Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @Baileyhund Wir haben nach der Giardienbehandlung bestimmt so 3 Wochen gewartet mit dem Test. Wir haben es auch immer ins Labor schicken lassen. Der Schnelltest ist mir zu unsicher, außer es muss ganz schnell gehen.

  • @Baileyhund Wir haben nach der Giardienbehandlung bestimmt so 3 Wochen gewartet mit dem Test. Wir haben es auch immer ins Labor schicken lassen. Der Schnelltest ist mir zu unsicher, außer es muss ganz schnell gehen.

    Super danke. Das gebe ich ihr weiter. Aber 3 Wochen hat sie glaub ich nicht gewartet.
    Sie kann die Probe ja auch theoretisch selbst ins Labor schicken und zahlen.

  • Super danke. Das gebe ich ihr weiter. Aber 3 Wochen hat sie glaub ich nicht gewartet.Sie kann die Probe ja auch theoretisch selbst ins Labor schicken und zahlen.

    Das geht. Es gibt einige Labore, die auch mit Privatpersonen zusammen arbeiten.
    Vllt reichen auch zwei Wochen. Zu kurz danach soll es auf jeden Fall nicht sein.

  • Auweia ... dann würden meine auch aufstossen ... Die Futtermittelkombination, auf diese Zeiten verteilt, geben einen höllischen Mix im Magen ... bei einem Hund, der zur Magendrehung neigen würde, wärst Du auf dem besten Weg dorthin ...


    Findest du das nicht etwas arg überdramatisiert?

    Sorry aber jeder normale Hund, der nicht gerade Vorschäden hinsichtlich des Magen-Darmtrakts, hat, wird damit überhaupt kein Problem haben.

  • Sorry aber jeder normale Hund, der nicht gerade Vorschäden hinsichtlich des Magen-Darmtrakts, hat, wird damit überhaupt kein Problem haben.

    Es ist aber kein normaler Hund, sondern ein Hund mit allergischen Futterproblemen, der sich in verschiedenen Futterwechseln befindet (weil er vieles nichts verträgt, was darauf hindeutet ... das weisst Du sicherlich selbst ...)

    Die Magendrehung beim Hund aus Sicht des Besitzers - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    "Der einzige rote Faden, den ich da für meine Fälle und ohne jegliche wissenschaftliche Beweiskraft sehe, ist der, dass wir in den Mägen der Patienten oft ein ziemlich kunterbuntes Chaos aus verschiedenen Futtermitteln gefunden haben, also zum Beispiel Trockenfutter gemischt mit Nass- oder Rohfutter. Und eventuell noch die Tatsache, dass es sich oft um Hunde handelte, die eigentlich sehr auf eine bestimmte Fütterungsart eingeschossen waren, am Tag der Erkrankung aber zusätzlich etwas für sie Ungewohntes aufgenommen hatten."

  • , wenn ich die schon sehe platzt mir die Hutschnur.

    Dann explodier halt mal richtig und schon hast du auf ewig Ruhe vor der. :lol:
    Manche HH samt ihrer Hunde sind mir auch auf Anhieb unsympathisch. Würden die mich auch noch mit unnötigem Geplärre nerven, gäbs ein ordentliches Donnerwetter.

  • Eine selten dämliche Frage :D
    Wer hat bei seiner Doppelbox, die Trennwand nachträglich selbst eingebaut?
    Ich hätte gerne etwas gebaut, das man bei belieben rein, oder raus machen kann, weiß jemand Rat?

    Hier ich.

    Vati hat meine Box nachbearbeitet. Soll ich die mal Fotos machen? Im Prinzip hat er nur eine flache Metallschiene mittig am Boden eingesetzt. Eine Trennwand aus einem Brett und zwei Schieberiegel und Loch in die Wand.
    Kannst du es dir vorstellen? Sonst mach ich dir nachher mal Fotos wenn wir wieder raus müssen.

  • Super danke. Wann nach der Kur die Probe genommen wurde, Frage ich mal. Ab wann macht es denn Sinn die probe zu nehmen? 3 Tage? 7 Tage?
    Darmaufbau wurde meines Wissens nicht gemacht, da hatte der TA nix zu gesagt.
    Ich gebe ihr das mit dem Usniotica mal weiter.
    Der TA wollte, wenn das panacur auch nicht hilft, ein Mittel geben, welches eigentlich für Rinder wäre. Leider weiss sie den namen nicht mehr. Der TA war auch recht panisch und meinte, sie solle sich auch untersuchen lassen, und daheim alles inkl. Wände mit Dampf bearbeiten etc...
    Evtl doch mal den TA wechseln und da nach panacur ne Probe abgeben. Das TH meckert mittlerweile auch wegen der Rechnungen, obwohl vorher zugesagt wurde, das die giardien Behandlung übernommen wird. Allmählich wird es für alle Beteiligten mühselig, nur der Hund scheint fit.

    Nach 3-4 Wochen macht es Sinn einen erneuten Test zu machen.
    Wegen dem Usniotica kann Deine Freundin auch einmal bei PerNaturam anrufen, die beraten dort gerade zum Thema Giardien sehr gut.
    Unabhängig von dem Usniotica rate ich dringend zu dem Darmaufbau, da kann man leider so viel kaputt machen, wie gesagt Trixie hat inzwischen eine chronische Darmentzündung und ist gegen alles mögliche allergisch, angefangen hat bei uns auch alles mit den Giardien.
    Zu einem TA Wechsel würde ich in dem Fall auch raten, wir haben jetzt innerhalb von nicht einmal 3 Jahren (neben THP) den 3ten TA und fühlen uns das erste Mal sehr gut aufgehoben und beraten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!