vielfalt - das auch mal über den Tellerrand schauen und auf Bücher gestoßen werden, die ich ohne diesen Thread gar nicht auf dem Schirm gehabt hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!