Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat, aber die Abstimmungsseite zur Abschaffung der Zeitumstellung funktioniert wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei mir nicht. Ich denke es kommt wohl auf die Tageszeit an?
-
Ich hab mal eine Bienenfrage!
Und zwar habe ich echten Lavendel auf meinem Balkon, der aktuell auch in der Blüte steht und von den Bienen gerne angeflogen wird.
Überall liest man, dass der echte Lavendel als Nahrungsquelle für Bienen gut geeignet sei - allerdings haben meine Bienen hier nie wirklich gut sichtbare Pollenhöschen an, auch wenn sie eine Zeit lang zu Gange waren.
Ist das normal oder bekommen die einfach nichts aus den Blüten?!
-
Bei mir nicht. Ich denke es kommt wohl auf die Tageszeit an?
ich hab die Seite gerade aufgerufen und sie hat funktioniert
-
ich hab die Seite gerade aufgerufen und sie hat funktioniert
Okay bei mir jetzt auch :)
-
-
Ich hab mal eine Bienenfrage!
Kennst Du diesen Thread schon?
Von Bienchen und Blümchen - der ImkerthreadDort gibt's garantiert Antwort
-
Was macht man, wenn beim Autofahren der Fahrer bewusstlos wird?
Gang raus, ins Lenkrad greifen, Warnblinker - Handbremse?Wir spielen grad eine Art Notfallplan durch für den Fall der Fälle.
Mein Mann fährt auf dem Weg in den Urlaub unser Wohnwagengespann, er sitzt da seeeehr ungern auf dem Beifahrersitz.
Im Notfall kann ich (und darf führerscheintechnisch) das Gespann auch fahren , nur nicht rückwärts...(er war im März plötzlich mit Atemstillstand zusammengebrochen und hatte dann einen Krampfanfall, jetzt gehts ihm gut, aber keiner kann genau sagen, was das war. das MRT vom Gehirn zeigte Auffälligkeiten, die aber erst nach einem Kontroll-MRT nach 6-12 Monaten beurteilt werden können
Die Ärzte meinen, der Anfall kann durchaus von Fieber ausgelöst worden sein, er war die Tage davor krank, ging aber trotzdem zur Arbeit.
Nun muss er beim kleinsten bißchen Temperatur sofort Fiebersenker nehmen.
Er durfte 3 Monate nicht Auto fahren, hat jetzt aber wieder grünes Licht bekommen.
Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem...) -
@KrissiMia
Oh weh, da hätte ich auch kein gutes Gefühl
Ich hab damals beim Taxifahrer auf der Autobahn erst ins Steuerrad gegriffen und dann das Bein mit dem Fuss auf dem Gas weggedrückt/-gezogen (der Kerl ist eingepennt), allerdings sass ich hinten.
Das ging wahnsinnsschnell und ich möchte das ehrlich gesagt nicht nochmal erleben.
Von daher wäre mein Rat aus tiefstem Herzen: übe rückwärtsmanöverieren und Dein Schatz soll sich an den Beifahrersitz gewöhnen.
Bitte passt auf Euch aufund auch auf alle die andern die mit Euch auf der Strasse sind.
-
Was macht man, wenn beim Autofahren der Fahrer bewusstlos wird?
Gang raus, ins Lenkrad greifen, Warnblinker - Handbremse?Wenn der Fahrer auf dem Gas steht Gang raus, wenn nicht Gang drin lassen um die Motorbremswirkung mitzunehmen.
Warnblinker an, Handbremse ziehen und sanft an den Straßenrand lenken, bei mehrspurigen Straßen wie Autobahnen bitte kein Spurwechsel vornehmen.
Auf keinen Fall den Schlüssel ziehen (Lenkradschloss) und auch nicht durch falsches Schalten versuchen den Wagen zu verlangsamen. -
Wir müssen ja zum Glück eh mit 80 auf der rechten Spur bleiben, da ist man im Notfall nah am Standstreifen.
Im Prinzip muss ich nicht unbedingt rückwärts fahren, ich komme ganz gut mit dem Frauen-Bonus klar "kann ich nicht", dann wir abgekoppelt und geschoben.
Ich scheue mich auch nicht, jemanden um Hilfe zu bitten.
Nächstes Jahr soll Schätzelein einen Mover bekommen, dann kann man ihn per Fernbedienung Gassi fahrendas wird lustig
Meinen Mann hats ganz schön gewurmt, dass ich mit dem neuen Wowa vor ihm fahren durfte(und ich hab das echt gut gemacht! obwohl ich vorher etwas Respekt hatte)
Wenn ich morgens beim Losfahren irgendwelche Zweifel habe, dass er evtl nicht gut drauf ist an dem Tag, muss er mich fahren lassen (oder ich bleibe mit Kind und Hund hier).
Und mein obligatorisches Nickerchen während der Fahrt werde ich mir definitiv verkneifen.Ruhiger werde ich bestimmt erst, wenn das Kontroll-MRT keine Veränderung zeigt... Die Ärzte sagten schon, manchmal ist eine Veränderung auch einfach angeboren und wird im Regelfall nie entdeckt weil sie keine Probleme macht.
Ich vertraue darauf, dass die Ärzte schon wissen, wann sie ein Fahrverbot aufheben können und mein Mann hat aus dem Vorfall auch gelernt, auf seinen Körper zu hören. Wenn er sich nicht gut fühlt, wird er nicht fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!