Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Wir verzeichnen inzwischen wieder 29 Kilo, insgesamt etwa 3 Kilo Zunahme in 6 Wochen mit RC Anallergenic.
Habe die Ration jetzt mal auf 360g/Tag runtergeschraubt.
Bei Caya war es ähnlich. Die Tierärztin war erstaunt dass Caya so schnell wieder zugenommen hat.Was heißt das denn nun aber alles für unser Resümee?
Das sich Magen Darm erstmal erholen musste um wieder "normale " Lebensmittel zu akzeptieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallöchen, bei uns sind die Giardien nun ein zweites Mal eingezogen… 😵💫 hatten ca. 4 Wochen Ruhe und vor fast 3 Wochen fing es wieder an mit extremem Durchfall. Haben dann nach dem Arztbesuch wieder Panacur gegeben (3-3-3) und geben fleißig Sivomixx.
Nun ist der Durchfall wieder zurück, Bzw. Muss Oskar wieder 4x am Tag kacken und 2-3 mal ist es zu weich/schleimig/gelblich.
Er hatte so „schön“ zugenommen und jetzt ist er wieder super dünn… 😵💫
Fahren jetzt gleich wieder zum TA mit unseren Kotproben. Es tut mir echt so leid für den Kleinen und es ist einfach super anstrengend. Auch diese „Angst“, dass er sich draußen wieder infiziert.
-
Hallöchen, bei uns sind die Giardien nun ein zweites Mal eingezogen… 😵💫 hatten ca. 4 Wochen Ruhe und vor fast 3 Wochen fing es wieder an mit extremem Durchfall. Haben dann nach dem Arztbesuch wieder Panacur gegeben (3-3-3) und geben fleißig Sivomixx.
Nun ist der Durchfall wieder zurück, Bzw. Muss Oskar wieder 4x am Tag kacken und 2-3 mal ist es zu weich/schleimig/gelblich.
Er hatte so „schön“ zugenommen und jetzt ist er wieder super dünn… 😵💫
Fahren jetzt gleich wieder zum TA mit unseren Kotproben. Es tut mir echt so leid für den Kleinen und es ist einfach super anstrengend. Auch diese „Angst“, dass er sich draußen wieder infiziert.
Bei uns sind auch immer Futterunverträglichkeiten mit "eingezogen". Lange Zeit haben wir Schonkost gegeben, wobei zb Reis gar nicht mehr vertragen wurde.
Vielleicht hilft es euch, eine Zeitlang Zusätze zu geben, die den Darm unterstützen, zb Heilmoor, Heilerde oder Morosuppe.
Wir haben uns damals von Morosuppe über Süßkartoffeln mit Moro bis Huhn mit Süßkartoffeln und Moro hin zum normalen Futter gehangelt.
Bei zwei meiner Hunde war nach einer längeren Giardienodyssee klar: unser Hund verträgt kein normales Futter mehr. Ob es die Giardien waren oder das Panacur, wer weiß.
Der eine Hund wurde dann nach einem Futterplan der TÄ gefüttert mit Selbstgekochtem auf Putenbasis mit Gemüse und Quinoa und Hirse, der jetzige Hund frisst Lupovet IBDerma und Ofrieda Insektennassfutter bzw paar Löffelchen Granatapet.
Was auch gut hilft und hier immer bei Verdacht sofort kurweise gegeben wird, ist das Usniotika von PerNaturam.
Gute Besserung 🍀
-
Ich habe auch knapp 3 Monate lang floracomplex von inuvet gegeben bis der Darm sich wieder erholt hatte.
Bei der Hündin meiner Schwester ist die Infektion 1,5 Jahre her und sie verträgt seitdem kein Fertigfutter mehr
-
Hallöchen, bei uns sind die Giardien nun ein zweites Mal eingezogen… 😵💫 hatten ca. 4 Wochen Ruhe und vor fast 3 Wochen fing es wieder an mit extremem Durchfall. Haben dann nach dem Arztbesuch wieder Panacur gegeben (3-3-3) und geben fleißig Sivomixx.
Nun ist der Durchfall wieder zurück, Bzw. Muss Oskar wieder 4x am Tag kacken und 2-3 mal ist es zu weich/schleimig/gelblich.
Er hatte so „schön“ zugenommen und jetzt ist er wieder super dünn… 😵💫
Fahren jetzt gleich wieder zum TA mit unseren Kotproben. Es tut mir echt so leid für den Kleinen und es ist einfach super anstrengend. Auch diese „Angst“, dass er sich draußen wieder infiziert.
Bei uns sind auch immer Futterunverträglichkeiten mit "eingezogen". Lange Zeit haben wir Schonkost gegeben, wobei zb Reis gar nicht mehr vertragen wurde.
Vielleicht hilft es euch, eine Zeitlang Zusätze zu geben, die den Darm unterstützen, zb Heilmoor, Heilerde oder Morosuppe.
Wir haben uns damals von Morosuppe über Süßkartoffeln mit Moro bis Huhn mit Süßkartoffeln und Moro hin zum normalen Futter gehangelt.
Bei zwei meiner Hunde war nach einer längeren Giardienodyssee klar: unser Hund verträgt kein normales Futter mehr. Ob es die Giardien waren oder das Panacur, wer weiß.
Der eine Hund wurde dann nach einem Futterplan der TÄ gefüttert mit Selbstgekochtem auf Putenbasis mit Gemüse und Quinoa und Hirse, der jetzige Hund frisst Lupovet IBDerma und Ofrieda Insektennassfutter bzw paar Löffelchen Granatapet.
Was auch gut hilft und hier immer bei Verdacht sofort kurweise gegeben wird, ist das Usniotika von PerNaturam.
Gute Besserung 🍀
Hier war es genauso, nach 2x Giardien und Behandlung mit Metro hat Trixie Futterunverträglichkeiten entwickelt und hatte eine Dysbakterie, beim dritten Mal Giardien haben wir nur mit dem Usniotica von PerNaturam behandelt, danach kamen sie nicht wieder, die Unverträglichkeit und die kaputte Darmflora sind leider geblieben
-
-
Danke euch allen, DerFrechdax PawsitiveVibes Trixie03
Der Giardientest war negativ. Hatte Kot von drei Tagen gesammelt und verschiedensten Zeiten und verschiedene Konsistenzen. Wollen wir mal hoffen, dass die Viecher tatsächlich weg sind.
Aber wir haben jetzt noch einmal Blut abgenommen (er war noch nüchtern), sterilen Urin abgezapft und auch noch einen Teil der Kotprobe genommen, um alles zusammen einzuschicken und im Labor vollumfänglich zu untersuchen. Mir ist es wichtig, dass einmal alles ausgeschlossen ist, zumal Oskar auch innerhalb der letzten 3,5 Wochen immun 0,5 Kilo auf 13,4 Kilo abgenommen hat… 🥺
Ansonsten müssen wir mir dem Futter etc jetzt einfach schauen und vorsichtig sein bzw. wirklich schonende Dinge ausprobieren, bis wir das gefunden haben, was am besten passt. Und ja, Heilmoor ist auch bestellt und er bekommt weiter Sivomixx und noch ein anderes Präparat zur Unterstützung der Nahrungsverwertung.
-
Peggy hatte als so heiß war Durchfall bekommen aber den Durchfall hatte Sie immer erst Abends, Tagsüber hat man davon nichts gemerkt . Ich habe ihr dann Morosuppe und Reis gegeben, was aber nicht viel gebracht hat da Sie es ohne Dosenfutter nicht angerührt hat. Ich habe ihr dann vor dem füttern eine Tannacomp gegeben und das Futter bestand aus Dosenfutter, Reis, Morosuppe, Lunderland Feine Schonkost. Es hat eine ganze Weile gedauert bis der Durchfall etwas besser wurde aber so ganz ist es immer noch nicht gut. Der Kot ist weich trotz der ganzen Zusätze und es ist Schleim dabei was sehr unbefriedigend ist weil ich nicht weiß was die Ursache dafür ist. Zwischendurch waren auch mal etwas festere Häufchen dabei aber es bleibt nicht dabei. Ich habe ihr heute morgen jetzt mal etwas von der Propolislösung gegeben welche ich gestern Abend angesetzt hab. Zum Frühstück heute morgen gab es den Rest Schafsjoghurt mit der Krätermischung für die Kräuterbuttermilch. Buttermilch habe ich gestern gekauft da werde ich dann auch noch eine Mischung ansetzen. Klingt das für euch auch nach Giardien oder empfinde nur ich das so?
-
Peggy hatte als so heiß war Durchfall bekommen aber den Durchfall hatte Sie immer erst Abends, Tagsüber hat man davon nichts gemerkt . Ich habe ihr dann Morosuppe und Reis gegeben, was aber nicht viel gebracht hat da Sie es ohne Dosenfutter nicht angerührt hat. Ich habe ihr dann vor dem füttern eine Tannacomp gegeben und das Futter bestand aus Dosenfutter, Reis, Morosuppe, Lunderland Feine Schonkost. Es hat eine ganze Weile gedauert bis der Durchfall etwas besser wurde aber so ganz ist es immer noch nicht gut. Der Kot ist weich trotz der ganzen Zusätze und es ist Schleim dabei was sehr unbefriedigend ist weil ich nicht weiß was die Ursache dafür ist. Zwischendurch waren auch mal etwas festere Häufchen dabei aber es bleibt nicht dabei. Ich habe ihr heute morgen jetzt mal etwas von der Propolislösung gegeben welche ich gestern Abend angesetzt hab. Zum Frühstück heute morgen gab es den Rest Schafsjoghurt mit der Krätermischung für die Kräuterbuttermilch. Buttermilch habe ich gestern gekauft da werde ich dann auch noch eine Mischung ansetzen. Klingt das für euch auch nach Giardien oder empfinde nur ich das so?
Das müssen jetzt nicht zwangsläufig Giardien sein, nachdem Trixie 3x Giardien hatte, war ich da auch immer in Hab acht Stellung danach, wenn sie Durchfall oder weichen Kot hatte.
Was ich versuchen würde ist das Usniotica von PerNaturam, sollten es Giardien sein wirkt das in der Regel recht schnell. Wir haben es sogar eine Zeit lang jeden Montag prophylaktisch 3 Tage gegeben.
Ansonsten würde ich den Kot zu Enterosan schicken, vielleicht ist die Darmflora etwas in Schieflage geraten
-
2,5 Monate mit RC Anallergenic
Bjarni ist komplett stabil, was Output und Gewicht anbelangt.
Schon eine ganze Weile bekommt er nebenbei unterschiedliche Lebensmittel und Leckerlies/Kekse, die keinen Unterschied in dieser Stabilität machen.
Ursprünglich dachte ich, dass er vielleicht ein generelles Problem mit tierischem Protein haben könnte und das deshalb das RC so gut funktioniert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Nun würde ich schon gerne wieder versuchen, vom Trockenfutter wegzukommen. Bjarnis Fell ist merklich schlechter geworden, er riecht intensiv nach Instant-Hühnerbrühe (der Geruch des RC) und hat auch Maulgeruch.
Alles Dinge, die mit gekochten Rationen nie ein Thema waren, im Gegenteil.
Was wäre wohl das beste Vorgehen, um langsam wieder "echte" Nahrung einzuschleichen?
Meine Idee ist, mit jeweils einem Protein, einem KH und einem Gemüse anzufangen und eine Mahlzeit am Tag zu ersetzen. Vielleicht buche ich auch nochmal eine Beratung bei Napfcheck.
Gibt es für so einen Fall hier Erfahrungswerte?
Sollte eine Verschlechterung eintreten, gibt es halt weiter das RC, das ist klar.
-
Der Kot von Peggy ist jetzt seit 3 Tagen wieder etwas fester und es ist kein Schleim mehr dabei. Sie bekommt seit 3 Tagen Bactoflor und Propolislösung mit ins Futter aber was genau zur Besserung geführt hat kann ich nicht ausmachen vielleicht ist es die Kombination von beidem. Ich hoffe das es jetzt gut ist und auch so bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!