Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • @SabethFaber
    Genau deswegen nehme ich immer mehrere mit zum Tierarzt. Während der eine behandelt wird, darf der andere lernen das Tierarzt gar nicht schlimm ist. Somit sind alle Hunde relativ entspannt, greifen Leckerli ab und finden den TA gar nicht mehr so schlimm, selbst wenn doch mal was gemacht werden.....

  • @SpaceOddity : Seid ihr denn spazieren gegangen oder habt ihr nur "statisch" geschaut, ob es passt? So ein Collie kann ein ziemliches Sensibelchen sein, das einfach die Erwartungshaltung gespürt hat, dazu vielleicht ein Hundetyp, den sie nicht direkt einschätzen konnte (oder auch schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden, meinen Shelties sind die so schon suspekt, so die forsche Körpersprache und die Ausstrahlung: wenn ich dich platt machen wollte, könnte ich das... also mal gaaanz kleine Brötchen backen...). Wenn ihr euch wirklich verguckt habt, könnten ein paar gemeinsame Spaziergänge helfen, ohne jeden Erwartungsdruck, ich könnte mir vorstellen, dass der Collie da schnell auftaut =) . Wobei ich mir so ein Collie-Seelchen bei dir irgendwie nicht wirklich vorstellen kann |)

  • @Lucy_Lou Wir waren zuerst nur mit ihr allein eine Runde, damit die erste Aufregung weg ist - wobei die Hunde es dort kennen, dass verschiedene Gassi-Gänger mit ihnen gehen - und haben dann nacheinander meine beiden Hunde dazugeholt und sind dann zusammen ein Stück gegangen, eben mit Abstand und Leine.
    Nextic war auch kein Problem, der fand sie interessant und als er dann ein bisschen aufdringlich war, hat sie ihm auch souverän eine Grenze gesetzt. Bei Serij war sie dann ein komplett anderer Hund, total gestresst, Rute zwischen den Beinen und wollte unbedingt noch mehr Abstand rein bringen, obwohl Serij nicht sonderlich interessiert an ihr war und eigentlich nur am Markieren war.
    Generell hab ich Lassie aber im Tierheim nicht als sensibel oder ängstlich erlebt, sie war eher die coole Socke, die über dem ganzen hysterischen Theater der anderen Hunde steht - Wie wir das erste Mal zu den Zwingern sind, sind logischerweise sehr viele Hunde erst mal ausgeflippt und haben gebellt und sich gegen die Zwingerwände geworfen und sie hat uns ganz entspannt vom Dach ihrer Hütte beobachtet und einfach geschaut, was wir tun und dann entschieden, dass wir offenbar keine Aufregung wert sind.
    Auch vom Personal wird sie als offen, freundlich beschrieben und problemlos mit allen Hunden.
    Ich denk mir halt, dass es wenig Sinn macht, wenn sie so Angst vor Serij hat - Die Hunde sollen ja zusammenleben und ich möchte nicht dauerhaft trennen müssen, da hätte dann ja keiner was davon und ich will auch nicht, dass sich ein Hund dabei unwohl fühlt.
    Gassi gehe ich aber sicher öfter mit ihr, wenn ich Zeit habe, sie ist ja eine liebe und freut sich sicher, wenn sie mal rauskommt.
    Der Collie ist aber eben echt nur eine Vermutung, also würd ich da auch nicht zu viel auf Collie-Charakter gehen.
    Bild im Spoiler:


  • @SabethFaber
    Genau deswegen nehme ich immer mehrere mit zum Tierarzt. Während der eine behandelt wird, darf der andere lernen das Tierarzt gar nicht schlimm ist. Somit sind alle Hunde relativ entspannt, greifen Leckerli ab und finden den TA gar nicht mehr so schlimm, selbst wenn doch mal was gemacht werden.....

    Schön wäre es - Ari kam das erste Mal zum Tierarzt und hatte Stress.
    Und beim nächsten Mal hatte er noch mehr Stress und das zog sich so weiter. Und dann mussten wir ein paar Mal zum Tierarzt für unangenehme Dinge und inzwischen hat er Stress und Panik.
    Und ich hab ihn auch einige Male nur so mitgenommen oder für harmlose Sachen die kaum Beachtung wert waren. Hat für ihn keinen Unterschied gemacht.
    Und wenn er nur dabei ist lässt sich Cashew anstecken und hat selbst mehr Stress als normal.


    Ari ist ja eh problematisch in der Hinsicht - er kommt mit vielem nicht gut klar und ist sehr leicht gestresst. Beim Tierarzt kommt er schon alleine mit den Gerüchen kaum klar, selbst wenn wir dort allein sind. Die Tierärztin und die Helferinnen mag er sogar, aber er ist nicht mehr in der Lage das zu verarbeiten.
    Wenn anders Hunde anwesend sind ist es eh vorbei.

  • @oregano Nein, ein ganz normaler Colliemix, bzw. sieht sie halt nach Collie aus, genau weiß man es nicht. Und ja, nicht mein Beuteschema, zu hütehundig, zu nett, zu "langweilig" und zu nett, aber irgendwie hats gefunkt :ugly:


    Leider hat es aber beim Anschauen heute mit Serij nicht geklappt, Madame Lassie - Ja sie heißt wirklich so :ugly: - hatte totale Angst vor Serij, obwohl diese wirklich nichts gemacht hat und wir ziemlich großen Abstand zueinander hatten. Total schade, aber da muss man dann leider im Sinne der Hunde entscheiden :verzweifelt:

    Na Serij macht halt doch gut Eindruck, selbst wenn sie eigentlich gar nichts tut :lol:


    Ja, wird schon so passen. Wollt ihr denn jetzt einen Dritthund dazu oder war das nur Zufall?







    Ich merke bei meinen gerade irgendwie so ne Art "Machtwechsel", wobei das wohl übertrieben ausgedrückt ist. Mir fällt nur kein besseres Wort dafür ein.
    Früher war es immer so, dass Finya sich null für Frodos Meinung zu Dingen interessiert hat. Sie hat gemeldet, wenn sie etwas wichtig fand und Frodo hat darauf reagiert. Niemals umgekehrt. Sie hat ihr Ding gemacht und der Pudel ist ihr hinterher gelaufen.
    Zurzeit kommt es auch mal vor, dass Frodo etwas meldet und Finya schaut, warum er meldet oder dass er irgendwo schnüffelt und sie geht ihm nach.
    Zeigt wohl nur, dass Frodo immer erwachsener wird und Finya so langsam vor sich hin altert und nicht mehr alles mitbekommt und sich deshalb mehr auf ihn (und mich) verlässt.


    Was ich allerdings gar nicht witzig finde - er hat wieder angefangen sie einzuschränken.
    Das Thema hatten wir schon sehr lange abgehakt (hat er ja als junger Hund gemacht, wenn er gestresst war, da allerdings inklusive Maßregelung, allerdings immer nur wenn Finya in Bewegung war) und jetzt macht er es aktiv, auch ohne Bewegung, einfach weil ihm nicht passt, wenn Finya dieses oder jenes macht :rotekarte:
    Heute beim Spaziergang zum Beispiel als Finya aus dem Wasser raus war und wieder die Böschung hochlaufen wollte - zack Pudel steht einen halben Meter vor ihr und lässt sie nicht durch.



    Meint ihr, ich kann da mehr machen, als ihn jedes Mal wegzuschicken? Ich will nicht, dass er irgendwann auf die Idee kommt, sie auch noch körperlich zu maßregeln. Dann hätte er ein riesiges Problem :barbar:
    Bzw. gibts einen Weg dieses Einschränken allgemein abzustellen?

  • Meint ihr, ich kann da mehr machen, als ihn jedes Mal wegzuschicken? Ich will nicht, dass er irgendwann auf die Idee kommt, sie auch noch körperlich zu maßregeln. Dann hätte er ein riesiges Problem :barbar:
    Bzw. gibts einen Weg dieses Einschränken allgemein abzustellen?

    Eine sehr interessante Frage und ein Problem das mich auch ein wenig umtreibt.
    Cashew macht das nämlich auch so ähnlich - allerdings würde ich sagen mit maßregeln. Und vor allem in Bezug auf die Ressource Mensch.
    Der Zwerg kann das erstens gar nicht ab, wenn ich mit Ari was alleine mache und versucht ihm dann die ganze Zeit in den Po und die Beine zu beißen (und überall anders wo er hinkommt).
    Am Schlimmsten ist es allerdings wenn ich (oder Herrchen, aber ich glaube bei mir ist es noch schlimmer) heim komme. Dann freut sich Ari (etwas übertrieben, da arbeite ich eh dran) und Cashew kann das gar nicht ab. Und dann wird es ein Teufelskreis indem Ari noch mehr überdreht und Cashew noch giftiger wird etc.


    Bisher hat Herr Collie auch ziemlichen Anschiss bekommen und inzwischen bin ich auch zu ziemlich körperlichem Blocken + Anschiss und je nach Situation aussperren gekommen. Aber so richtig besser wird es nicht - außer das er mich nach dem richtig ordentlich Blocken das letzte Mal erstmal kurz gemieden hat. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist :/


    Ach ja, am Frust und Warten arbeite ich natürlich unabhängig davon auch. Das ist ja definitiv nicht unerheblich mit Schuld.

  • @SabethFaber
    Du beschreibst da das, was Frodo früher als Junghund gemacht hat, wobei der Finya damals wie gesagt nur in Bewegung gemaßregelt hat. Wenn ich mit Finya was gemacht habe, war er angebunden oder auf dem Sofa und kam nicht an Finya ran.


    Was er allerdings von Welpenbeinen an gemacht hat, war, dass er sich dazwischen gequetscht hat, wenn ich Finya begrüßt/gekrault habe. Dass das verboten ist, musste ich ihm in den ersten Monaten täglich klar machen. Jeden Morgen wurde ausdiskutiert, dass er zu warten hat, auch wenn er ein süßer plüschiger Miniwelpe mit Knopfaugen ist, wird Finya zuerst gekrault, wenn ich das gerade so will. Ist einfach so. Das fand er scheiße, aber so richtig :headbash:
    Kapiert hat ers immer noch nicht, aber er ist ja ein braver Hund und weiß, dass ich das nicht dulde, ergo reicht ein Blick und er geht auf Abstand. In sehr aufgeregtem Zustand gibts ein "Ab" und er trollt sich.


    Mich verteidigt (inklusive Knurren und Zähne fletschen) hat er nur einmal gegen meine Katze, als die sich am Sofa zu uns legen wollte, wofür er mit einem ziemlichen Anschiss vom Sofa geflogen ist (grad, dass ich ihn nicht geworfen habe :ugly: ). Es war das einzige Mal, dass er sich so einen Aussetzer erlaubt hat.

  • Ja, ich hab mir schon gedacht, dass das wahrscheinlich ähnlich zu Fridos Junghundallüren sein dürfte.


    Ich glaube Cashew hat eh ein kleines Frustproblem |)
    Meinungen hat er dann auch :hust:


    Aber wirklich anfletschen und knurren tut er zum Glück nicht - nur generell rummaulen und in Aris Fell beißen... Und versuchen sich dazwischen zu drücken.
    Naja, er wird halt so schnell wie möglich entfernt - wenn ich bewusst mit Ari was mache darf er auf der anderen Seite vom Türgitter warten - und halt konsequent am Ari-Rupfen gehindert.

  • Fridos Junghundallüren

    :lachtot:
    Frodos neuer Spitzname, danke dafür xD



    Mach es besser als ich, sonst hast du auch mal so einen halben Diktator neben dir liegen :ugly:
    Wobei ich kenne Pudel, die wesentlich schlimmer drauf sind, als Frodo, also beschwer ich mich nicht. Dagegen ist Frodo ein absoluter Engel.
    Der ist schon cool, wenn er nicht gerade glaubt, er müsste mal wieder so tun, als wüsste er wo der Hammer hängt. Dieses kleine spätpubertäre Lockentier weiß gar nichts, aber das weiß er halt nicht - typisch Teenie eben^^


    Das Geknurre und Gefletsche gegenüber meiner Katze war auch erst letztes Jahr, glaube ich. Da war er so 1,5-2 Jahre alt. Als Welpe oder Junghund hätte er sich das nicht getraut.

  • Ich würde das unterschiedlich sehen - nach dem was ihr sonst so schreibt - oder auch nur zu bedenken geben, dass es unterschiedlich sein könnte.


    Alles was ich von Ari bisher gelesen habe ist, dass der eher ein unsouveränes Modell ist und viel Lebenshilfe braucht, vom Collie dagegen, dass der eigentlich ein ziemlich mit vier Pfoten im Leben stehender Kerl ist - ja, jung, aber so grundsätzlich. Es kann einfach sein, dass der Collie schon weiß, was richtig ist und dass Ari korrigiert oder runtergeregelt gehört und das - angemessen an Alter und eigene "Phasen" natürlich noch zu viel (und das Dazwischendrängeln wäre natürlich auch unter den Punkt "frech" abzuhaken) versucht und macht. Wenn ich Recht habe, bekommst du ohnehin irgendwann mal einen richtigen Crash und das System ordnet sich neu (oder du musst immer! regeln).


    Natürlich sollte auch der Collie sein Feedback bekommen zu unangebrachten Aktionen. Aber falls die Idee passt, dann ist es eher kontraproduktiv den Collie immer zu deckeln in dem was er tut. Das ist, als würdest du den offensichtlich kompetenteren immer auf inkompetent setzen. Also falls du merkst, dass es etwas gibt, was er da regulieren will, vielleicht probierst du mal, ihm zu helfen für die Umsetzung (zB Ari ist zu aufgeregt o.ä.).


    Bei den österreichischen Zwergis liest es sich eher, als sei das spitzgemischte das souveränere von den beiden.


    Ich würde einfach dran bleiben - denke ein "jetzt und für immer" gibts nicht bzw wenn es das gäbe müsste es so massiv sein, dass ich persönlich da schon keine Lust drauf hätte. Eher bisschen schauen, dass man Dynamiken ruhig hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!