
Fragen zum Therapiehund
-
Amar05 -
5. Juni 2018 um 14:30
-
-
Hallo Zusammen
Ich habe mal was ganz aussergewöhnliches.
Und zwar..In eine Schulklasse kommt ein Schulhund.
Ein Labrador-Retriver Mix , was haltet ihr davon das der Hund den ganzen Vormittag mit den Kindern in der Schule zusammen ist . Kann da was passieren? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich ruf mal @RafiLe1985 ihr Newton ist Schulhund und sie kann da mit Sicherheit was zu sagen
-
Was soll der denn bei den Kindern therapieren?
-
Hallo und danke für‘s Rufen. :)
Newton ist wie gesagt Schulhund. Bei uns ist das Projekt ein voller Erfolg.
Leider enthält der Eingangspost nur sehr wenige Informationen. Pauschal lässt sich daher sicherlich keine Aussage machen.
Weißt du den irgendwas Genaueres außer dass der Hund halt Vormittags mit im Unterricht ist?
Hat der Hund eine Ausbildung durchlaufen? Wie lange wird er bereits als Schulhund eingesetzt? Falls er schon länger im Dienst ist, gibt es da bereits Erfahrungen?
Steht ein Konzept dahinter? Wenn ja, kann man das sicher irgendwo einsehen und das mal durchlesen. Dann findet man ziemlich schnell heraus, ob das Einem zusagt oder nicht?
Da „Schulhund“ kein rechtlich geschützter Begriff ist, gibt es da in der Praxis alles... Von der Lehrkraft, die ihren freundlichen Labbimix mit in den Unterricht nimmt, weil sie sonst ein Betreuungsproblem hat bis hin zu einer Lehrkraft, die ihren Hund aufwändig ausgebildet hat und sehr sinnvoll und überlegt einsetzt und alle möglichen und unmöglichen rechtlichen Vorgaben einhält, weil sie nichts „falsch“ machen will, ist da alles dabei.
Wir fahren da so ein Mittelding. Newton ist ausgebildet und wird sinnvoll nach einem bestimmten Konzept eingesetzt. Dieses Konzept ist auf der Schulhomepage auch einsehbar. Die rechtlichen Vorgaben halte ich nicht alle ein, weil ich das teilweise total übertrieben finde.
Je nachdem in welcher Eigenschaft die TE hier schreibt, kann ich gerne Kontakte herstellen per PN. Zu mir als „erfahrene Schulhund-Führerin“, zu meiner Schulleitung wenn es um Erfahrungen mit dem Konzept geht oder auch zum Ausbildungsinstitut.
Wobei ICH ja auch hier nochmal antworten könnte, wenn es Nachfragen gibt.
Wenn es sich bei der TE um ein besorgtes Elternteil handelt, gebe ich auch gerne telefonisch Auskunft. Ist auch nett.
Ob was passieren kann? Natürlich. In der Regel passiert aber nix. :)
-
Was soll der denn bei den Kindern therapieren?
Schulhunde therapieren in der Regel gar nichts. Deswegen heißen sie Schulhund. Das was du meinst sind Therapiehunde.
Der Threadtitel ist insofern ungünstig gewählt, aber viele Ausbildungsinstitute lassen auch einfach alle Sparten unter „Therapiehunde“ laufen, was im Prinzip nicht korrekt ist.
-
-
Okay, Danke Dir für deine Nachricht.
Mir geht es einfach darum , ich Studiere momentan und dort ist die Frage mit dem Schulhund drin und ich weiss nicht was ich darauf Antworten soll.ich schicke dir die Frage mal hier rein... Moment -
Kann es leider nicht hochladen....
Also da steht...
Sie arbeiten in einem Tierheim ehrenamtlich. Für fragen von Besuchern stehen sie zur Verfügung...Frage :
Die Klasse von meinem Sohn bekommt jetzt einen Schulhund. Ein Labrador-Retriver-Mix soll es sein. Was halten Sie denn davon , dass so ein Hund den ganzen Vormittag mit Neunjährigen Kindern zusammen ist. Kann da was passieren.
Mehr steht da nicht
-
Also sollen die User vom DF Deine Hausaufgaben machen?
Gruß SheltiePower
-
wenn man studiert, dann sollte man wohl schon selber seine Hausaufgaben erledigen können
-
Was wäre denn deine Antwort? Ganz unabhängig von uns musst du doch auch eine Meinung haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!