Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Die TÄ hat sich den Bauch natürlich nicht angeschaut.. Kann das normal sein oder ist das schon was Wilderes bzgl Gefäße aufgeplatzt oder so? Aber auch da scheint nix weh zu tun. Da kann ich rumdrücken wie ich will.

    So. Der letzte Post erstmal!
    Sorry. Schlafen geht irgendwie nicht so

    Also ich bin da ganz der Meinung von Pinky4, wenn sie nicht einmal aufstehen oder sich bewegen will, würde ich heute auch noch einmal zum TA gehen. Für mich sieht die Stelle unten links auch eitrig aus.

  • Ich meinte das Äderchen, ja. Ich glaub das mit dem Eiter sieht nur auf dem Bild so aus.. Wenn dann wär es so wenig, ich hab jetzt mal Betaisodona drauf geschmiert, was anderes würde die TÄ auch nicht machen.. Denn heute Morgen hat sie sich endlich zweimal bewegt, mit aufstehen. Und schien wenig Probleme zu bereiten. Ich war noch nie so froh, dass sich der Hund von mir wegbewegt hat :ugly:
    Werde es den Tag über beobachten, sollte sich nichts ansatzweise verbessern oder gar verschlimmern, geh ich heut Nachmittag nochmal, ansonsten beobachte ich es weiter. :-/

  • Ich meinte das Äderchen, ja. Ich glaub das mit dem Eiter sieht nur auf dem Bild so aus.. Wenn dann wär es so wenig, ich hab jetzt mal Betaisodona drauf geschmiert, was anderes würde die TÄ auch nicht machen.. Denn heute Morgen hat sie sich endlich zweimal bewegt, mit aufstehen. Und schien wenig Probleme zu bereiten. Ich war noch nie so froh, dass sich der Hund von mir wegbewegt hat :ugly:
    Werde es den Tag über beobachten, sollte sich nichts ansatzweise verbessern oder gar verschlimmern, geh ich heut Nachmittag nochmal, ansonsten beobachte ich es weiter. :-/


    Kurzes Update: Sie setzt sich auch wieder normal hin! :hurra: sogar freiwillig, nicht nur auf Kommando!
    Sie ist jetzt etwas bedröppelt, weil ich ihr wegen der Salbe die Halskrause verpasst hab. :pfeif: Aber die Stelle ist so doof zum Verbinden und ich will ihr kein Pflaster auf die Haut kleben :ugly: wisst ihr was Besseres? :tropf: :pfeif:
    (Wahrscheinlich was ganz Simples, wo ich selbst nicht drauf komm :roll: :headbash: )

  • Ich habe mal ein Anliegen. Heute morgen habe ich eine halbe zermatschte Melone im Garten gefunden. Ich habe die Nachbarn schräg gegenüber in Verdacht, kann aber nichts beweisen. Sollte ich es trotzdem der Hausverwaltung melden? Der Hausmeister weiß schon bescheid. Auch meine Vetmieterin informieren?

  • Ich habe mal ein Anliegen. Heute morgen habe ich eine halbe zermatschte Melone im Garten gefunden. Ich habe die Nachbarn schräg gegenüber in Verdacht, kann aber nichts beweisen. Sollte ich es trotzdem der Hausverwaltung melden? Der Hausmeister weiß schon bescheid. Auch meine Vetmieterin informieren?

    Ich würde die Melone entfernen und abwarten ob öfter etwas im Garten landet.

  • Ich habe mal ein Anliegen. Heute morgen habe ich eine halbe zermatschte Melone im Garten gefunden. Ich habe die Nachbarn schräg gegenüber in Verdacht, kann aber nichts beweisen. Sollte ich es trotzdem der Hausverwaltung melden? Der Hausmeister weiß schon bescheid. Auch meine Vetmieterin informieren?

    Foto machen, Datum und Uhrzeit dazu, abheften und Melone entsorgen.
    Passiert sowas nochmal dann das gleiche in grün.
    Wenns schon begründete Verdachtsmomente wegen den anderen Mietern gibt kannst du die Vermieterin vorsichtig drauf ansprechen. Ist halt ne heikle Situation :(

  • Wie lange lasst ihr einen Trockenfuttersack idealer Weise offen bevor er verbraucht ist? Bzw in welchen Abständen kauft ihr Futter ein?


    Die (je nach Hersteller) 10-15kg Säcke sind natürlich immer am günstigsten, aber hier gibt's nicht ausschließlich Trockenfutter, sondern zb aktuell nur etwa 2 kg pro Monat. Wenn dann der riesige Sack 5-8 Monate offen ist (wenn auch in der Futtertonne aus Metall) kommt mir das irgendwie zu lange vor.

    2-3 Monate dürften ja kein Problem sein, bei 6+ Monaten bin ich mir aber nicht mehr ganz soooo sicher. Was wäre für euch das Maximum?

  • Wie lange lasst ihr einen Trockenfuttersack idealer Weise offen bevor er verbraucht ist? Bzw in welchen Abständen kauft ihr Futter ein?

    2-3 Monate dürften ja kein Problem sein, bei 6+ Monaten bin ich mir aber nicht mehr ganz soooo sicher. Was wäre für euch das Maximum?

    Ich kaufe etwa alle anderthalb bis zwei Monate Futter ein. Ich hab' allerdings auch zwei gleich große Hunde, die keine Allergien oder ähnliches haben und öfter mal das gleiche Futter fressen bzw. die Sorte des jeweils anderen als Leckerli beim Clickern bekommen, hier geht also ordentlich was weg und nix liegt lange herum. (... und es ist immer noch mengenmäßig zu wenig, wenn man die Jungs fragen würde. |) ;) )

    Wegen der Haltbarkeit würde ich mir bei Trockenfutter auch bei sechs Monaten und mehr keine Sorgen machen, erst recht nicht, wenn's in einer gut schließenden Dose/Tonne aufbewahrt wird. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es dann an Geschmack verliert – für mäkelige Hunde wäre das dann ev. relevant.

  • Rundungsgebote.

    12,99/200 Stück = 0,06495
    11,99/200 Stück = 0,5995

    Bei 0,064 wird aufgrund der 4 (kleiner 5) abgerundet, also 0,06 pro Stück.
    Bei 0,059 wird aufgrund der 9 (größergleich 5) aufgerundet, also 0,06 pro Stück.

    Da die Dinge höchstwahrscheinlich nach einem Algorithmus ausgerechnet werden, passiert das halt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!