Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
@Sacco kennst Du mausebande.com ?
Vielleicht findest Du dort Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
das weiß ich wirklich nicht, tut mir leid. sie scheint ja noch wirklich wahnsinnig jung zu sein, und ich sehe da- tut mir leid- keine chance.
als landbewohnerin bin ich da allerdings auch recht unromantisch unterwegs. ich würde sie der natur zurückgeben. klingt herzlos, sehe ich aber so.vielleicht schafft sie es ja unter eurer obhut, das liegt euch ja am herzen, und dann wünsche ich euch das auch.
Wir wohnen auch auf dem Land. Trotzdem Danke für deine Antwort.
@Sacco kennst Du mausebande.com ?
Vielleicht findest Du dort HilfeDanke schön. Das werde ich morgen früh mal versuchen. Jetzt ist es vermutlich zu spät. Sie ist vermutlich eine Spitzmaus und vermutlich keine 13 Tage alt.
LG
Sacco -
Hallo,
eine Freundin von mir hat seit einer Woche einen Mischlingshund (Rüde) aus dem Tierschutz. Er ist jetzt ungefähr 9 bis 10 Monate alt und wiegt 21 kg bei einer Schulterhöhe von 55 cm.
Wie hoch wird ungefähr sein Endgewicht und die Größe ausgewachsen sein?
Habe einen Größenrechner im Internet gefunden,danach dürfte das Körpergewicht bei 25 kg liegen,wenn er ausgewachsen ist.
-
So, wir haben die Nacht alle 2-3 Stunden nach der Spitzmaus geschaut und ihr Flüssigkeit angeboten. Die Nacht hat sie gut überstanden. Heute morgen haben wir die kleine Spitzmaus in die Wildtierauffangstation gebracht. Sie war putzmunter und zum Glück recht speckig. Sie hat gute Chancen das sie es schafft.
Falls jemand auch mal eine Maus findet, Mäusen darf man keine Milch mit Laktose geben. Am besten nimmt man Katzenaufzuchtmilch und mischt das mit Wasser und Fencheltee 1:1. Hat man keine Katzenaufzuchtmilch sollte man nur Wasser und Fencheltee oder nur Fencheltee nehmen. So hat uns das die Dame der Wildtierauffangstation erklärt.
LG
Sacco -
Sie hat gute Chancen das sie es schafft.
das freut mich trotz meiner eher harschen äußerung von gestern natürlich sehr.
-
-
In welches Unterforum gehe ich denn, wenn ich ein Rezept/Anleitung suche wie man Mirabellengelee mache?
-
ich würde das Haushalts- und Rezepte-Forum nehmen
-
In welches Unterforum gehe ich denn, wenn ich ein Rezept/Anleitung suche wie man Mirabellengelee mache?
Mirabellenmarmelade weiß ich ein Rezept.
Mirabellen waschen, entkernen, im Mixer zerkleinern. Pfund auf Pfund mit Gelierzucker in einen großen Topf geben, unter Rühren vier Minuten sprudelnd kochen lassen, in Gläser abfüllen, Deckel drauf und fertig.
Gelee. Da müßte man erstmal Saft aus den Mirabellen machen. Und den Saft dann auch Pfund auf Pfund vier Minuten sprudelnd kochen lassen mit Gelierzucker, fertig. -
das freut mich trotz meiner eher harschen äußerung von gestern natürlich sehr.
Danke. Das ist kein Problem und alles gut. Es muss ja nicht jeder das so machen wie wir oder die Einstellung wie wir haben.
Wir haben vor ein paar Jahren einen jungen Graureiher gerettet der nach dem langen Flug schon sehr entkräftet war und nicht genügend zu fressen gefunden hat. Der hat sie beim anfassen kein Stück gewehrt und noch nicht mal mit dem Kopf oder den Flügeln geschlagen.
Wir haben auch schon kleine Schwalben, die aus dem Nest gefallen sind, zu einer Vogelauffangstation gebracht.
Letztes Jahr haben wir 2 kleine Singdrosseln, die noch kein Fieder hatten und die Augen noch zu waren, zu einer Vogelauffangstation gebracht.LG
Sacco -
gibt hier vielleicht jemanden der sich mit Arbeitsverträgen auskennt und damit was alles zulässig ist?
Geht um einen Vertrag bei dem die Rahmenbedingungen eh schon nicht geil sind (wenig Urlaub, viele Stunde, kein tolles Gehalt, kein Weihnachtsgeld etc.), in dem steht,dass mit dem Gehalt Überstunden, Mehrarbeit, sowie Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit abgegolten sind.
Habe mich im Internet erkundigt und laut diverser Seiten ist das so gar nicht zulässig, also dass generell alle Überstunden und Wochenendarbeiten nicht bezahlt werden. Es heißt, dass genau angegeben sein muss mit bis zu wie viel Mehrarbeit man rechnen muss und es nicht sein kann,dass man unbegrenzt für Überstunden nicht bezahlt wird. Freizeitausgleich gibt es für die Überstunden auch nicht.
Kann mir das jemand bestätigen? Also ist es korrekt, dass dies so nicht zulässig ist? Und hat vielleicht jemand ne Idee wie man das dann am besten anspricht beim potentiellen Arbeitgeber?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!