Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
@nepolino das habe ich die ganze Zeit gemacht. Ich habe sie völlig ignoriert, doch jetzt provoziert sie es. Ich bin eigentlich ein höflicher Mensch, aber bei der fällt es mir schwer die Fassung zu bewahren. Sie erwartet nämlich bis zum heutigen Tag eine “ Entschuldigung“ von mir. Da kann sie warten bis zum Sanktnimmerleinstag. Ich habe ihrem Hund nie etwas getan.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stell dir vor sie hat Popel im Gesicht wenn du mit ihr redest oder irgendwas anderes lustiges. Dass hilft ungemein den Blutdruck zu senken und zu lächeln. Und wenn sie dich in längere Diskussionen verwickeln will, entschuldigst du dich damit, dass du die Fische füttern musst.
-
@nepolino
der ist gut mit den Fischen
-
Hat jemand von euch im Urlaub ein Mittel für den Hund dabei, falls dieser akuten Durchfall hat? Wenn ja, was?
Ja, Kohletabletten.
-
Lt TA wäre die kotprobe immer noch positiv. Der Hund hat jetzt 3x ne Kur mit Metronidazol bekommen und jetzt wurde mit Panacur gestartet. Aber müsste der Hund nicht noch Durchfall haben oder der Kot zumindest "anders" riechen?
Es kommt darauf an, wie lange der Abstand zwischen dem Metrozidanol und dem Test war, wird der Test zu früh nach der Behandlung gemacht, dann kann er auch positiv ausfallen, wenn noch tote Giardien im Kot vorhanden sind.
Wir haben die Giardien mit dem Metro (mehrfache Gabe) auch nicht wegbekommen, unsere neue TÄ meinte, wenn es beim ersten Mal nicht hilft, dann hilft es gar nicht, viele Hunde haben auch chronisch Giardien.
Wir haben Sie mit Usniotica von PerNaturam wegbekommen, dies gebe ich auch heute noch prophylaktisch vor Stresssituationen oder immer einmal wieder als Kur.
Wichtig ist auf jeden Fall die Darmflora nach dem Metro wieder aufzubauen, dies hat uns unser "alter" TA leider nicht gesagt und Trixie hat jetzt 1 1/2 Jahre nach der letzten Behandlung immer noch Probleme mit dem Darm, aber Gott sei Dank keine Giardien mehr. -
-
Guten Morgen Foris! Ich habe mal wieder ein Anliegen. Bei uns in der Gegend läuft eine Frau mit ihrem Goldendoodle, sie wohnt an der Strecke wo wir Gassi gehen. Vor längerem hat sie mich angemacht ich würde ihre Hündin in der Gegend schlecht machen. Was erstunken un erlogen ist!!! In letzter Zeit war sie auffällig oft morgens auch unterwegs wenn wir gelaufen sind. Und heute morgen meinte sie ob sie mich mal was fragen dürfte. Ich nur gesagt: Nein! Und bin weiter gelaufen. Dann ruft sie mir hinterher: Das ist aber schade, man sollte die Hunde nicht bestrafen und ich sollte mir mal an die eigene Nase fassen! Hä? Wie bitte? Wenn hier jemand dann wohl doch sie! Sagt mir mal wie ich reagieren soll das nächste mal, wenn ich die schon sehe platzt mir die Hutschnur.
Ich würde mich niemals auf irgendwelche Diskussionen einlassen.
Einfach weitergehen und Dein Ding durchziehen (sowie Du es gemacht hast).
Da kann sie Dir noch so viel hinterher schreien- egal!
Du hast Dir ja schließlich nicht's zu Schulden kommen lassen. -
@Gina23 jepp genauso sieht es aus. Ich werde mich nicht provozieren lassen. Ich zähl innerlich immer bis drei atme tief ein und wieder aus und laufe weiter.
-
Genau so!
Dann kann auch nicht's "eskalieren". -
Bunt durcheinander heißt in etwa: 2/3 des Tagesbedarfs sind entweder Barf oder Nassfutter und 1/3 Trockenfutter. Morgens gibt's TroFu, mittags und abends Nassfutter oder Barf. Ab und zu wird aber auch mal eine Nassfutter oder Barf Mahlzeit durch Trockenfutter ersetzt.
Auweia ... dann würden meine auch aufstossen ... Die Futtermittelkombination, auf diese Zeiten verteilt, geben einen höllischen Mix im Magen ... bei einem Hund, der zur Magendrehung neigen würde, wärst Du auf dem besten Weg dorthin ...
Vll. machst Du dazu im Futterbereich einen eigenen Thread auf und setzt mir hier einen Link rein.
Hab noch einiges im Real Life zu tun ... aber es kann gut sein, dass Du Deine Antworten in einem Futter-Thread schon hast ... bevor ich wieder zum Antworten komme
.. hier passt es nicht so gut rein ... und es werden Dir nicht so viele darauf antworten ...
-
Es kommt darauf an, wie lange der Abstand zwischen dem Metrozidanol und dem Test war, wird der Test zu früh nach der Behandlung gemacht, dann kann er auch positiv ausfallen, wenn noch tote Giardien im Kot vorhanden sind.Wir haben die Giardien mit dem Metro (mehrfache Gabe) auch nicht wegbekommen, unsere neue TÄ meinte, wenn es beim ersten Mal nicht hilft, dann hilft es gar nicht, viele Hunde haben auch chronisch Giardien.
Wir haben Sie mit Usniotica von PerNaturam wegbekommen, dies gebe ich auch heute noch prophylaktisch vor Stresssituationen oder immer einmal wieder als Kur.
Wichtig ist auf jeden Fall die Darmflora nach dem Metro wieder aufzubauen, dies hat uns unser "alter" TA leider nicht gesagt und Trixie hat jetzt 1 1/2 Jahre nach der letzten Behandlung immer noch Probleme mit dem Darm, aber Gott sei Dank keine Giardien mehr.Super danke. Wann nach der Kur die Probe genommen wurde, Frage ich mal. Ab wann macht es denn Sinn die probe zu nehmen? 3 Tage? 7 Tage?
Darmaufbau wurde meines Wissens nicht gemacht, da hatte der TA nix zu gesagt.
Ich gebe ihr das mit dem Usniotica mal weiter.
Der TA wollte, wenn das panacur auch nicht hilft, ein Mittel geben, welches eigentlich für Rinder wäre. Leider weiss sie den namen nicht mehr. Der TA war auch recht panisch und meinte, sie solle sich auch untersuchen lassen, und daheim alles inkl. Wände mit Dampf bearbeiten etc...
Evtl doch mal den TA wechseln und da nach panacur ne Probe abgeben. Das TH meckert mittlerweile auch wegen der Rechnungen, obwohl vorher zugesagt wurde, das die giardien Behandlung übernommen wird. Allmählich wird es für alle Beteiligten mühselig, nur der Hund scheint fit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!