Ungefragte Belehrungen - Laberthread
-
-
Nein, wie das Thema Fakenews und die Vehemenz mit der sie geglaubt werden, immer wieder zeigt, scheint Dummheit der natürlichen Selektion zu trotzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och, da könnte ich ein Buch darüber schreiben.
Meine Lieblingsgeschichte ist da immer noch mein Vorgänger im Tierheim. Als ich meine Lena geholt habe, hat er mich nochmals unter vier Augen darauf angesprochen, ob ich mir sicher bin, dass ich ohne Zwinger einen Dobermann halten möchte. Denn bei Lena sei das besonders gefährlich. Denn als Fundhund könnte man ja nicht zu 100% sagen, wie alt sie ist und Dobermänner werden doch mit spätestens 8 Jahren furchtbar aggressiv, weil dann das Gehirn an die Schädeldecke stößt.
da frag ich mich, bei wem da grad das Gehirn an die Schädeldecke stößt
-
Ich war gestern auf einem neuen Hundeplatz, die Leute waren unheimlich nett aber ich habe gemerkt lass mich das doch nervt diese Selbstdarstellung.
-
Was meinst Du mit "Selbstdarstellung"?
-
ist vielleicht das falsche Wort, ich meine das man teilweise ungefragt überrannt wird mit Aussagen wie man etwas zu machen hat und was man unbedingt machen muss.
Vor allem im gesundheitlichen Bereich.
Wie gesagt, die waren alle super nett und ich gehe auch wieder hin, aber da ich selber in dem Bereich ausgebildet bin bin ich da vielleicht etwas sensibel.
-
-
Ach, lass sie reden. Du wirst es nie vermeiden können, auf Leute zu treffen, die meinen, ALLES besser zu wissen und alles richtig zu machen und einen dabei auch noch belehren zu wollen. Es nervt - mal mehr, mal weniger. Ich arbeite schwer an mir, selbst zu lernen, über diesen Dingen zu stehen und mich nicht darüber aufzuregen. Es hilft. Meistens... na gut, manchmal.... ok... selten.... ich gebe zu: gar nicht.
-
Ich kenne diese Belehrungen nur zur Figur von Teddy ...
Immer wenn es kälter wird lassen wir die Locken wachsen und jedes Jahr wieder höre ich mir an:" Teddy ist aber dick geworden"
Natürlich sage ich das dies die Haare sind aber dann werde ich immer belächelt wegen meiner "Ausrede" und erhalte Ernährungstipps
Jedes Jahr im Frühling werden wir dann für die tollen Erfolge beim abnehmen gelobt. -
Ich rege mich da eigentlich gar nicht drüber auf, mich ärgert dass ich selber dann immer in Rechtfertigungen verfalle anstatt einfach zu sagen das ist nett gemeint ist mir Tipps zu geben aber dass das nicht nötig ist.
-
Da könnte ich auch im Kreis kotzen. Immer heißt es bei uns - und unsere Lilli hat echt viel Plüsch und sieht daher etwas möppig aus - die ist aber gut im Futter. Oder: die könnte auch ein paar Kilo weniger vertragen.
Ich antworte mittlerweile: ja, wie die Mama.
Oh, heißt es, das war aber nicht so gemeint.
Hm... kam aber so an.
Und wenn ich sage, dass es Plüsch ist, werde ich auch belächelt. Meine Güte. Sollen die Leute doch vor der eigenen Türe kehren und sich an die eigene Nase fassen. Maaaan. -
Ich rege mich da eigentlich gar nicht drüber auf, mich ärgert dass ich selber dann immer in Rechtfertigungen verfalle anstatt einfach zu sagen das ist nett gemeint ist mir Tipps zu geben aber dass das nicht nötig ist.
Das kenne ich. Übe einfach. Bereite Dich mental vor. Dann wirst Du selbst lernen, die für Dich richtigen Antworten zu geben.
Was mir persönlich schon geholfen hat - und ich bin auch eine von der Fraktion, die meint, sich ständig rechtfertigen zu müssen (aber das müssen wir nicht) - war, dass ich nach solchen Belehrungen meinem Gegenüber Recht gegeben habe. Ich habe zugestimmt. Und am Ende gemacht, was ICH für richtig hielt. Ende vom Lied: keiner war genervt und mein Gegenüber hatte ein Lächeln im Gesicht, weil er/sie eben mal wieder ihre Meinung einem präsentieren konnte....Denk an das Lied von den Ärzten... Lass die Leute reden... *träller*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!