Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • @Lucy_PRT

    Das freut mich, dass der Test negativ war. :applaus:

    Aber was macht sie denn für Sachen? Heimlich Pilze naschen...tsss...gut dass alles raus ist. Die Kleine hält Euch auch gerade auf Trab, gute Übung für nächstes Jahr. :lol::herzen1:

  • Wir geben wegen den erhöhten Clostridienwerten

    Die hatten wir auch letzt, ich glaube, ich hatte es schon geschrieben, da hilft Usniotica auch dagegen, wir haben damals zum Darmaufbau und jetzt bei den Clostridien fidavet Benedyn gegeben (Empfehlung THP und TÄ).

    Hoffentlich bekommt ihr es bald in den Griff, bei uns dreht sich seit Jahren alles um den Output beim Hund:pfeif: Erste Frage nach dem Gassi "... und hat sie gemacht ? Und wie..... war die Konsistenz, Farbe .... ", wir haben da inzwischen unsere eigene Skala entwickelt :hust:

    Wir haben auch unsere eigene Skala entwickelt - aber nicht bei Lucy, sondern als Lexi in ihren letzten Monaten so krank war.

    Darum ist alles, was mit Durchfall / weicher Kot zu tun hat, einfach so furchtbar.

    Natürlich weiß ich, dass Lexi etwas ganz anderes hatte (u.a. eine schlimme Bauchspeicheldrüsen-Entzündung) - aber dieses "aufs Häufchen warten", hoffen und bangen, dass es dieses Mal ein gutes Häufchen ist usw. kommt dann immer wieder hoch.

    Und besonders schlimm ist es, wenn dann wieder das Gefühl der Hilflosigkeit, das ich damals hatte, hochkommt...

    Aber das ist ein anderes Thema... :tropf:

    Und die erste Frage nach dem Gassi ist bei uns auch immer: "wie war das Häufchen" :ops:

    Oder es steht in den WhatsApp-Mitteilungen... :ops:


    Ja - das mit Usniotica hattest Du bereits geschrieben - habe ich nämlich ganz fest im Hinterkopf, dass ich damit vielleicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Vielen Dank!

  • dass es dieses Mal ein gutes Häufchen ist usw. kommt dann immer wieder hoch.

    Und besonders schlimm ist es, wenn dann wieder das Gefühl der Hilflosigkeit, das ich damals hatte, hochkommt...

    :streichel: Das kann ich mir gut vorstellen.

  • Ich kann mich da einreihen... bei uns kommt auch direkt die Frage nach Form, Farbe, Konsistenz,... :hust:

    In der akuten Zeit wurden sogar Bilder über WhatsApp verschickt :ops::ops:

    Was tut man nicht alles für die kleinen Mäuse?

    Bei uns war es heute auch mal wieder etwas weicher :fear: ich hoffe morgen ist es wieder gut...

  • Erstmal Glückwunsch zum negativen Ergebnis. Das freut mich sehr und ich drücke die Daumen, dass sich jetzt alles wieder einpendelt.

    Ich gehe gerade auch immer etwas angespannt mit Nala raus. Immer mit der "Angst" im Hinterkopf, dass sie doch besser einfach nicht machen soll und wenn, dann bitte genau so wie gewünscht. Mittlerweile konnte ich mich davon zum Glück ein bisschen frei machen, ich habe aber auch keine schlechten Erfahrungen im Hinterkopf.

    Ich kann vermelden, nachdem ich heute früh wieder ein bisschen unsicher war, weil der zweite Haufen nicht ganz meinem Anspruch entsprochen hat: Nala hat heute Abend einen gut geformten, festen Haufen gemacht. Ich hab ne kleine Party gefeiert und hoffe, wir sind jetzt endlich auf dem richtigen Weg.

    Seit gestern bekommt sie nochmal Schonkost und zu den Möhren und Joghurt noch Flohsamenschale. Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt und werde wohl am Freitag wieder auf das normale Futter umsteigen.

  • Ich gehe gerade auch immer etwas angespannt mit Nala raus. Immer mit der "Angst" im Hinterkopf, dass sie doch besser einfach nicht machen soll und wenn, dann bitte genau so wie gewünscht. Mittlerweile konnte ich mich davon zum Glück ein bisschen frei machen, ich habe aber auch keine schlechten Erfahrungen im Hinterkopf.

    Das kenne ich so gut :streichel:


    Ich kann vermelden, nachdem ich heute früh wieder ein bisschen unsicher war, weil der zweite Haufen nicht ganz meinem Anspruch entsprochen hat: Nala hat heute Abend einen gut geformten, festen Haufen gemacht. Ich hab ne kleine Party gefeiert und hoffe, wir sind jetzt endlich auf dem richtigen Weg.

    Seit gestern bekommt sie nochmal Schonkost und zu den Möhren und Joghurt noch Flohsamenschale. Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt und werde wohl am Freitag wieder auf das normale Futter umsteigen.

    Freut mich, dass es Nala wieder besser geht :smile:

    Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ja trotzdem mal eine ausführliche Kotuntersuchung (also inkl. Clostridien, Pilzen usw.) machen lassen, damit Du evtl. ganz gezielt zufüttern könntest (Probiotika usw.)

    Und auch die Ernährungsempfehlungen sind - je nach Ursache - komplett gegensätzlich.

    Bei Clostridien soll man z.B. möglichst proteinreduziert füttern - bei Giardien möglichst wenig KH usw.


    Ich drücke weiterhin fest die Daumen!

  • Ich hatte ja mit der TA-Helferin gesprochen, die sagte mehrmals, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass bei dem Test auf Giardien etwas "falsches" rauskommt, also wären wir da zumindest auf einer sichereren Seite.

    Eine Kotuntersuchung ist definitiv geplant, aber momentan nicht unbedingt im Budget, wenn sie nicht unbedingt sein muss. Klar, geht es wieder los, wird gemacht was gemacht werden muss, da sind dann auch die Mittel verfügbar, aber jetzt einfach so sind 125€ für mich zu viel Geld. Es sieht aber mittlerweile gut aus, daher denke ich es war wohl doch Magen-Darm und danach noch das Antibiotikum. Es war ja darunter besser, danach wieder schlechter. Erinnert mich ein bisschen an das, was du gestern geschrieben hattest.

    Also Kotuntersuchung ist definitiv auf der Liste für die nächste Zeit, aber wenn es weiter so bleibt nicht mehr diese Woche.

  • Eine Kotuntersuchung ist definitiv geplant, aber momentan nicht unbedingt im Budget, wenn sie nicht unbedingt sein muss. Klar, geht es wieder los, wird gemacht was gemacht werden muss, da sind dann auch die Mittel verfügbar, aber jetzt einfach so sind 125€ für mich zu viel Geld.

    Das kann ich verstehen, weil ich weiß, wie schnell die Kosten nach oben schnellen...

    Wir hatten jetzt auf 2 Wochen ca. 270 Euro TA-Rechnung.

    Und das nur für die Untersuchung am Freitag (wegen Durchfall), die beiden Giardientests und den Clostridien-Test (der ist relativ teuer - aber im November wollte ich es eh nochmal überprüfen lassen).

    Zusätzlich habe ich noch für ca. 130 Euro Zusätze gekauft, wodurch sich das Ganze nun auf 400 Euro summiert hat.

    Ich will aber nicht jammern, weil ich einfach nur sehr dankbar dafür bin, dass solche Kosten kein riesiges Loch reißen.

    Trotzdem ist es natürlich viel Geld, das nicht einfach so auf der Straße liegt.

    Ich drücke euch fest die Daumen, dass es bei Nala weiterhin stetig bergauf geht und ihr auf die ganzen Tests und Untersuchungen verzichten könnt.

  • Ja das stimmt. Kann sich sehr schnell summieren. Wir hatten ja bis jetzt auch schon 140€ TA in den letzten 10 Tagen. Natürlich zahle ich das, wenn es notwendig ist. Bzw. weiß ich auch, dass es meine Geschwister zahlen. Die können das, machen das und sind sofort dazu bereit. Wenn sie es braucht, wird das gemacht, ohne wenn und aber, aber ich bin froh, wenn wir das noch ein paar Wochen hinauszögern können.

    In dem Punkt bin ich echt froh, wenn ich auch arbeiten gehe.

    Bis jetzt sieht es auf jeden Fall gut aus und ich bin guter Dinge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!