Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ja, soweit ich weiß kommt es stark auf die Gefühlslage an. Deshalb die Stimmlage kindgerecht anpassen, das ändert eben auch die Gefühlslage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Nassi darf ich fragen was du gerade liest?
die Schwester meiner besten Freundin hat ihren Kindern allen das vorgelesen, was sie gerade gelesen hat. Egal ob es eben gerade SiFi, Fantasy oder eben irgendwelche Mathefachbücher waren.
Abgesehen davon, dass die wohl recht früh gut lesen konnten, dieses gerne gemacht haben, bzw immer noch gerne machen und in Mathe weit aus begabter sind wie ihre Eltern (was ich für unmöglich gehalten habe) ist da nichts passiert.
Ich lese gerade das Rad der Zeit. Das nächste wird die Philleason Saga sein. Werden 12 Bände, 6 sind schon veröffentlicht.
Die Gezeitenwelt steht hier auch noch rum. Ich liebe es in fremden Welten abzutauchen!Ich finde toll wenn jemand gern liest, das ist eine tolle fantasievolle Beschäftigung! Außerdem ist früh vorlesen gut für die Sprachentwicklung. Den Sprachklang nimmt das Kind ja wahr, um die Worte geht es dabei nicht.
Mal davon abgesehen ist es ne nette Beschäftigung, Baby klebt an meinen Lippen und ich kann mein Buch lesen. Win Win sozusagen. Da ist dann auch egal ob es nun den Kindern später was bringt oder nicht. Solang es nicht schadet, versteht sich von selbst.
-
Ich würde dem Kind Hörbücher besorgen und die Zeit für mich nutzen
-
wow, sowas find ich total spannend =)aber sag mal...so für mich als komplett ahnungslose in dem bereich...so rein gefühlsmäßig würde ich dann denken, dass es aber doch eine viel größere rolle spielt, wie der vorlesende das empfindet, oder?
also um vielleicht mal ein enfacheres beispiel zu nehmen:
angenommen ich lese nun meinem baby ein kochrezept für weinbergschnecken in kräutersauce vor und ekel mich ganz dolle dabei, ist das doch ein großer unterschied zu einer französischen mutti, die die sehr gerne isst und schon öfter selber zubereitet hat und genau dasselbe rezept vorliest oder?sorry wenns zu OT wird, aber ich find das thema zu spannend
Spoiler anzeigen
Klar nehmen die Kinder die Stimmungen der Eltern wahr, Ekel, Angst, Besorgnis...
Ein schönes Beispiel ist es, wenn Mütter total ängstlich ihre Kinder an sich reißen, wenn ich mit meiner Großen brav an der Leine an ihnen vorbeidackel.
Die Kinder sind eigentlich immer neugierig, wollen nur kucken, und die Mütter sagen dann Sätze wie "Pass auf, der beißt dich gleich!" oder "Der frisst dich!"Auch wenn die Kinder noch zu klein sind, um die Worte zu verstehen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder später eine unvoreingenommene Einstellung zu großen Hunden entwickeln?
Ich persönlich habe festgestellt, dass meine Kinder zb schon als sie klein waren, durch die Nachrichten im Radio beim Autofahren sehr verunsichert wurden. Für mich ist das Hintergrundgesäusel, und abends fragt mich dann mein Sohn, warum in Afghanistan Leute sich in die Luft sprengen und warum eine Frau vergewaltigt worden ist, und warum es so viel Leid gibt um uns herum...
Es gibt zum Thema Spiegelneuronen auch interessante Bücher, das hier fand ich sehr informativ:
Warum ich fühle, was du fühlst von Joachim Bauer als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
Zum Thema Systemische Zusammenhänge gibt es Interessantes zb von Franz Ruppert
Man muss nur aufpassen, dass man ein wissenschaftliches Buch erwischt... es gibt inzwischen auch Strömungen, die gehen ins Esotherische, das hat dann nix mehr mit nachvollziehbaren Fakten zu tun... -
Jemand ne Vorstellung was ein Fotograf nimmt für ein Outdoor Shooting? Soll auf dem Hundeplatz beim Training erfolgen. Neben Fotos vom normalen Trainingsbetrieb sollen ggfs. noch einzelne Fotos von Hunden in Aktion (Hürde, Wand, Apport etc.) gemacht werden wenn der/die HF Interesse hat. Ich habe da überhaupt keine Vorstellung wie das preislich aussehen könnte.
-
-
Am Besten deinen favorisierten Fotografen anschreiben und nachfragen.
Aus persönlicher Sicht würde ich für sowas wahrscheinlich weniger nehmen als für ein reguläres Shooting, da "Arbeitsfotos" meistens eher Schnappschüsse sind die nicht groß bearbeitet werden müssen (zumindest mach ich das immer so) und für die paar Portraits die man dann vielleicht aufwändiger bearbeitet kann der Fotograf ja dann ein Pauschalangebot raushauen.
Kommt eben immer drauf an, wie viele Fotos pro Hund, wie viele Teilnehmer an der Aktion etc.Für reguläre Shootings liegen die meisten Fotografen wohl so bei 100 - 200€ für etwa 10 Fotos.
Zumindest in meiner Gegend. -
Am Besten deinen favorisierten Fotografen anschreiben und nachfragen.
Aus persönlicher Sicht würde ich für sowas wahrscheinlich weniger nehmen als für ein reguläres Shooting, da "Arbeitsfotos" meistens eher Schnappschüsse sind die nicht groß bearbeitet werden müssen (zumindest mach ich das immer so) und für die paar Portraits die man dann vielleicht aufwändiger bearbeitet kann der Fotograf ja dann ein Pauschalangebot raushauen.
Kommt eben immer drauf an, wie viele Fotos pro Hund, wie viele Teilnehmer an der Aktion etc.Für reguläre Shootings liegen die meisten Fotografen wohl so bei 100 - 200€ für etwa 10 Fotos.
Zumindest in meiner Gegend.Ich hatte vorher natürlich ein wenig gegoogelt was denn ein normales Outdoor Shooting kostet, mit und ohne Recht am BIld. Fand es ein wenig verwirrend, dass man bei EInzelshootings dann pro weiteren Hund mehr zahlt, dachte tatsächlich das ist eher zeitabhängig und abhängig davon, wie viele Fotos man am Ende bekommt, bearbeitet oder unbearbeitet.
An reine Portraits, mit oder ohne Mensch, hatten wir gar nicht gedacht, sondern tatsächlich nur an hochwertige Fotos aus dem Trainingsbetrieb und für die Teilnehmer die Chance ihren Hund auch nochmal beim Ausführen gewünschter Aktionen ablichten zu lassen.
Dürften 7-10 Hunde/Menschen sein um die es sich handelt.
Werde das auf jeden Fall nochmal sauber formulieren und bei ein, zwei Fotografen anfragen ob Interesse besteht und was sowas kostet. Bin gespannt. -
Fand es ein wenig verwirrend, dass man bei EInzelshootings dann pro weiteren Hund mehr zahlt, dachte tatsächlich das ist eher zeitabhängig und abhängig davon, wie viele Fotos man am Ende bekommt, bearbeitet oder unbearbeitet.
aber je mehr Hunde umso länger dauert das Ganze doch auch..
Sowohl beim Shooting selbst, aber auch bei der Bearbeitung hinterher..Und gerade wenn die Hunde sehr unterschiedlich von der Fellfärbung sind, müssen auch zb für jeden Hund die Kameraeinstellungen angepasst werden.
-
Ich muss mal ganz doof fragen..
In den letzten 2-3 Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Hund morgens sein Futter erst isst, wenn ich auch esse.
Ich habe ihm heute Morgen sein Essen hingestellt, er ging hin, roch dran, ging weg.
Ich setzte mich dann an den Tisch und frühstückte, woraufhin er an sein Essen ging. Das ist mir in den letzten Tagen vermehrt aufgefallen.
Hat das irgendeine Bedeutung?Ansich ist es mir ja egal wann er isst, aber interessant finde ich es schon.
-
Hat das irgendeine Bedeutung?
Es kommt hier immer mal wieder vor, dass Hund nicht allein essen mag. Manchmal muss ich sogar die eine oder andere Futterschüssel halten
Das Tröti hat, als sie jünger war, nie gern allein gegessen. hab ich mich halt zu ihr gesetzt und auch was gegessen
Das kommt immer noch immer mal wieder vor.Vielleicht ist es auch ein wenig die Tatsache, dass Du Dich ruhig verhältst wenn Du am Tisch sitzt und isst, also nicht aufstehst oder andere Menschensachen machst. So dass Dein Hund eine gewisse Sicherheit verspürt, wenn Du sitzt und isst.
Wer weiss
Sonnenflecken oder so. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!