Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Was kennt ihr für Flöhe?
Ich habe derzeit das Vergnügen und die sehen in jedem Fall anders aus. Vor allem auch kleiner. Was das da ist, weiß ich aber leider auch nicht :/
Naja, es gibt unterschiedliche Floharten. Katzenflöhe, Hundeflöhe, Menschenflöhe. Und die schauen auch ein bisschen anders aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, Menschenflöhe kenne ich nicht, sorry!
Aber wie ein Katzen- oder Hundefloh sieht das für mich auf jeden Fall nicht aus.
-
was mache ich bloß, wenn Frau Hund immer ihren Pfotenverband "verliert" (aufknabbert)?
Sie ist vor 4-5 Tagen in irgendwas getreten und nun ist unter der Pfote der Ballenzwischenraum kaputt.
Wunde ist schon fast geschlossen, aber sie leckt und leckt und leckt und alles wird wieder wund, es steckt aber nichts mehr drin
Kompresse mit Betaisodona und selbsthaftender Verband + Socke drüber - sie zieht alles aus...
und grad jetzt mit verletztem Kind und ständigen Terminen im Krankenhaus und kann nicht permanent aufpassen.
Einmal zum Arzt und die Heilung von 2 Tagen ist wegPfotenschuhe trägt sie draußen brav, zieht die aber im Haus auch aus
Irgendeine Idee zum Befestigen?
sie hat ja auch so dünne Spargelbeine, da rutscht allesTrichter hätte ich zur Not... das wäre meine letzte Lösung. Aber wir müssen ja alle mal wieder schlafen
Ich hab so ein Klett-Teil vom Junior zweckentfremdet, das man beim Fußball benutzt, damit die Stutzen nicht runterrutschen (oder so...
).
Das hab ich so eng genäht, dass es am Hundebein passt und die Socke am Runterrutschen hindert.Bei Schuhen, die auf gar, gar keinen Fall ausgezogen werden dürfen, kleb ich den Klettverschluss mit Tape ab. Einmal rundrum, aber nur auf dem Schuh, damit kein Fell dran glauben muss.
Wenn sie den Klett nicht aufkriegen, lassen meine Hunde die Schuhe an.
(Allerdings haben sie große Pfoten und schmale Beine. Da geht das gut.)Den Sockenhalter könnte man sicher auch mit Tape umwickeln.
Allerdings kann man halt leider auch durch die Socke hindurch wunderbar knabbern und schlecken. -
Ich hab so ein Klett-Teil vom Junior zweckentfremdet, das man beim Fußball benutzt, damit die Stutzen nicht runterrutschen (oder so...
).Das hab ich so eng genäht, dass es am Hundebein passt und die Socke am Runterrutschen hindert.
Bei Schuhen, die auf gar, gar keinen Fall ausgezogen werden dürfen, kleb ich den Klettverschluss mit Tape ab. Einmal rundrum, aber nur auf dem Schuh, damit kein Fell dran glauben muss.
Wenn sie den Klett nicht aufkriegen, lassen meine Hunde die Schuhe an.
(Allerdings haben sie große Pfoten und schmale Beine. Da geht das gut.)Den Sockenhalter könnte man sicher auch mit Tape umwickeln.
Allerdings kann man halt leider auch durch die Socke hindurch wunderbar knabbern und schlecken.Strumpfhose nehmen, ein Bein rein und dann das freie Strumpfhosenbein um den Körper legen und verknoten. Darunter natürlich einen Verband anlegen. Alternativ einen aufblasbaren Kragen verwenden - der ist bequemer.
-
Okay, danke für eure Antworten!
Ich habe fast befürchtet, dass es ein Floh ist, aber ich kann mich ja nur auf Bilder berufen und da sehen die meisten Flöhe doch anders aus, vor allem deutlich rundlicher und dicker, nicht so schmal. Manche Bilder wiederum haben schon Ähnlichkeit. Aber da es auch hüpft und auf dem Hund herumkrabbelt...
kann ich mich jetzt erstmal zu belesen, Flöhe ist echt ein ganz neues Thema für uns. Wo immer sie die mit 17 Jahren jetzt auch zum ersten Mal aufgegabelt hat
Aber müsste sie sich nicht eigentlich kratzen? Und müssten nicht, wenn schon Flöhe auf dem Kopf rumlaufen, irgendwo auch Eier, Kot oder weitere Flöhe im Fell zu finden sein? Da ist echt gar nix.
Oder gibt's das, dass einzelne Flöhe sich auch mal auf den Hund verirren?Flohmittel ist auch so ein Thema, sie reagiert schon empfindlich auf Seresto
Naja, mal gucken...
-
-
Was kennt ihr für Flöhe? Ich habe derzeit das Vergnügen und die sehen in jedem Fall anders aus. Vor allem auch kleiner. Was das da ist, weiß ich aber leider auch nicht
Das ist ein Zirkusfloh
:
Der Floh: Quälgeist und treuer Gefährte | Mensch, Natur und Umwelt | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.deAlso ein:
Ctenocephalides CircusisIst doch ganz klar zu erkennen, odaah
Ne, im ernst, k/A welcher ... aber klang halt gut ..
(mir fehlt so ein Clown-Smiley ... eindeutig, bevor mich noch jemand ernst nimmt) -
Also: Ist das ein Floh?
Das Viech habe ich heute morgen vom Kopf meiner Hündin gepflückt. Es kann auch springen.Ich fürchte es ist ein Floh, im Fell laufen sie sehr schnell. Wir hatten leider schon 2x das Vergnügen, im letzten Jahr und heuer leider auch wieder. Da solltest Du schnell handeln, zur Behandlung der Umgebung kann ich das Flee Spray sehr empfehlen, ist auch nicht giftig.
-
Okay, danke für eure Antworten!
Ich habe fast befürchtet, dass es ein Floh ist, aber ich kann mich ja nur auf Bilder berufen und da sehen die meisten Flöhe doch anders aus, vor allem deutlich rundlicher und dicker, nicht so schmal. Manche Bilder wiederum haben schon Ähnlichkeit. Aber da es auch hüpft und auf dem Hund herumkrabbelt...
kann ich mich jetzt erstmal zu belesen, Flöhe ist echt ein ganz neues Thema für uns. Wo immer sie die mit 17 Jahren jetzt auch zum ersten Mal aufgegabelt hat
Aber müsste sie sich nicht eigentlich kratzen? Und müssten nicht, wenn schon Flöhe auf dem Kopf rumlaufen, irgendwo auch Eier, Kot oder weitere Flöhe im Fell zu finden sein? Da ist echt gar nix.
Oder gibt's das, dass einzelne Flöhe sich auch mal auf den Hund verirren?Flohmittel ist auch so ein Thema, sie reagiert schon empfindlich auf Seresto
Naja, mal gucken...
naja, je mehr sie getrunken haben, desto dicker werden sie...
ist aber definitiv ein floh.
ich denke mal möglich ist es, dass es nur einer ist...irgendwie muss so ein befall ja anfangen. problem ist, dass die ihre eier soweit ich weiß auch oft in körbchen oder halt in die umgebung legen. dass auf dem hund erstmal noch nix zu sehen ist, heißt im besten fall, dass du es früh entdeckt hast, aber die wahrscheinlichkeit, dass sich anderswo noch mehr verstecken, ist schon recht hoch... -
Aber müsste sie sich nicht eigentlich kratzen? Und müssten nicht, wenn schon Flöhe auf dem Kopf rumlaufen, irgendwo auch Eier, Kot oder weitere Flöhe im Fell zu finden sein? Da ist echt gar nix.
Oder gibt's das, dass einzelne Flöhe sich auch mal auf den Hund verirren?Flohmittel ist auch so ein Thema, sie reagiert schon empfindlich auf Seresto Naja, mal gucken...
Das gibt es schon, dass sich ein Floh einmal verirrt, aber das Problem sind die Eier, die legt der Floh nach dem Saugen auf den Hund und die werden durch Schütteln in der ganzen Wohnung verteilt, die verweilen nicht lange auf dem Floh.
Du kannst aber schauen, ob Kot im Fell zu finden ist, einfach den Hund mit einem Flohkamm durchkämmen und auf einem nassen weißen Taschentuch ausklopfen, Flohkot verfärbt sich rot.
Als Flohmittel haben wir Frontline bekommen, viele sagen ja, dass wirkt nicht mehr so bei uns hat es gewirkt und es geht nicht in den Hund rein, sondern verteilt sich in der Fettschicht. Die anderen Mittel lasse ich aufgrund ihrer Darmerkrankung nicht auf Trixie.
Wichtig ist vor allem die Umgebung zu behandeln. Wie schon gesagt, Fleespray ist ganz gut für Sofa, Betten, Hundebetten und ganz wichtig das Auto nicht vergessen.
Alle Decken durchwaschen und den Rest absaugen (anfangs täglich), vor allem in den Ecken, da sammeln sich die Eier gerne, wichtig ist auch den Staubsaugerbeutel nach jedem Saugen zu entsorgen oder ein Flohhalsband zerschneiden und in den Beutel geben. Leider sind Flöhe jede Menge Arbeit. -
Aber da es auch hüpft und auf dem Hund herumkrabbelt.
wenn schon Flöhe auf dem Kopf rumlaufen
Dann hast du schon ein Problem, die sitzen nicht seit heute auf dem Hund. Jetzt musst du mit Spot on ran und deine Wohnung foggern.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!