Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Genau damit hab ich so meine Probleme.
Ich fand den Bach total unlogisch, aber auch den anderen Menschen.
In einem umschlossenen Gebiet ist es doch unmöglich, in dieser Zeit nicht zumindest auf Spuren zu stoßen - gerade wenn man auch noch einen Jagdhund dabei hat.
Der Mann passt für mich überhaupt nicht in die Geschichte.Soweit ich mich erinnere, geht die Protagonistin das Gebiet doch nie an der Wand entlang ab?
Heißt, niemand weiß, wie groß das Areal ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Soweit ich mich erinnere, geht die Protagonistin das Gebiet doch nie an der Wand entlang ab?
Heißt, niemand weiß, wie groß das Areal ist.Hm. Hab ich verdrängt.
Vielleicht stört mich der Mann auch bloß wegen der Tiere so arg... -
Der auftauchende Mann, zumal kein freundlicher Zeitgenosse, passt genau in die Geschichte für mich. Warum sollte nur die Protagonistin sich gerade zur Zeit der Katastrophe in einer Jagdhütte/Berghütte in jener geschützten Region befunden haben? Ich rechne eher damit, dass noch weitere zerlumpte, hungrige, eventuell gewaltbereite Personen im Lauf der nächsten Jahre auftauchen werden - und zusätzliche Probleme zu überleben mit sich bringen.
Da die „Wand“ wohl metaphorisch gemeint ist, wäre sie - an welcher Stelle auch immer und wodurch auch immer - zu überwinden, aber die Frau kann das nicht (und die Autorin hat vermutlich ihre „Wand“ zu anderen Menschen auch nicht durchstoßen können, wenn man das Nachwort in dieser Hinsicht studiert).
-
Ich denke auch, da müssen einfach noch ein paar wenige Menschen in dem Gebiet sein. Ich frage mich allerdings, wie dieser Mann so lange überleben konnte, nur (?) mit seiner Axt und seinem destruktiven Wesen. Ein komplettes Buch aus seiner Perspektive würde ich auch zu gerne lesen...
Immer, wenn es um den Ausbruch/das Durchgraben ging, war ja im gleichen Atemzug auch die Rede davon, dann die Tiere zurücklassen zu müssen. Deswegen wird es einen Ausbruch wohl nur geben, wenn alle Tiere tot sind - da aber auch neue dazu kommen und auch weitere Verpflichtungen bestehen (Bestellung des Ackers,...), bleibt es eben beim "Bleiben". Das ergibt für mich auch metaphorisch Sinn.
-
@SunkaSapa Einige meiner Kommolitonen (Bio-Informatik, Informatik) haben mit diesen "für Dummies" für Uni-Klausuren gelernt. Das war Stoff, der weit über Abitur Niveau hinaus ging. Abitur Niveau wurde im mathematischen Bereich vorausgesetzt.
Ja, aber ist das dann noch für Dummies? Könnte natürlich sein das "für Dummies" inzwischen zu einer Marke geworden ist, und nichts mehr mit dem eigendlichen Konzept zu tun hat.
Aber egal es ist ein Buch und es verdient gelesen zu werden.Vielleicht wird es ja noch Spannend.
Und da ich jedes Buch lesen muss das ich kaufe... manchmal bin ich komisch.
-
-
Das war vor knapp 20 Jahren
-
Das war vor knapp 20 Jahren
Ja das könnte hinkommen, aus der Aera sind meine letzten Dummiebücher.
-
Habt ihr Ideen /Vorschläge, wo ich gelesene Bücher abgeben kann? Was macht ihr damit?
Ich hätte sicher 3 Kisten zusammen, weiß aber nicht so recht, wohin damit.
Am allerliebsten wäre mir etwas "wohltätiges". Im Seniorenheim mussten wir lachen, als sie das Thema Schriftgröße ansprach... -
Habt ihr Ideen /Vorschläge, wo ich gelesene Bücher abgeben kann? Was macht ihr damit?
Ich hätte sicher 3 Kisten zusammen, weiß aber nicht so recht, wohin damit.
Am allerliebsten wäre mir etwas "wohltätiges". Im Seniorenheim mussten wir lachen, als sie das Thema Schriftgröße ansprach...Oh, wenn Du ein paar Tage Zeit hast, hätte ich da eine Adresse für Dich, allerdings hab ich die Info für einen Kunden im Laden hinterlassen- es geht um eine Bibliothek für eine JVA im Ruhrgebiet.
Die Anzeige erscheint alle paar Wochen mal in der Samstagsausgabe der TAZ.
Das ist so eine zentrale Sammelstelle, die freuen sich- wie das genau geregelt ist, kann ich nicht sagen.
Find ich ja auch ne sinnvolle Sache.Krimis könntest Du bei uns im Haus loswerden, bedeutet aber ein Reise in die Eifel.
Kaffee und Kuchen gäbs aufs Haus.
-
Klingt traumhaft, in die Eifel wollte ich schon immer und die Mehrzahl der Bücher sind tatsächlich Krimis, aber zeitlich wäre es eher eng.
JVA ist eine sehr gute Idee, ich erkundige mich mal bei "unseren".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!