Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Das kann man sich oft mit einem normalen Hund nicht vorstellen, was so ein paar wenige Kalorien bei einem kleinen Hund ausmachen. Warum die getrockneten meiner Meinung nach mehr "haben" (bzw. mehr im Hund ankommen), habe ich ja versucht zu erklären.

  • @Aoleon zum Thema ob es den Schmerz wert ist:

    Das Kind muss / kommt aber raus, weil es das muss und man da auch nicht drum herum kommt. :verzweifelt:

    Das Ohrloch, Pearcing oder Tattoo kann man ja vermeiden :roll:

    Aber ja mir ist es das auch wert, wenn ich etwas wirklich will und aus Überzeugung dahinter stehe!

    Naja, man muss aber auch garkein Kind kriegen.
    Und ich zumindest kann meine Tattoos nicht vermeiden. Sie sind mir ein inneres Bedürfnis, ich brauche sie. Für mich, nur für mich.
    Und die Piercings war auch so, erst ewig rumgedacht, dann einfach gemacht und seit Jahren nun nie freiwillig rausgenommen. Ich kann nicht ohne, ich fühle mich total seltsam ohne, wie letztens bei der OP wo sie rausmussten. Ich bin irgendwie nicht ich ohne mein Metall und ohne die Tinte. :ka:


    "Anything unrelated to elephants is irelephant"

    Unwiderstehliche Vorlage!

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zum Ohrloch nochmal: Vielen Dank für eure Erfahrungen :smile: Schlauer als vorher bin ich jetzt zwar nicht, aber eines weiß ich genau: Ich werde mir das Loch nienienie selbst stechen! Ihr seid ja alle krass, ey :lol:

    Ich denke ich werde beim nächsten Stadtbummel mal zum Juwelier gehen.

  • Mein erstes Ohrloch habe ich mir mit 13 selbst gestochen, weil meine Eltern mir verboten hatten Ohrlöcher stechen zu lassen.
    Allerdings hatte ich dann Angst vor deren Reaktion und habe das Loch wieder zuwachsen lassen, ohne jemals einen Stecker da rein zu machen. Der wäre bei kurzen Haaren nicht zu übersehen gewesen.

    Manchmal sind Teenager einfach doof :D

  • Wir haben ja jetzt eine Hündin mit im Haus und wollen Pino im Februar kastrieren lassen.
    Wäre es sinnvoll ihm vor der Kastration einen Suprelorin-Chip setzen zu lassen um die Hormone schon mal runterzufahren und den Übergang in die „Endgültigkeit“ für ihn leichter zu machen?

  • Seh da keinen Vorteil drin.
    Ob die Hormone jetzt runtergefahren werden oder nach der Kastra, ist doch wurscht.
    Würde m.M.n. nur Sinn machen, wenn man den „Ernstfall“ erstmal simulieren will oder ein medizinisches Problem zum sofortigen Handeln zwingt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!