Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @straalster

    Ne sie ist zwar naturnah, aber zum wiederverwenden der Kotbeutel reicht's doch nicht :lol:

    Ich gehe von gründlicher Hygiene aus. Also näpfe heiss ausspülen und decken wechseln und waschen.

    Ich hab damit keine Erfahrung, aber im Bekanntenkreis gab es einige giardien Fälle, da wurde nicht so sehr geputzt und die Dinger sind gleich nach der 1. Kur verschwunden.

    Könnte es nicht doch sein, dass der Hund abgestorbene giardien ausgeschieden hat, und die nicht als abgestorben erkannt wurden? Der TA hat übrigens die Probe selbst untersucht.
    Ich hoffe wirklich sie bzw der Hund sind die Dinger bald los.

  • ich sah heute sehr gerne den eberhofer- krimi im tv. ich mag die bücher nicht, aber die filme.

    was ist denn das für ein köstlicher, semmelknödel- verputzender hund, der beim abendbrot auf der bank sitzen darf? :D

    hats jemand gesehen und weiß das? rasse oder mix? :ka:

  • Was heisst "bunt durcheinander"? TF, NF? Gemischt? (Kommt oft nicht gut, dann gärt es sehr)
    Wie trinkt er, wg. der Hitze oft hektisch?

    Also vom kühlen Bierchen bei dem Wetter abgesehen, ist es ähnlich, wie bei uns Menschen auch ...


    Bunt durcheinander heißt in etwa: 2/3 des Tagesbedarfs sind entweder Barf oder Nassfutter und 1/3 Trockenfutter. Morgens gibt's TroFu, mittags und abends Nassfutter oder Barf. Ab und zu wird aber auch mal eine Nassfutter oder Barf Mahlzeit durch Trockenfutter ersetzt.

    Beim Nassfutter sind's meist etwa drei verschiedene Marken die wir immer wieder abwechseln und beim TroFu haben wir meist 2 verschiedene 2kg Säcke von verschiedenen Marken offen und kaufen wenn ein Sack leer ist, meist eine andere Marke. Da haben/hatten wir so 3-5 verschiedene bevorzugte Marken die immer wieder abwechselnd drankommen.

    Da er wegen Allergien gerade besonders starken Juckreiz hat (vermutlich verträgt er Acana/Orijen seit der Rezepturänderung nicht mehr) und insbesondere auf Zutaten reagiert die eher in Trockenfutter vorkommen (Bierhefe, Kräuter, Getreide), haben wir alle offenen Säcke erstmal verbannt und ein hypoallergenes Futter gekauft. Das mach jetzt alleine den Trockenfutteranteil aus. Seit dem neuen Trockenfutter ist der Juckreiz weg, aber seit uuuuungefähr dann rülpst er auch vermehrt.

    Aber da ich wirkch kein einziges(!!) extrudiertes Trockenfutter ohne Bierhefe, Kräuter und Getreide finde und er bisher von absolut gar keinem Trockenfutter gerülpst hat glaube/hoffe ich eher, dass es nicht vom neuen TroFu kommt.

    Darum möchte ich auch noch weitere mögliche Ursachen für das gerülpse auf dem Schirm haben.
    Kann ja sein, dass er irgendwelche Probleme mit dem Verdauungstrakt hat die ihm neben dem rülpsen auch Schmerzen bereiten könnten. Wenn dem so wäre, möchte ich natürlich dafür sorgen, dass es ihm besser geht.
    Die einzige Ursache die mir spontan einfällt wäre Sodbrennen und das habe ich auch eher mit schmatzen als mit rülpsen in Erinnerung. Darum wäre es gut zu wissen, ob es das sein könnte oder ob's noch andere Ursachen gibt.

  • Hi @israel

    Ein Berger Picard :herzen1:

    Mir gehts wie Dir, die Bücher kann ich nicht leiden. Mir gibts auch zuviel aus dem Genre. Aber der Hund ist süß, mein Mann mag die Filme und wir können herrlich dabei abschalten.

  • Ein Berger Picard

    oh, vielen dank, die rasse kenne ich nur dem namen nach. ein sehr schönes tier.

    ja, die filme find ich wirklich herrlich. was für eine familie..... :lol:

  • Guten Morgen Foris! Ich habe mal wieder ein Anliegen. Bei uns in der Gegend läuft eine Frau mit ihrem Goldendoodle, sie wohnt an der Strecke wo wir Gassi gehen. Vor längerem hat sie mich angemacht ich würde ihre Hündin in der Gegend schlecht machen. Was erstunken un erlogen ist!!! In letzter Zeit war sie auffällig oft morgens auch unterwegs wenn wir gelaufen sind. Und heute morgen meinte sie ob sie mich mal was fragen dürfte. Ich nur gesagt: Nein! Und bin weiter gelaufen. Dann ruft sie mir hinterher: Das ist aber schade, man sollte die Hunde nicht bestrafen und ich sollte mir mal an die eigene Nase fassen! Hä? Wie bitte? Wenn hier jemand dann wohl doch sie! Sagt mir mal wie ich reagieren soll das nächste mal, wenn ich die schon sehe platzt mir die Hutschnur. :fluchen:

  • Vielleicht verwechselt sie dich? :ka:
    Die Leute sind manchmal so blind und blöd. :dagegen:
    Krönung war vor Jahren, dass hier überall Zettel von einem entlaufenen Hund hingen: Großes Foto von schwarzem Labbi.
    Fett darunter stand "Vermisst! Labrador Elvis!"

    Wir wurden damals ständig angeprochen, ob unser Hund wieder zuhause sei bzw., mit Elvis an der Leine, wo wir ihn denn gefunden hätten, wie lange er weg war usw. |) :omg: :rotekarte:

  • Hat jemand von euch im Urlaub ein Mittel für den Hund dabei, falls dieser akuten Durchfall hat? Wenn ja, was?

    Also ich rede von Durchfall von zuviel Meerwasser aufgenommen oder das Fressen einer toten Qualle :barbar: (so letztes Jahr passiert, danach Fontänen gesc......, Tag und Nacht)

    GLG, Tigre

    Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit Dia Tab gemacht. Hat bei uns super geholfen.

    muss noch mal für meine Freundin fragen, deren Hund vom TH giardien mitgebracht hat.
    Lt TA wäre die kotprobe immer noch positiv. Der Hund hat jetzt 3x ne Kur mit Metronidazol bekommen und jetzt wurde mit Panacur gestartet. Aber müsste der Hund nicht noch Durchfall haben oder der Kot zumindest "anders" riechen?
    Der Hund ist fit, hat tolles Fell, frisst gut, nimmt zu (erst 9 monate) und hat perfekten Kot. Kann so eine 3 Tages kotprobe falsch positiv sein? Kann meine Freundin beim eintüten etwas falsch machen, sodass die Probe ein falsches Ergebnis zeigt? Ausser natürlich dass sie den falschen Kot sammelt :lol:
    Vielleicht hat von euch noch jemand ein paar Erfahrungswerte...

    Mein Snoopy hatte damals auch mal Giardien und wirklich keinerlei Anzeichen. Bei Felix war damals das einzige Symptom, das er relativ oft und sehr sehr stinkend sein großes Geschäft gemacht hat. Behandelt haben wir da immer.

  • @Ruth F Frag sie doch mal wie sie auf die Idee käme das du ihren Hund schlecht machst. Kann doch auch ein Missverständnis sein oder sonstwas. Wenn man dann pampig wird sehen sich die meisten doch leider nur gleich bestätigt.
    Gehe freundlich auf die Frau zu, frage sie wo sie das denn her hat und was sie fragen wollte, kläre sie darüber auf das du ein netter Mensch bist. Biete ihr an mal gemeinsam zu gehen und zu quatschen. Das ist der Beste Weg um solchen unangebrachten Vorwürfen zu begegnen.
    Wenn sie dann immer noch blöd macht kann man sie noch lang genug ignorieren. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!