Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wie lange braucht ein dickes, daunengefülltes Kopfkissen, bis es im Trockner trocken ist?
Ich selbst habe keinen Wäschetrockner, aber im Keller steht ein ziemlich neuer Gemeinschaftstrockner, der vermutlich ein ensprechendes Schonprogramm hat.
Und da ich mein Kopfkissen dringend waschen muss (Kater hat in seiner Verzweiflung draufgepinkelt, weil ich ihn im Schlafzimmer eingesperrt hatte), kann ich nicht warten, bis ich es in die Reinigung geben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lange braucht ein dickes, daunengefülltes Kopfkissen, bis es im Trockner trocken ist?
Ich selbst habe keinen Wäschetrockner, aber im Keller steht ein ziemlich neuer Gemeinschaftstrockner, der vermutlich ein ensprechendes Schonprogramm hat.
Und da ich mein Kopfkissen dringend waschen muss (Kater hat in seiner Verzweiflung draufgepinkelt, weil ich ihn im Schlafzimmer eingesperrt hatte), kann ich nicht warten, bis ich es in die Reinigung geben kann.
so ein 'normales' 80x80 cm Kopfkissen? Unser Trockner braucht für eins so schätzungsweise 45 - 60 Minuten. Der ist aber auch nicht mehr der Neuste
-
Puh, bei mir hat’s lange gedauert.
Ich hab es dreimal durchs Trocknerprogramm auf Schonstufe und „extra trocken“ laufen lassen und danach noch zwei Tage raus in die Sonne gelegt.
Zudem solltest du bei Daunen einen Tennisball o.ä. mit hinein geben, damit die Daunen nicht verklumpen. -
Wir haben hier einen Ziegenhirten der seine Tiere regelmässig über eine leicht befahrene Strasse zum grasen und wieder zurück treibt, oft muss man dann ein paar Minuten lang langsam hinter den Ziegen herfahren und dabei komme ich immer wieder ins grübeln und grauen weil der grösste Teil der Tiere sehr stark hinkt, bzw sieht es bei vielen aus als wären die Beine total verwachsen, treten komisch auf etc. Vielleicht manche sogar gebrochen? Eine hab ich auch gesehen da schien es als würde der After irgendwie "hängen"? Ganz furchtbar elend anzusehen ich weiss allerdings noch nicht ob bei den Behörden melden die Lösung ist (Spanien, ich weiss nicht ob die was machen würden bzw ob das sinnvoll wäre) aber was ich immer wieder überlege ist wie es überhaupt so weit kommt? Soweit ich das sehe geht er mit denen von der koppel/Stall zum grasen und zurück, wie können sich da denn soooo viele so böse verletzen?? Neigen Ziegen dazu sich untereinander zu kloppen? Oder ist das bei inzucht wahrscheinlich? Denn ansonsten müsste ich denken er misshandelt die ganz extrem? Oder übersehe ich etwas?
-
Wie lange braucht ein dickes, daunengefülltes Kopfkissen, bis es im Trockner trocken ist?
Ich selbst habe keinen Wäschetrockner, aber im Keller steht ein ziemlich neuer Gemeinschaftstrockner, der vermutlich ein ensprechendes Schonprogramm hat.
Und da ich mein Kopfkissen dringend waschen muss (Kater hat in seiner Verzweiflung draufgepinkelt, weil ich ihn im Schlafzimmer eingesperrt hatte), kann ich nicht warten, bis ich es in die Reinigung geben kann.
Mein Trockner hat ein extra Programm für Kopfkissen und so. Dann verklumpt das nicht, dauert aber bisschen länger.
Kuck mal nach! Wenn der Trockner noch recht neu ist, hat er so was vielleicht auch. -
-
Ich hab auch mal eine ganz doofe Frage: Heute im Hundeverein kam die Diskussion über die extrem bei uns aus dem Boden schießenden Pudel-Mixe auf. Unsere Trainerin hat einen Pinscher und da kann man Pini-Poos draus machen
!! Hat sie natürlich nicht vor, aber alleine der Name
... Wie auch immer, mit Blick auf Faye: gibt es eigentlich so ein kreatives Namens-Dings mit Shelties? Hat so niemand gewusst... Wäre doch eine extrem lukrative Marktlücke
, nein Spaß. Aber einen Namen haben die doch bestimmt schon, oder? Shepoos?
-
es gibt sogar Hovadoodles....ich könnte brechen
-
so ein 'normales' 80x80 cm Kopfkissen? Unser Trockner braucht für eins so schätzungsweise 45 - 60 Minuten. Der ist aber auch nicht mehr der Neuste
Ja, 80x80
Puh, bei mir hat’s lange gedauert.
Ich hab es dreimal durchs Trocknerprogramm auf Schonstufe und „extra trocken“ laufen lassen und danach noch zwei Tage raus in die Sonne gelegt.
Zudem solltest du bei Daunen einen Tennisball o.ä. mit hinein geben, damit die Daunen nicht verklumpen.Mein Trockner hat ein extra Programm für Kopfkissen und so. Dann verklumpt das nicht, dauert aber bisschen länger.Kuck mal nach! Wenn der Trockner noch recht neu ist, hat er so was vielleicht auch.
Tennisball habe ich nicht.
Der Trockner ist ungefähr ein Jahr alt, also könnte er ein entsprechendes Programm haben.
Ich könnte das Kissen auch auf die Gemeinschaftswäscheleinen im Keller drapieren und täglich umdrehen, macht das vielleicht mehr Sinn? In der Wohnung auf Wäscheständer ist blöd, wenn das ewig dauert. Und auf den Balkon in der Sonne aus Gründen nicht praktikabel.
Ein Ersatzkopfkissen habe ich zum Glück, aber ich will das verpinkelte Kissen nicht so lange in der Wohnung lassen, bis meine Eltern kommen, die das immer in ihre Spezialreinigung für Federbetten bringen. -
@Hektorine
am besten kriegt man diese Kissen im WaschCenter getrocknet, die haben große Trockner.
Wenn man eine Daunenjacke z.B. kauft, bekommt man zwei Bälle dazu im Beutelchen, vielleicht hast du sowas. Die müssen unbedingt da mit rein, sonst wird das nichts. -
Aber einen Namen haben die doch bestimmt schon, oder?
Sheltiedoodle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!