Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Hi,

    was heisst denn mit im Haus? In Eurem Haushalt oder nur eine Wohnung drunter? Je nachdem würde ich völlig unterschiedlich antworten.

    LG

    Mikkki

    Amy lebt mit in unserem Haushalt. Wir wohnen im Eigenheim, deshalb schrieb ich „mit im Haus“ :D
    Die Kleine ist jetzt knapp 11 Wochen alt und Pinos Kastration sollte noch ein ganzes Stück vor der ersten Läufigkeit sein.
    Ich möchte ihm das do stressfrei wie nur möglich machen, deshalb die Frage ob mit Chip der Übergang leichter ist.

  • Hi,
    ich kenne durchaus Haushalte, wo die Rüden mit der Läufigkeit der Hündin klarkommen, obgleich sie die eigenen Wünsche nicht verwirklichen können. Sicherlich ist das Stress für diese Zeit. Und sicherlich eine Managementangelegenheit, die viel zusätzliche Aufmerksamkeit und Mühe vom HH erfordert. Wenn natürlich in dieser Zeit gar nicht organisiert werden kann, dass die Tiere nicht ständig beaufsichtigt werden können, tja was soll man dann machen. Grds. bin ich ja eigentlich gegen eine Kastra bei einem gesunden unauffälligen Rüden, aber eine echte alternative und praktikable Idee hab ich auch nicht. Wenn aber klar ist, dass die Kastration stattfinden soll, wozu dann noch eine zusätzliche Chemiebelastung ? Hunde können sich nicht die Frage stellen warum sie sich auf einmal anders fühlen. Von daher denke ich nehmen sie die veränderte Hormonlage nach der Kastra zur Kenntnis, stören sich aber nicht daran. Sie leben halt im Augenblick. Soeweit meine ganz persönlichen gedanken..

    LG

    Mikkki

  • Ziemt es sich, bei einer Vorkontrolle Kaffee und Kuchen anzubieten?

    Traurig aber wahr, ich selbst hab bisher nur Nachkontrollen gemacht und die sind ja unangekündigt. Da stellt sich die Frage ja nicht.

    Wir haben Kaffe und Wasser angebot und auf den Tisch einfach Kekse und/oder Kuchen gestellt.

    LG
    Sacco

  • Danke Leute.
    Ich hab’s dank eurer Tipps jetzt nochmal versucht. Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zwar noch nicht perfekt, aber 100x besser als vorher.
    Verwendet wurde ein Fensterleder, Glasreiniger und ein Mikrofasertuch zum nach wischen.
    Dank euch lern ich es auch noch.

    Vielen lieben Dank. :bussi:

  • In der Regel bekomme ich Kaffee angeboten. Ein paar Kekse sind auch mal dabei. Ich wünsche mir meistens Wasser.

    Ich nehme nur Wasser und einen Putzlumpen und reibe mit einem Mikrofasertuch nach, das klappt bei mir zumindest ganz gut.

    Jetzt bin ich echt kurz erschrocken...

    Wasser anbieten? Klar. Gerne.
    Aber warum die Frau von der Vorkontrolle dann den Putzlumpen auspackt, wollte sich mir im ersten Moment nicht so ganz erschließen... :headbash:

  • Fensterputzen:

    Spüliwasser und Schwamm für die Rahmen. Bei größeren Verschmutzungen auch für das Vorreinigen der Glasflächen.
    Oder eben Glasreiniger und Microfasertuch zum naß wischen.
    Zum Trocknen nehme ich immer Küchenrolle oder Zeitungspapier, die dann später im Ofen landet.

    Mist, die Sonne scheint hier grad so rein - müßte ja auch mal wieder .... :pfeif:


    Kastration Rüde, bloß weil Hündin jetzt mit im Haus lebt?

    Nee, würde ich nicht machen lassen, wenn es irgendwie vermeidbar wäre; diese lächerlichen zwei mal zwei Wochen pro Jahr kriegt man auch rum: gutes Management und vorher überlegen helfen meist.

    Die Nebenwirkungen vom Suprelorin sind auch nicht unbedingt ohne. Das würde ich ihm ganz ersparen wollen.


    :winken: BINGWU

  • Wir haben ja jetzt eine Hündin mit im Haus und wollen Pino im Februar kastrieren lassen.
    Wäre es sinnvoll ihm vor der Kastration einen Suprelorin-Chip setzen zu lassen um die Hormone schon mal runterzufahren und den Übergang in die „Endgültigkeit“ für ihn leichter zu machen?


    Würde ich auf gar keinen Fall.

    Wozu die Hormone im Vorfeld noch einmal richtig hochpushen, denn nichts anderes macht der Chip am Anfang, damit der hund nochmal richtig Stress hat und am Rad dreht?

    Wenn der Hund einen Chip hat und man während dessen entscheidet zu kastrieren, würde ich auch sagen, ja, so lange der Chip wirkt sollte man bereits kastrieren.
    aber vor der Kastration noch extra den Chip setzen, sehe ich als absolut unsinnig.

  • Jetzt bin ich echt kurz erschrocken...

    Wasser anbieten? Klar. Gerne.
    Aber warum die Frau von der Vorkontrolle dann den Putzlumpen auspackt, wollte sich mir im ersten Moment nicht so ganz erschließen... :headbash:

    bloss mal gut das sich die vorkontrolle
    Nur mit dem fensterputz und nicht mit dem Toiletten Problem kreuzt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!