Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @Hektorine
    am besten kriegt man diese Kissen im WaschCenter getrocknet, die haben große Trockner.
    Wenn man eine Daunenjacke z.B. kauft, bekommt man zwei Bälle dazu im Beutelchen, vielleicht hast du sowas. Die müssen unbedingt da mit rein, sonst wird das nichts.

    Danke für den Tipp, aber WaschCenter geht nicht (keine Ahnung wo überhaupt das nächste wäre).
    Ich bin blöderweise kommenden Montag und Dienstag ganztags auf Schulung, somit nicht in der Lage, das Kissen irgendwo hin zu bringen. Und ich will es nicht ungewaschen herumliegen lassen, damit nicht irgendjemand meint, dass das Kissen ein neues Klo ist. Also in die Waschmaschine kommt es auf alle Fälle morgen früh, die Frage ist nur, wie am besten trocken kriegen.


    Wie lange das Kissen dann unten im Gemeinschaftswaschraum hängt, wäre im Prinzip egal, da klaut es keiner, und der hat auch ein Fenster, also ist belüftet.


    Falls Bällchen in den Trockner, da geht es ums Gewicht der Bällchen, oder? Wäre da evtl. auch ein kleines Plüschtier geeignet? Tischtennisbälle hätte ich auch, aber die sind zu leicht vermute ich.

  • @Nerd-O-SaurusRex
    Ich bin jetzt kein Experte, aber mein Opa war Schäfer...
    Bei Schafen und Ziegen gibt es Klauenkrankheiten, die sehr schmerzhaft sind. Da hinken die Tiere dann stark oder treten mit einzelnen Beinen gar nicht auf.
    Kann z.B. von schlechter Ernährung, mangelnder Klauenpflege oder dem Boden kommen.
    Da gibt es Moderhinke (heißt das bei uns zumindest). :ka:

  • Sheltiedoodle. :( :

    Oh, ok... Aber hübsch ist das Ergebnis im Vergleich zu den Ursprungsrassen mal nicht, so rein nach Bildersuche |) .


    Ist vielleicht auch, dass ein Sheltie-Liebhaber eh nix reingemischt haben möchte, dass es das so selten gibt :???:

  • @Hektorine
    vielleicht kannst du das ja heute noch waschen?
    ein Plüschtier ist wahrscheinlich nicht schwer genug. Die Federn im Kissen müssen sich wieder aufrichten. Das Kissen kommt raus aus der Waschmaschine wie ein Lappen und würde auch so ähnlich wieder raukommen wenn man das normal trocknet.
    Was du machen kannst, wasche das Kissen und laß es einfach so wie es ist auf der Wäscheleine, dann ist es erstmal sauber. Du kannst es nach Tagen immer nochmal nass machen und dann trocknen wenn du die Bälle hast. und wenn das alles nichts wird, läßt es sich eben nicht ändern.
    Daß die Daunenbettwäsche am aussterben ist, hat schon seinen guten Grund! Ein normales Kopfkissen ist schnell ausgewaschen und ist in ein paar Stunden trocken und behält seine Form. Dann kaufst du dir eben so eines.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!