Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Das freut mich Rappelina :laola:

    Vor allem ist es ein gutes Beispiel, dass man bei einem leichten Befall ohne Symptome erst mal natürliche Mittel probiert und eine Ernährungsumstellung versucht und nicht gleich die Chemiekeule rausholt. Super :bindafür:

  • Oleniv

    Ganz genau :gut:

    Ich habe seit der Diagnose nur selbst gekochtes verfüttert:

    Fleisch, Gemüse, Obst, Mineralzusatz und Öl.

    Kein Getreide. Kein Fertigfutter.

    Ich habe keine übertriebenen Hygiene Maßnahmen getroffen, sondern alles wie immer gewischt und gesaugt. Spielzeuge koche ich sowieso regelmäßig durch.

    Und dann die Pernaturam Sachen.

    Ehrlich: ich selber hatte heute noch davon geträumt, das Ergebnis wäre positiv :pfeif::ugly:

    Aber ja... ich kann’s nur an alle empfehlen

  • Timmy 2019

    Dankeschön :mrgreen-dance: ich kann es immer noch kaum fassen, dass es nur den paar Kräuterchen weg gegangen ist :laola:

    Lässt du eigentlich in ein paar Wochen nochmal nach testen?

    Und wann kann ich anfangen wieder Getreide oder FeFu zu geben?

    Ich fütter jetzt immer noch, als ob sie Giardien hätte und halte auch genau die gleiche Hygiene Maßnahmen ein :ops::lol:

  • Timmy 2019

    Dankeschön :mrgreen-dance: ich kann es immer noch kaum fassen, dass es nur den paar Kräuterchen weg gegangen ist :laola:

    Lässt du eigentlich in ein paar Wochen nochmal nach testen?

    Und wann kann ich anfangen wieder Getreide oder FeFu zu geben?

    Ich fütter jetzt immer noch, als ob sie Giardien hätte und halte auch genau die gleiche Hygiene Maßnahmen ein :ops::lol:

    :lol:...... Kenn ich. Ich teste nicht nochmal, nur wenn er wieder permanent Symptome zeigt. Wir haben auch noch den Rest NF verfüttert und haben dann wieder auf TF umgestellt. Das klappt ganz gut aber er ist scheinbar etwas empfindlich auf dem Magen. Wahrscheinlich noch durch die Umstellung, gab vor 3 Tagen eine! Nudel im vorbei gehen :pfeif::tropf: und etwas Feta mit ins TF,..... Durchfall :ka::omg:.....

    Ich muss nochmal im Ernährungsthread schauen,.... :lepra:

  • Ich wollte heute (nachdem ichs letzte Woche gekonnt vergessen hab) mal den Giardien-Nachtest machen lassen. Und lese auf der Seite der Uni Gießen, dass aufgrund der aktuellen Corona-Situation das Labor für Parasitologie geschlossen ist. :(

    Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich die gesammelte Kotprobe stattdessen hinschicken könnte?

    Oder dann doch Schnelltest beim TA?

    Oder einfach warten bis Corona vorbei ist und hoffen, dass sie alle tot sind bzw. ggf halt dann nochmal behandeln?

  • Meine beste Freundin ihre Mastinohündin leidet auch unter immer wiederkehrende Sodbrennen. Nun hilft keinerlei Schulmedizin und eine THP sagte ihr, dass sie in all den Monaten vermutlich durch Antibiotika und all die Medikamente und auch anderes Zeugs, den Magen-Darmtrakt vermutlich zerstört hat. (Der Hund wird auch gebarft wodurch zumindest der Kot wieder normal ist (Trofu, Nafu, Kochen wurde auch ausprobiert, verschlimmerte aber alles)).

    Nun hat ihr die THP folgende Produkte für eine Darmsanierung empfohlen (alle zusammen für 6-8 Wochen):

    • herbaVet Enterogin liquid
    • herbaVet Enterogin probiotic
    • herbaVet Hepargin liquid
    • herbaVet Toxagin

    Hat damit Jemand Erfahrungen? Die THP sagte, dass die nur alle zusammen für eine wirkliche Darmsanierung helfen. Ist halt echt nicht günstig (140€), aber meine beste Freundin steckt da all die Hoffnung rein. (Ihr letzter Weg wäre eine Magenspiegelung).

  • Hexling Sorry, even erst gesehen...

    Das Labor Anicura in Freiburg testet nach der selben Methode wie Gießen und ist im Moment die einzige Moglichkeit, wirklich sicher zu gehen. Die Schnelltests beim Tierarzt sind generell rausgeschmissenes Geld. Freiburg benötigt ebenfalls keine Sammelprobe, sondern nur eine einzelne Frischkotprobe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!