Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Ich liebe dieses Geschmatze hier ja einfach :herzen1: :herzen1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Niedlich :herzen1: Liegen die freiwillig zusammen, oder weil du es ihnen nahegelegt hast?

    Meine Hündinnen sind zum Glück auch immer um ein paar Tage versetzt gemeinsam läufig. Allerdings ist bei mir die rangniedrigere Hündin meist die erste.

  • Hier hat sich bei uns nie nix angepasst :dagegen: . Jede Madame wird (wurde) läufig, wie es sich für sie gehört. Iwie denke ich immer, hat hier keine nötig, sich der/den anderen anzupassen... :D

  • Hier haben sich die beiden auch nicht wirklich angepasst. Da werden beide unabhängig voneinander läufig (auch wenn ich nach Lyas erster Läufigkeit, die kurz vor Heidis war gehofft habe, die beiden passen sich an, aber Pustekuchen xD ). Da bin ich gespannt, ob die Bordermädchen sich dann irgendwann anpassen und Heidi mit dazu oder jeder der drei komplett unabhängig bleibt :lol:

  • Susi und Lexi haben sich auch nicht angepasst. Die wurden immer unterschiedlich, in ihrem eigenen Rhythmus, läufig.
    Mittlerweile sind beide ja nicht mehr intakt, die Oma hat ihre "nicht ganz" NotOP zum Glück richtig gut weg gesteckt.

  • Als unsere jüngere Hündin zu uns kam war sie grade läufig.Als 4 Monate später die ältere dran war hängte sie sich an und so ist es auch geblieben.Beide 2x im Jahr und jüngere eine hinter der älteren.

  • Ich hab mal ne Frage an alle Merhundehalter.
    Simpel gefragt: Wann hattet/habt ihr genug Hunde? :pfeif:

    Bei wieviel Hunden ist bei euch Schluss bzw. wieviele Hunde "braucht" ihr um euch komplett zu fühlen.
    Mal ganz davon abgesehen, dass ggf nicht der richtige Zeitpunkt für einen weiteren Hund ist, ihr euch keinen weiteren Hund leisten könnt, euer Partner keinen weiteren mehr will, die vorhandenen Hunde unverträglich sind, keine Zeit, zu wenig Platz usw usf.

    Mich würde interessieren mit wieviel Hunden ihr wunschlos glücklich seid (hängt sicherlich auch von den Hunden selbst ab) oder könntet ihr euch mit 2,3,4,5 Hunden grds. auch immer noch einen weiteren vorstellen was aus verschiedenen Gründen dann aber ggf einfach nicht möglich ist? Wann war bei euch die Anzahl an Hunden erreicht wo ihr gemerkt habt, so das passt alles, hier wird kein weiterer Hund mehr einziehen, auch in fernerer Zukunft nicht vorstellbar, ehe einer aus dem Rudel über die Regenbogenbrücke geht.

  • Ich will eigentlich nicht mehr als zwei momentan, könnte mir aber einen dritten vorstellen, wenn es einfach passt und er mir quasi "über den Weg läuft", aktiv suchen würde ich aber nicht und auch sehr genau überlegen.
    Deshalb ist der Beinahe-Dritthund auch nicht eingezogen, das hat nicht mit den beiden anderen gepasst.
    Auch wenn ich mich schon frag, ob es nicht gegangen wäre und sie nicht im Tierheim sterben hätte müssen, aber das ist ein anderes Thema.
    Wenn meine beiden - aufgrund ihres recht kurzen Altersabstands ziemlich gleichzeitig - einmal alt sind, wird wohl der nächste Hund einziehen, weil ich denke, dass der Welpe nur von den beiden profitieren kann.

  • Ich find drei rein von der Anzahl her perfekt.
    Das hier der Wunsch nach Nr. 4 aufkam hing nicht an der Anzahl der Hunde, sonedrn daran einen bestimmten Hundetyp für einen bestimmten Zweck hier haben zu wollen.
    Rein vom Management, der Zahl der Hunde, etc. find ich drei ideal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!