Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Cool, danke. Mal sehen ob ich noch Buttermilch im Kühlschrank habe.

  • Noch ne andere Frage: Wie mache ich ihr denn am hygienischsten den Po sauber? Bisher wische ich mit einem feuchten Haushalttuch. Geht das irgendwie noch besser bzw. sauberer bzw. alles was da so drinnen ist tötend?

  • Ich habe zwar alle Betten (Hund und Mensch), Decken und Spielzeuge entweder bei 90° in die WaMa oder abgekocht und die Näpfe täglich ausgekocht, aber ganz normal geputzt. Ich habe mir so einen Ozongenerator besorgt und ein Mal alle Räume ozonisiert - ob das wirklich was bringt? :ka: Man fühlt sich auf jeden Fall besser. Das Teil kann meine Mutter auch gut brauchen, da es wohl auch Hausstaubmilben platt macht...

    Freut mich, dass ihr Erfolg hattet! :smile:


    Weißt Du, welche Ozongerät Du hast?

  • Noch ne andere Frage: Wie mache ich ihr denn am hygienischsten den Po sauber? Bisher wische ich mit einem feuchten Haushalttuch. Geht das irgendwie noch besser bzw. sauberer bzw. alles was da so drinnen ist tötend?

    Ich habe einfach feuchtes Toilettenpapier genommen und damit sauber gewischt, Trixie hat auch ziemlich lange Haare am Pops, die habe ich ihr gekürzt, damit nicht so viel hängen bleibt |)

  • Ich habe mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen und bin froh, dass hier so viele Infos zusammengetragen wurden :bussi:



    Lucy hatte gestern wässrigen Durchfall und Bauchschmerzen - Ergebnis: Giardien...



    Bei den Hygiene-Maßnahmen schwanke ich im Moment noch zwischen "okay, ich versuche, es locker zu sehen" und "ich zünde das Haus an" :flucht:


    Wie macht ihr das bei Hunden ohne Symptome, die aber einen positiven Giardien-Befund haben?

    Die scheiden ja die Giardien trotz fehlender Symptome aus.


    Da kann man doch unmöglich dann über Monate hinweg alles ständig abdampfen und täglich Bettzeug, Decken, Kissen (also jetzt die Menschen-Sachen, wenn der Hund Bett und Sofa nutzen darf) waschen, oder? :shocked:

    Habt ihr da Bedenken, dass ihr euch ansteckt?




    Ich habe mich gestern für die schulmedizinische Behandlung entschieden, weil der Durchfall dünn wie Wasser war und es Lucy insgesamt nicht gut ging.


    Ich möchte aber möglichst schnell mit natürlichen Zusätzen unterstützen.


    Mittel für den Darmaufbau bekommt Lucy sowieso schon, weil ihre Darmflora leider etwas aus der Balance ist (erhöhter Clostridien-Wert, zum Glück ohne Symptome).


    Zusätzlich würde ich dann gerne noch Usniotica und Enterogan geben.

    Wie lange habt ihr das gegeben?

    Kann ich das kurweise einfach mal ein paar Wochen geben?



    Außerdem möchte ich das Gladiator Plus geben, um das Immunsystem insgesamt zu stärken.

  • Noch ne andere Frage: Wie mache ich ihr denn am hygienischsten den Po sauber? Bisher wische ich mit einem feuchten Haushalttuch. Geht das irgendwie noch besser bzw. sauberer bzw. alles was da so drinnen ist tötend?


    Wir duschen und shampoonieren Lucys Po seit gestern ein (ganz normales Hundeshampoo) seit gestern nach jedem Häufchen.


    Das werden wir auch noch die nächsten Tage beibehalten.

  • Wegen Hygiene, mach ein Zwischending, die Viecher sind eh überall, ich weiß gar nicht mehr, was ich in diesem Thread alles geschrieben habe, aber ich bin jedes mal entspannter geworden, Trixie hatte 3x Giardien und wirklich los geworden sind wir sie beim 3ten Mal mit Usniotica und Enterogan. Usniotica hilft übrigens auch gegen Clostridien.

    Da Trixie seitdem immer wieder Durchfall hat, das hat aber andere Gründe (IBD und chronische Pankreatitis) lasse ich auch nicht mehr auf Giardien untersuchen, was ich aber immer wieder mache ist, dass ich prophylaktisch nach Gefühl, Usniotica zu geben, damit haben wir letztens eben auch die Clostridien bekämpft. Ich würde das Usniotica 10-14 Tage geben.

    Was ich seitdem immer mache ist, dass ich ihre Körbchen mit Decken abdecke und diese jede Woche austausche und auskoche, aus unsere Bettwäsche (Trixie schläft bei uns im Bett) wird 1x die Woche gewechselt und bei 90 Grad gewaschen. Gedampft wird hier 1x die Woche unabhängig von Giardien, Clostridien, Kokzidien und Flöhen (wir hatten schon alles|)). Ok, bei den Flöhen öfter :pfeif:

  • Schließe mich Trixie03 an.

    Hier wird mit oder ohne Giardien nicht mehr oder weniger geputzt. Da wo Henry liegt, hab ich alte Handtücher, die dann entsprechend gewaschen werden.

    Popo wird mit feuchtem Toilettenpapier abgewischt, sofern nötig. (wobei ich so ne Minipackung immer dabei habe, er schafft es gelegentlich, auf die Schleppi zu machen :ugly:)


    Kräuterbuttermilch, Propolis, Schafskäse, Usniotica,...gibt es so, wie ich dran denke. Hab ich das Gefühl, dass da was ist, gibt's was, evtl auch ne Kombi.


    Testen lasse ich übrigens auch nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!