Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Karotten haben sich als Gemüseleckerchen bewährt. Vielleicht kannst du die auch Trocknen. Ich weiß nicht ob es die auch fertig zu kaufen gibt, also getrocknet. Und wenn ja, dann sicher viel zu teuer für kleine Mengen.


  • Kennt jemand snacks die aus getrocknetem gemüse bestehen bzw. was für ein gemüse würde sich eignen um da mal einen schwung selber herzustellen?

    Karottenstückchen musst du nicht mal trocknen.


    Oder selbst gemachtes Popcorn ohne Zucker. (Ist kein Gemüse, ich weiß, könnte aber für deine Zwecke auch gut geeignet sein.)

  • Ich würde vermutlich die Futterportion nach dem Üben trotz allem reduzieren.


    Ansonsten find ich getrocknete Sprotten ganz praktisch. Die kann man klitzeklein schneiden, schmecken aber recht intensiv und der Hund freut sich auch über den kleinen Schnitzel.

  • Ich würde vermutlich die Futterportion nach dem Üben trotz allem reduzieren.

    Sie bekommt nie die Menge die auf der Dose steht, da würde sie aufgehen wie ein Hefeklos :lol: (Sie ist ja so schon nicht die schlankeste). Sie bekommt halt noch einiges nebenbei an Knabbersachen. Aber nochmehr reduzieren will ich es nicht.

  • Sie bekommt nie die Menge die auf der Dose steht, da würde sie aufgehen wie ein Hefeklos :lol: (Sie ist ja so schon nicht die schlankeste). Sie bekommt halt noch einiges nebenbei an Knabbersachen. Aber nochmehr reduzieren will ich es nicht.

    Bei getrockneten Tierprofukten achte ich auf den Fettgehalt und bei anderen Knabbersachen auf den ungefähren Kaloriengehalt. Man muss da wirklich vorsichtig sein, da ist sind oft viel mehr Kalorien drin als man denkt. Es ist auch nicht unbedingt gesund wenn man den Kalorienbedarf hauptsächlich über Knabbersachen deckt. (Kommt etwas drauf an, welche, und wie sich das mit dem "Hauptfutter" ergänzt.)


    Ich bin nicht überzeugt, dass getrocknetes Gemüse besonders kalorienarm ist, kann aber jetzt keine guten Quelle finden.
    Es wird ja durch den Trocknungsvorgang aufgeschlossen, also besser verdaulich = Hund kann mehr Kalorien rausziehen. Außerdem wird Wasser entzogen, das geht immer mit erhöhtem Kaloriengehalt pro Gramm einher.
    Wenn sie Karotten frisst, haben sich frische Stückchen wirklich bewährt. Die Hunde verdauen die normalerweise nicht, es kommen also so gut wie gar keine Kalorien an. Und selbst wenn, sind das bei frischen Karotten nicht so viele. Je nach dem, wi wählerisch sie ist, gibt es auch noch Gemüse mit noch weniger Kalorien.
    Ich würde mir eine Leckerlitasche zulegen oder ich hab so ein kleines Plastikdöschen, das im Sommer gut in die Hosentasche gepasst hat. Wenn es nicht lose in die Jackentasche muss, hat man einfach viel mehr Auswahl.

  • Danke für den Input. So genau hab ich da garnicht drüber nach gedacht :lol: Aber macht Sinn was du sagst. Ich probiere es mal mit Karotten, die halten sich ja geschnitten auch paar Tage.

  • Wieso sind getrocknete Karotten Kalorienreicher als frische ?
    Weil man per Gramm mehr zu sich nimmt ??
    Karotten haben zwar Zucker,
    aber als Kalorienbombe kann ich die jetzt nicht sehen. :???:

  • Wieso sind getrocknete Karotten Kalorienreicher als frische ?
    Weil man per Gramm mehr zu sich nimmt ??
    Karotten haben zwar Zucker,
    aber als Kalorienbombe kann ich die jetzt nicht sehen. :???:

    Frische Karotten haben ca. 40 kcal pro 100 g. Wenn du diese trocknest, haben sie immer noch ca. 40 kcal, aber halt weniger Gewicht.


    100 g getrocknete Karotten haben demnach natürlich mehr Kalorien als 100 g. frische, weil ja die kalorienlose Flüssigkeit fehlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!