Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Auf gut Glück kommt in den kein Antibiotikum, grad jetzt nicht, wo er von der Verdauung endlich mal stabil ist
Danke, danke, danke!
Und dem Schnuff ne gesunde Blase - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jaffa ist vermutlich ein Pudel Terriermix und einen Airedale / GP Mix gibt es hier doch auch im Forum, Elise ?
-
Kennt jemand eine Internetseite, wo Seminare rund um den Hund zusammengefasst werden und man zum Beispiel dann nach Bundesländern oder so suchen kann?
Ich bekomme vom Hundeverein für meine Trainertätigkeit einen Zuschuss zu einem Seminar/Fortbildung bis Ende des Jahres.
Aber irgendwie finde ich es sehr schwer etwas passendes zu finden.
Jede Hundeschule/Hundezentrum/Hundeverein im Umkreis von 100 km zu durchsuchen ist etwas mühselig.Turniere findet man ja ganz gut über o.m.a. oder den DVG. Aber Seminare sind da nur sehr wenige verzeichnet.
Oder wie geht ihr da vor?
Ich bin auch immer wieder am Suchen und bin noch nicht fündig geworden.
Empfehlen kann ich Dir in der Umgebung Christiane Rohn bei Wangen, Hundeschule Bachtelweiher in Kempten oder Hundeakademie Allgäu. Für dieses Jahr wirst Du aber wohl keinen Platz mehr für die Seminare bekommen. Kommt halt auch drauf an, was Dich interessiert.
Die Seminare vom Christiane sind für mich immer das Highlight im Jahr. Wobei ihr Umgang mit dem Hund schon sehr "speziell" ist. Wir beide liegen halt auf einer Wellenlänge. Ihre Homepage findest Du unter http://www.dogsense.de
Wir haben dieses Jahr u.a. schon beim Intelligenzseminar Teil 6, Selbstbewustseinsförderung, Abenteuertag teilgenommen. -
Vielleicht wäre ja auch mal die Überlegung, ob ihr nicht im Verein selbst ein Seminar organisiert. Dann hätten alle Übungsleiter etwas davon. Wir hatten im letzten Jahr ein sehr informatives Seminar, welches Merlin´s Physiotherapeutin abgehalten hat. Alle unser Übungsleiter, egal ob für Welpen, Begleithunde, Agility, Mobility … waren begeistert. Falls Du die Kontaktdaten haben möchtest, sag Bescheid. Vielleicht würde sie sich ja anbieten und das bei euch wiederholen.
Vor längerer Zeit hatte ich mal an einem Seminar im Hundezentrum Ulm teilgenommen. Weiß aber nicht, ob die immer noch so tolle Referenten haben.
-
Auf gut Glück kommt in den kein Antibiotikum, grad jetzt nicht, wo er von der Verdauung endlich mal stabil ist
Das würde ich auch nicht machen, ohne Diagnose kommt kein Antibiotikum mehr in den Hund.
-
-
d einen Airedale / GP Mix gibt es hier doch auch im Forum, Elise ?
Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Und was hört man da so vom Jagdtrieb? -
Vielleicht wäre ja auch mal die Überlegung, ob ihr nicht im Verein selbst ein Seminar organisiert.
Machen wir im Verein auch so.
Z. B. haben wir die Richterin beim Rally-O.-Turnier angesprochen, und sie hat 2 Seminare bei uns gemacht.
Mirko Tomasini war schon zwei Mal da und kommt diesen Monat nochmal.Da haben dann mehrere Vereinsmitglieder etwas davon.
-
Moin zusammen
Sagt mal, kann Durchfall und Erbrechen auch durch Unterkühlung hervorgerufen werden? Seit Donnerstag wird hier bei jedem Gassi ne Kühlweste getragen. Die Spaziergänge werden dadurch nicht länger, aber wieder schöner weil der Hund dank Kühlung aktiver ist.
Jedenfalls hat er gestern abend schon Durchfall gehabt, in der Nacht waren wir auch nochmal draussen. Irgendwann hat er mir ins Bad gespukt und grade auch nochmal Durchfall.
Heute abend gibts Schonkost, klar. Aber ich würd schon gern worans liegen könnte.
-
vielleicht hat dein Hund sich auch einfach aufgrund der Kühlweste übernommen - denn die Temperaturen bleiben ja gleich, im Gegenteil führt mMn so eine Kühlweste eher dazu, dass der Hund sich übernimmt. Im schlimmsten Fall kommt es unter der Kühlweste zu einem Hitzestau (wenn die Kühlfunktion aufgebraucht ist).
Ich verstehe nicht, warum man bei einer solchen Hitze wie derzeit, unbedingt längere Runden mit seinem Hund gehen muss
Verträgt der Hund die Hitze, so ist es ja ok; aber wenn der Hund die Hitze nicht verträgt, so würde ich einfach auf seine Bedürfnisse (bzw. die seines Körpers) Rücksicht nehmen.Kühlwesten/-Halsbänder/-Matten sind mMn eher dafür da, dem Hund das Ruhen in Haus/Garten angenehmer zu machen, als ihn zu körperlichen Leistungen zu bewegen.
-
Moin zusammen
Sagt mal, kann Durchfall und Erbrechen auch durch Unterkühlung hervorgerufen werden? Seit Donnerstag wird hier bei jedem Gassi ne Kühlweste getragen. Die Spaziergänge werden dadurch nicht länger, aber wieder schöner weil der Hund dank Kühlung aktiver ist.
Jedenfalls hat er gestern abend schon Durchfall gehabt, in der Nacht waren wir auch nochmal draussen. Irgendwann hat er mir ins Bad gespukt und grade auch nochmal Durchfall.
Heute abend gibts Schonkost, klar. Aber ich würd schon gern worans liegen könnte.
Ich bin inzwischen so sensibilisiert, Dass ich jeden Durchfall, der länger als 1-2 Tage anhält, abklären lasse...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!