Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Wieso müffeln/hundseln Hunde im Winter stärker als im Sommer?
Mehr Feuchtigkeit in der Luft.
Weniger Luftbewegung. Im Winter ist man in geschlossenen Räumen, lüftet sehr viel weniger als im Sommer, da merkt man natürlich Gerüche mehr.
Und Fellwechsel. Das Winterfell, auch bei Kurzhaarhunden, ist ein bisschen fettiger. Oft kaum merkbar, mir ist nur mal aufgefallen weil ich ne Weile Arrens Fell gesammelt habe. Wirklich nur ein winziges bisschen fettiger, im normalem Leben merk ich davon garnix. Aber das Winterfell in der Schachtel war im Sommer immer noch einen Hauch geschmeidiger als das frisch dazugekommene Sommerfell. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh klingt logisch...
Die Kurzhaarigen hundseln nur ganz leicht wenn sie schon lange nicht geduscht haben, aber Muri macht mich grad irre. Er stinkt nicht schlimm aber halt nach Hund. Muss er wohl bald wieder in die Wanne.
Jimmy hat auch so einen Hunde-Geruch, den hatte er auch schon immer. Nur ist der jetzt auch viel ausgeprägter. Aber er hat auch ganz viel Wolle bekommen grad also scheint es auch bei ihm am Winterfell zu liegen...
-
Gehen Waschmaschinen schneller kaputt, wenn ich die Hundemäntel (mit Plastikschnallen) darin wasche?
-
Würde sie in einen Kopfkissenbezug oder ein Wäschenetz packen sonst scheppert es gerne mal. Aber kaputt gehen sollte da nix. Ich wasche auch die 5cm breiten HB mit Dornschnallen drin.
Meine Maschine wird bald 11 und hatte noch nie was. -
Gehen Waschmaschinen schneller kaputt, wenn ich die Hundemäntel (mit Plastikschnallen) darin wasche?
Würde sie in einen Kopfkissenbezug oder ein Wäschenetz packen sonst scheppert es gerne mal. Aber kaputt gehen sollte da nix. Ich wasche auch die 5cm breiten HB mit Dornschnallen drin.
Meine Maschine wird bald 11 und hatte noch nie was.Würde ich auch so machen, aber eher damit die Plastikschnallen, durch das hin und her Schleudern nicht kaputt gehen
-
-
Angeratschte Ballenhaut dranhängen lassen oder ab damit? Leo hat sich am Samstagabend den Pfotenballen leicht aufgerissen (Stück Glas), hat dann aber nur kurz geblutet und sieht nach verarzten jetzt schon wieder sehr gut aus.
Es steht aber eben noch das angeratschte Stückchen Haut von der Wunde ab, dranlassen oder entfernen? und wenn ja, wie?
Bevor du jetzt daran herumschneidest, zeigt bitte erstmal ein Bild.
-
Danke euch! Hab auch schon Halsbänder und Leinen gewaschen (sehen dann wieder aus wie neu
), aber werde sie in Zukunft in einen Wäschesack oder Kopfkissenbezug stecken.
-
Bevor du jetzt daran herumschneidest, zeigt bitte erstmal ein Bild.Hundebaby Hundebaby Hundebaby
-
Wieso müffeln/hundseln Hunde im Winter stärker als im Sommer?
Ich hab mal was aufgeschnappt, ich glaub das hieß 'Open Air effekt' oder so ähnlich.
An der frischen Luft und unter Sonneneinstrahlung werden Mikroben abgetötet, was auch den guten und frischen Geruch von Wäsche, die draußen in der Sonne trocknet, erklärt.Fell (auch echte Wollpullis zb) riecht nach kurzer Zeit an der frischen Luft wieder duftig und frisch.
Sonne und trockene, frische Luft ist im Winter leider Mangelware... zudem begünstigt das feuchte Wetter und feuchtes Fell das Wachstum von Mikroben, die Gerüche am Hund verstärken.
Talg und Fellwechsel o.ä. wurde ja schon gesagt.
Meine Große hundelt auch sehr, und ich finde es leider bei aller Liebe grau-se-lig
.
-
Das muss aber Rasse, oder hundebedingt sein. Takeo riecht nicht, hab extra meine Nase in sein Fell gegraben. Nicht einmal hundeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!