Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2


  • Aber er würde mich sicherlich vorwurfsvoll anschauen, nach dem Motto: "Kannste nicht vernünftig mit mir kommunieren" und sich demonstrativ etwas mehr Zeit lassen :D

    :lol:


    Das schau, werd ich mal ausprobieren.

  • Das schau, werd ich mal ausprobieren.

    Otis darf abba nitt schummeln ;) , sondern man muss tatsächlich den direkten Augenkontakt bestätigen. Gar nicht so einfach oft, mit dem Leckerli schon in der Hand :D .


    Gehe zwar davon aus, was Du so erzählst (übrigens prima Hunde haste), dass ihm das liegen wird. Hab nur irgendwie vergessen es zu erwähnen. Das war für meinen Grossen schon ein kleines Begriffshindernis (dabei schaut er eigentlich oft in die Augen). :roll: (Für den Jacky und die TS-Maus war das irgendwie einfacher ... letztere mehr am Anfang aus Sorge, mein Gesicht lesen, kennenlernen und so, mit angeflappten Ohren, die Arme ... bin ich froh, dass diese Zeit vorbei ist ...).

  • Otis darf abba nitt schummeln ;) , sondern man muss tatsächlich den direkten Augenkontakt bestätigen. Gar nicht so einfach oft, mit dem Leckerli schon in der Hand :D .
    Gehe zwar davon aus, was Du so erzählst (übrigens prima Hunde haste), dass ihm das liegen wird. Hab nur irgendwie vergessen es zu erwähnen. Das war für meinen Grossen schon ein kleines Begriffshindernis (dabei schaut er eigentlich oft in die Augen). :roll: (Für den Jacky und die TS-Maus war das irgendwie einfacher ... letztere mehr am Anfang aus Sorge, mein Gesicht lesen, kennenlernen und so, mit angeflappten Ohren, die Arme ... bin ich froh, dass diese Zeit vorbei ist ...).

    Ich bin wirklich gespannt wie er sich da tut. Für Enzo ist anschauen - auch in Stresssituation kein Problem. Der sucht ja förmlich nach Bestätigung.
    Aber Otis wird spannend. Normalerweise hat er kein Problem mit Blickkontakt, aber wenn er unsicher wird, ists ja nochmal was anderes.


    Ist wirklich lustig wie verschieden Hunde sind. In der Arbeitssituation kenn Emma keinen Blickkontakt, da schaut sie nur unsere Hände an, was für einen Trick sie ausführen soll. Und andererseits starrt sie einen manchmal so gedankenverloren intensiv an, dass es fast schon unheimlich ist.


    Ich kann mir vorstellen, dass es schön ist, die Entwicklung deiner TS-Maus zu sehen. Die Fortschritte zu sehen und wie sich das Vertrauen steigert.

  • Ich kann mir vorstellen, dass es schön ist, die Entwicklung deiner TS-Maus zu sehen. Die Fortschritte zu sehen und wie sich das Vertrauen steigert.

    Ja, das war klasse ... ist es eigentlich immer noch. Freue mich über alles, insbesondere über gestiegenes Selbstvertrauen. Eben war auch gerade wieder klasse (sind halt so Kleinigkeiten). Setze mich auf den Gartensessel draussen und wie selbstverständlich setzt sie sich auf den freien zweiten und schaut mir in die Augen (mit völlig normalem Blick, aufgestellte Ohren) ... fehlte nur noch was mit Strohhalm und Schirmchen ... und die Ohren floppen auch nicht wieder ran wenn ich sage: "Komm" ... hach, ich liebe das :herzen1: .


    Oder als sie sich das erste Mal getraut hat, Wasser aus dem Hahn zu trinken, sich nach dem ersten Schreck über den Tropfen in ihrem Gesicht hat von mir motivieren lassen, es doch noch einmal zu versuchen ... Was hatte sie eine Panik vor (gerade fliessendem) Wasser (wie ne Katze) ... und heute ist sie eine richtige Wasserratte, trinkt aus der Brause im Gartenschlauch, wenn ich ihn hinhalte.


    Oder wie mutig sie sich kürzlich erinnert hat, dass sie ja eigentlich mind. mal ein Schutzhund ist (also von der Rasse her :p ). Stand doch so ein Mini-Bagger vor unserem Garten ... Dem hat sie es aber gegeben.Ok, der war nicht sehr beeindruckt von der Show, hat sich aber auch nicht gewehrt :D (und gebe zu, der Rüde war schon neben ihr ... wusste aber nicht, was das sollte. Der hat bestimmt gedacht: "Weiber" ;) ) ...
    Der Gang, direkt drauf zu ... holla ... Hatte sofort SMS an Freundinnen geschrieben ... : "She iss ah killlahha Queeeheeen" :hurra: (Worauf man mich gefragt hat, ob bei mir noch alles gesund sei :roll: )

  • Ja, das war klasse ... ist es eigentlich immer noch. Freue mich über alles, insbesondere über gestiegenes Selbstvertrauen. Eben war auch gerade wieder klasse (sind halt so Kleinigkeiten). Setze mich auf den Gartensessel draussen und wie selbstverständlich setzt sie sich auf den freien zweiten und schaut mir in die Augen (mit völlig normalem Blick, aufgestellte Ohren) ... fehlte nur noch was mit Strohhalm und Schirmchen ... und die Ohren floppen auch nicht wieder ran wenn ich sage: "Komm" ... hach, ich liebe das :herzen1: .
    Oder als sie sich das erste Mal getraut hat, Wasser aus dem Hahn zu trinken, sich nach dem ersten Schreck über den Tropfen in ihrem Gesicht hat von mir motivieren lassen, es doch noch einmal zu versuchen ... Was hatte sie eine Panik vor (gerade fliessendem) Wasser (wie ne Katze) ... und heute ist sie eine richtige Wasserratte, trinkt aus der Brause im Gartenschlauch, wenn ich ihn hinhalte.


    Oder wie mutig sie sich kürzlich erinnert hat, dass sie ja eigentlich mind. mal ein Schutzhund ist (also von der Rasse her :p ). Stand doch so ein Mini-Bagger vor unserem Garten ... Dem hat sie es aber gegeben.Ok, der war nicht sehr beeindruckt von der Show, hat sich aber auch nicht gewehrt :D (und gebe zu, der Rüde war schon neben ihr ... wusste aber nicht, was das sollte. Der hat bestimmt gedacht: "Weiber" ;) ) ...
    Der Gang, direkt drauf zu ... holla ... Hatte sofort SMS an Freundinnen geschrieben ... : "She iss ah killlahha Queeeheeen" :hurra: (Worauf man mich gefragt hat, ob bei mir noch alles gesund sei :roll: )

    :lol:
    Schön wie liebevoll du von ihr schreibst.

  • Sorry, muss das jetzt überall posten, wo es passen könnte.
    Mein Mann hat mir gerade einen Film geschickt von Emil und Fiete. Sie haben das erste Mal so gespielt, wie ich es von Emil kenne. Also nicht nur halbherzige Laufspiele mit viel unsicherem Gekläffe von Emil, sondern mal richtig, wie ich es von Emil kenne. So hatte ich mir das erhofft und jetzt habe ich echt ein bisschen Pipi in den Augen.
    Jetzt hoffe ich, dass Fiete auch noch so nett ist, wenn er erwachsen ist (Emil wird eh nie erwachsen) .


    [Externes Medium: https://youtu.be/VQL3aHmTVjE]
  • Och sind die beiden süß :herzen1:
    Aber er hat wirklich wahnsinnig viel Fell :ugly:
    So würde ich mir das bei uns auch wünschen aber jetzt muss die Hündin erstmal läufig werden xD

  • Und ab dem Moment kann es einem selbst egal sein, wie sich Nachbarshund benimmt. Wenn der sich dann totkläfft wird der Druck seitens anderer Nachbarn schon groß genug werden, dass der Fremde Hund nicht mehr in den Garten gelassen wird / dran gearbeitet wird.

    Nicht unbedingt.
    Denn meine Hunde sind ja der Auslöser. Also in den Augen der Nachbarn mit schuld.
    Das kam aber erst nachdem wirklich das ganze Haus und das halbe Nachbarshaus sich über ihre Kläffer beschwert hat und sie immer nur sagte das ihre doch garnix machen.
    Stimmt, garnix außer fixieren und kläffen, weil meine Hunde es wagen im Garten zu sitzen.


    Mal davon ab fand ich es einfach unmöglich das auszusitzen und die gesamte Nachbarschaft dem auszusetzen, nur weil die eine da ihre Viechers machen lässt wie die wollen.
    Die meisten arbeiten den ganzen Tag und wollen am Wochenende einfach nur mal den Balkon genießen, bzw die Fenster offen haben ohne Dauerbeschallung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!