Ungefragte Belehrungen - Laberthread

  • wie macht ihr das denn, wenn ihr seht, dass ein Hund aggressiv auf euren Hund zugeht und der Hundehalter erzählt euch was von "der ist ja so ängstlich...", während sich der andere Hund schon in die Leine stellt, euren niederstarrt etc...
    Ein Berner Sennenhund lief mal neben uns, als wir darauf warteten, in eine alte Burganlage zu können (als Touris sozusagen :smile: ), die Hunde durften angeleint kurz schnüffeln, und prompt versucht der andere, während seine HHin grad wegschaut, in dem Moment, meiner Süßen ein Loch in den Nacken zu machen... HHin dreht sich um, zieht dabei die Leine zu sich, und der Hund war schon wieder unten von meiner Hündin... und dann der Satz zu ihrem Hund "Ooh, hast du Angst gekriegt?"
    Da stellt sich mir echt alles auf, und mir liegt dann einiges auf der Zunge, weil ich da inzwischen so einen Hals krieg... haltet ihr da echt die Klappe, oder belehrt ihr das Gegenüber? :ka:

  • In so einem Fall würde ich keinesfalls meinen Mund halten (allerdings würde ich mich von diesem Hund auch entfernen wenn ich schon sehe, welche Absicht dieser hat).


    Schließlich war das ein Angriff auf meinen Hund, den der Hundehalter nicht korrekt eingeschätzt hat bzw. runter gespielt hat.

  • das hab ich nicht gesagt :klugscheisser:
    wenn ein Hund halt grad nur dominantes Gebaren an den Tag legt, mit erhobener Rute, gespitzten Ohren, leichtes Kräuseln der Lefze und einem Blick auf mich zukommt a la "Ich mach dich weg, schleich dich!"... dann seh ich da keine Angst in dem Moment.
    Und der HH steht lächelnd an der gespannten Leine und erzählt mir was von, sein Hund sei so ängstlich, wo ich in dem Moment so gar keine Angst erkennen kann anhand des Verhaltens des Hundes...


    Ich vermeide natürlich den Kontakt, wenn ein Hund schon so auf mich zukommt, aber ich bin oft versucht, diese (in meinen Augen |) ) Fehlinterpretation der Körpersprache zu kommentieren...


    ich kann mir halt nicht vorstellen, dass ich da die einzige bin... oder doch? :( : :hust: :smile:
    oder haben da alle schon aufgegeben? ;) :lol:

  • In so einem Fall würde ich keinesfalls meinen Mund halten (allerdings würde ich mich von diesem Hund auch entfernen wenn ich schon sehe, welche Absicht dieser hat).


    Schließlich war das ein Angriff auf meinen Hund, den der Hundehalter nicht korrekt eingeschätzt hat bzw. runter gespielt hat.

    naja, sie hat es ja nicht direkt gesehen... zu sagen "oh, hast du Angst?" kommt wahrscheinlich besser rüber als "Oh, hast du grad den Hund versucht zu beissen?" :lol:
    Meine Interpretation... =)

  • naja, sie hat es ja nicht direkt gesehen... zu sagen "oh, hast du Angst?" kommt wahrscheinlich besser rüber als "Oh, hast du grad den Hund versucht zu beissen?" :lol: Meine Interpretation... =)

    Schon. Aber wenn ich weiß, dass mein Hund so reagiert (wird ja vermutlich nicht das erste Mal gewesen sein) dann muss ich nun mal schauen, was mein Hund da treibt, wenn andere Hunde in direkter Nähe sind.

  • @Gina23, meiner bekäme in einer solchen Situation schon ein ziemlich unhöfliches "Spinnste jetzt komplett??!" zu hören, da kenn ich ja nix.


    In einer derartigen Situation hab ich schon versucht, dem Halter die eigentliche Aussage seines Hundes zu erklären, aber das fruchtet irgendwie nie. Weil: Das eigene kleine Hasileinchen will ja nix tun. :roll:
    Zuletzt gesehen beim Mann plus Border Collie, der fixierend und bürstig auf dem Weg lag und ganz sicher alles wollte, nur nicht spielen. Als ich den Halter darauf aufmerksam machte, meinte er, na, wenn meiner so böse ist, müssten er und sein spielwütiges Wattewölkchen lieber verschwinden, bevor mein böser Hund dem spielen wollenden Borderschatzi mal eins an die Ohren gibt. :hust:

  • Och, da könnte ich ein Buch darüber schreiben.


    Meine Lieblingsgeschichte ist da immer noch mein Vorgänger im Tierheim. Als ich meine Lena geholt habe, hat er mich nochmals unter vier Augen darauf angesprochen, ob ich mir sicher bin, dass ich ohne Zwinger einen Dobermann halten möchte. Denn bei Lena sei das besonders gefährlich. Denn als Fundhund könnte man ja nicht zu 100% sagen, wie alt sie ist und Dobermänner werden doch mit spätestens 8 Jahren furchtbar aggressiv, weil dann das Gehirn an die Schädeldecke stößt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!