Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
@CharlieCharles Aaaahhhh... Klar! Logisch. Danke
So weit hab ich gar nicht gedacht.Hitze und so...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was wäre für euch das Maximum?
Mein ChihuahuaTroFu fürs fährten ist drei Jahre alt
ich weiss nichtmal, warum ich es nicht wegschmeisse, wahrscheinlich kaufe ich einen Chi und geb's ihm dann
Es kommt draufan wie's gelagert ist, wie es aussieht und wie es riecht.
Du kannst die aufgebrochene Tüte ja auch verschweissen oder den Inhalt in eine Futtertonne kippen... gibt viele Möglichkeiten.
Wenn's nicht angeschimmelt ist, nicht davonfliegt oder wegkrabbelt, keinen Angstschrei ausstösst und anderswie flüchtet, wenn's nicht ungut riecht, nicht zwischen den Fingern zerbröselt oder aber klebenbleibt und zu guter Letzt: wenn's Hund noch fressen mag (!) dann ist es mir ehrlich egal wie alt es ist.Wenn das Trockenfutter in so Papiertütenähnlichen Gebilden ist, fülle ich es um in kleinere Frischhaltebeutel und lagere es dann einfach auf diese Weise.
Bei mir gibt's TroFu ausschliesslich als Gutzi, ich füttere es nicht als Mahlzeit. Somit kaufe ich auch keine grossen Gebinde. Bei mir sind 1,5kg schon eine längerfristige Angelegenheit
-
Wenn's nicht angeschimmelt ist, nicht davonfliegt oder wegkrabbelt, keinen Angstschrei ausstösst und anderswie flüchtet,
Danke für den Lacher!
-
Wie lange lasst ihr einen Trockenfuttersack idealer Weise offen bevor er verbraucht ist? Bzw in welchen Abständen kauft ihr Futter ein?
Die (je nach Hersteller) 10-15kg Säcke sind natürlich immer am günstigsten, aber hier gibt's nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern zb aktuell nur etwa 2 kg pro Monat. Wenn dann der riesige Sack 5-8 Monate offen ist (wenn auch in der Futtertonne aus Metall) kommt mir das irgendwie zu lange vor.
2-3 Monate dürften ja kein Problem sein, bei 6+ Monaten bin ich mir aber nicht mehr ganz soooo sicher. Was wäre für euch das Maximum?
Mir wurde mal gesagt, dass es sich ähnlich verhält wie mit Salzstangen. Standen diese länger geöffnet rum, schmecken sie uns auch nicht mehr so gut. So wäre es angeblich auch beim Trockenfutter.
Mein Hund isst knapp 2kg Trockenfutter im Monat. Ich nehme immer die 1kg Beutel, da ich auch denke, dass es frisch besser schmeckt. Dass es so wild wie bei Salzstangen ist, denke ich aber nicht. Es wäre bei mir eine Ersparnis von 2€ in 1 1/2 Monaten - 2 Monaten, wenn ich die nächstgrößere Packung nehmen würde. -
Wie lange lasst ihr einen Trockenfuttersack idealer Weise offen bevor er verbraucht ist? Bzw in welchen Abständen kauft ihr Futter ein?
Die (je nach Hersteller) 10-15kg Säcke
Aus diesem Grunde kaufe ich keine 10-15 kg Säcke für den Hund.
Der würde hier monatelang rumstehen, weil ich ja nicht ausschließlich Trockenfutter füttere.
Bei mir gibts nur kleine Gebinde von 3-4 kg.Bei einem 10-15 kg Sack hätte ich Sorge, daß das Futter ranzig wird, gerade bei der momentanen Hitze.
-
-
Ich persönlich möchte, dass offenes Trofu allerspätestens nach 2-3 Monaten aufgebraucht ist weil ich nicht riskieren möchte, dass es ranzig wird.
Deswegen kaufe ich nur 2kg Säcke und nicht den günstigeren 10kg Sack.
4-5kg Säcke wären optimal, gibt es aber leider von Sinas Futter nicht. -
Könnte man TroFu nicht einfach einfrieren in mehreren größeren Portionen?
Ich mach's so mit unseren selbstgedörrten Leckerlies für Zoey.(Aufgrund ihrer Milbenunverträglichkeit)
-
Ich kaufe immer die grossen Säcke (glaub ist 15kg). Der hält ca 3 - 3.5 Monate. Füll den Sack in eine grosse Tonne um und nehme von da in ein kleineres Tupperware, welches ich ca. 1x die Woche auffülle.
Auch als Disney noch Einzelhund war, habe ich immer die grossen Säcke gekauft. Da hat er so 4-6 Monate daran gefressen, aber mir wäre nicht aufgefallen, dass das Futter zum Schluss verändert gewesen wäre. Gefressen hatte er es auch immer ohne Probleme.
-
Könnte man TroFu nicht einfach einfrieren in mehreren größeren Portionen?
Ich mach's so mit unseren selbstgedörrten Leckerlies für Zoey.(Aufgrund ihrer Milbenunverträglichkeit)
Kann man.
Trofu ist ziemlich lange haltbar, aber irgendwann werden Fette ranzig, auch im Trockenfutter. Einfrieren kann das sehr lange hinauszögern. Aber beim Auftauen zieht das trockene Zeug etwas Feuchtigkeit, es ist also am besten, es nach dem Auftauen möglichst bald zu verwenden. -
Ich habe mal ein Anliegen. Heute morgen habe ich eine halbe zermatschte Melone im Garten gefunden. Ich habe die Nachbarn schräg gegenüber in Verdacht, kann aber nichts beweisen.
Bei uns sind es eher selten menschliche Nachbarn (eigentlich nie), die über Nacht Melonen (u.v.a.m.) verteilen, sondern Krähen, Füchse, Marder ... und was sonst so an Wild des Nachts vorzufinden ist ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!