Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Nux Vormica
hatte dein Hund denn eher mit Erbrechen zu tun oder war der Durchfall und der Schleim um den Kot (habs im Fragethread gelesen) eher das "Hervorstechende"? Ich frage deshalb, weil Nux Vomica ein klassisches Mittel bei Übelkeit und Erbrechen ist, aber speziell bei Durchfall im Mittelpunkt gibt es andere, vielleicht besser passende Mittel zur Unterstützung. Bei Giardien helfen die nach meiner Erfahrung zwar nicht, die final loszuwerden, aber zB Carbo Vegetabilis hilft hier in D12 ergänzend sehr gut gegen Bauchweh bei den Hunden.
Arsenicum Album dagegen hilft zB bei mir, wenn ich etwas mit Gluten versehentlich gegessen habe und es mir danach im Bauch herumgeht.
Wie war denn jetzt die Nacht? Gehts wieder besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
DerFrechdax Danke der Nachfrage seit gestern ist der Kot wieder normal. Ja die Globulis sind normalerweise nicht gegen Durchfall aber bei Peggy schlagen sie an. Erbrochen hat sie nicht nur Schleimüberzogenen Kot. Denke das es an der Wärme lag und die Umstellung auf gekochtes Futter.
-
Meine Große hat das auch mit der "Hülle" um den geformten Kot, wenn ich in ihr selbstgekochtes Futter ein Gemüse reinkoche, was sie nicht so gut verträgt.
Auf Nachfrage bei meiner TÄ meinte sie, dass das immer auf Unverträglichkeiten hindeutet. Ob das so ist
Lasse ich das betreffende Gemüse weg, ist auch die Schleimhülle weg.
Deshalb gibt's hier noch nicht wieder Möhren und Hirse. Scheints ist der Darm momentan bei ihr noch nicht soweit.
-
Meine Große hat das auch mit der "Hülle" um den geformten Kot, wenn ich in ihr selbstgekochtes Futter ein Gemüse reinkoche, was sie nicht so gut verträgt.
Auf Nachfrage bei meiner TÄ meinte sie, dass das immer auf Unverträglichkeiten hindeutet. Ob das so ist
Lasse ich das betreffende Gemüse weg, ist auch die Schleimhülle weg.
Deshalb gibt's hier noch nicht wieder Möhren und Hirse. Scheints ist der Darm momentan bei ihr noch nicht soweit.
Meines Wissens nach ist diese Schleimhülle eine Art Schutz des Darms. Das kann also vorkommen wenn irgendwas generell nicht vertragen wurde, einfach der Magen-Darm ein bisschen angeschlagen ist oder das Futter "nicht gut sitzt", bei Futterumstellung, aber natürlich auch bei "größeren" Angelegenheiten wie Giardien, Würmer und Co.
Wenn das hin und wieder mal vorkommt mache ich mir keine großen Gedanken. Wenns länger anhält gucke ich erstmal ob er vielleicht irgendwas gefressen hat was schuld sein könnte bzw je nachdem geb dann auch mal ne Wurmkur (ich teste da nicht groß rum, meine vertragen das völlig problemlos). Meistens reicht das schon.
Im Zweifel lass ich auch auf Giardien testen, einfach um das sicher ausschließen zu können.
In den meisten Fällen ist es aber erfahrungsgemäß eher was harmloses. Uns sitzt ja auch manchmal was quer oder wir vertragen was schlechter.
-
Durchfall bei Hunden ist nicht sehr selten. Fasten lassen und Schonkost danach behebt die Sache meistens.
Wenn das dauernd vorkommt oder Erbrechen dazu, muss man sich Sorgen machen.
Meiner hatte auch 2 Tage Durchfall, obwohl er normal total unempfindlich ist. 2 Nächte musste ich dauernd mit ihm raus. Er hatte 2 Tage hintereinander son Kaustick mit getrocknetem Hühnerfleisch rum. Ich vermute er hat die innenliegende Rinderhaut in großem Stücken weg geputzt. Er hält sich mit gründlichem Kauen leider nicht groß auf. Er hat Karottensuppe mit gematschtem Reis bekommen. War aber immer gut drauf, sonst wäre ich direkt zum Tierarzt. Heute ist es besser...., aber er bekommt nur kleine Portionen mit Reismatsch und etwas Nassfutter ist noch dabei. Passt ihm nicht, aber da muss er jetzt durch.
-
-
Ich muss jetzt auch mal was fragen, da ich einen leichten Verdacht habe. (Natürlich Samstag, wie immer)
Nala hat seit Donnerstag komischen Kot. Erst relativ normal, dann aber immer noch dünner hinterher. Seit vorgestern Abend läuft sie ein bisschen aus. Also wenn wir Gassi gehen "läuft" ein bisschen Kot raus, sodass ich immer den Hintern abwischen muss.
Seit vorgestern Abend bekommt sie Schonkost, gestern waren wir beim TA und haben ein Darmmittel und Buscopan bekommen, sollen weiter Schonkost füttern.
Heute früh war es dann richtig dünn, also ist sie auch mehr ausgelaufen. Könnten das Giardien sein? Und wie mache ich jetzt am besten das Wochenende über weiter? Nur Möhren? Gar nichts zum fressen?
Sonst ist sie fit wie ein Turnschuh.
-
Könnten das Giardien sein? Und wie mache ich jetzt am besten das Wochenende über weiter? Nur Möhren? Gar nichts zum fressen?
Sonst ist sie fit wie ein Turnschuh.
Es könnten schon Giardien sein, aber auch andere Parasiten oder Bakterien. Ich würde über das Wochenende Kot sammeln und am Montag eine Probe abgeben. Für Parasiten über 2-3 Tage, für Bakterien muss der Kot frisch sein.
Wenn sie fit ist und Hunger hat würde ich Schonkost füttern und keine Kohlehydrate, am besten etwas Huhn mit Morosuppe. Wenn Du Kohletabletten daheim hast würde ich ihr welche geben.
-
Können, müssen aber keine Giardien sein.
Also das mit Kot normal und dann dünn hinterher hat Henry sehr oft. Allerdings (auch mit positivem Giardienbefund) ist er nie "ausgelaufen".
Das mit dem Kot sammeln ist ne gute Idee, würde ich auch machen.
Wenn sie richtig Durchfall hat, dann wie Trixie03 gesagt hat.
Wenn nur dünn und nicht öfter wie sonst, würde ICH normal weiterfüttern und zusätzlich entweder Moro-Suppe und/oder die Kräuterbuttermilch mit ins Futter.Gute Besserung.
-
Wie funktioniert das mit Kräuterbuttermilch?
Ich werde ihr heute Abend mal nur Huhn und Morosuppe geben und vielleicht diese Buttermilch.
Kot sammeln ist auch ne gute Idee, das werde ich heute Nachmittag mal anfangen.
Geht dann alles in eins oder jeden Tag ein neues Gefäß?
Gerade war es wieder richtig dünn, Po abwischen musste ich aber fast nicht. Mal sehen. Wir werden weiter beobachten.
Ist halt auch alles bisschen entzündet mittlerweile, weil sie ständig auf dem Boden rutscht.Normale Wurmkur hatte ich ihr gestern gegeben, also denke ich, das war es zumindest nicht.
-
Wie funktioniert das mit Kräuterbuttermilch?
Ich werde ihr heute Abend mal nur Huhn und Morosuppe geben und vielleicht diese Buttermilch.
Kot sammeln ist auch ne gute Idee, das werde ich heute Nachmittag mal anfangen.
Geht dann alles in eins oder jeden Tag ein neues Gefäß?
http://www.clicknfun.de/kreati…kuche/krauterbuttermilch/
Ich nehme immer 2 Gefäße, in eines mache ich die Sammelprobe über 2-3 Tage und in das andere eine frische Probe für Bakterien, so soll ich es laut TÄ machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!