Alternativen zum Mops?
-
-
Ich finde diesen Beitrag dazu eigentlich nicht schlecht 1836897006354344
Jemand, der am umdenken und aufklären ist.
Sehr lesenswert, Merci
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Alternativen zum Mops?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sehr lesenswert, Merci
Da laufen die Tränen bei mir!!!
Kann man diesen Beitrag nicht zusätzlich irgendwo im Forum verlinken, wo ihn jeder Mops- oder Frenchie-Interessierte sofort findet? -
Wann genau sind Möpse wirklich ausgewachsen?
Ich meine gelesen zu haben hier im Forum, dass man vor vier Jahren gar nicht wissen kann, wie sich das auswirkt mit den Atemwegen.Möpse sind im selben Alter ausgewachsen wie andere Hunde auch, aber das Gewebe von Gaumen und Rachen verdickt und vergrößert sich lebenslang, vor allem wenn es stark beansprucht wird. Und das ist beim Mops immer der Fall, denn es wird ja wegen der fehlenden Knochenauflage auf sehr geringem Raum gefaltet und gestaucht.
Also ist es zwar positiv, wenn ein Mops mit 2 Jahren noch beschwerdefrei ist, denn es gibt schließlich sogar noch jüngere Hunde, die es nicht sind. Aber es ist keine Garantie, daß es so bleibt. Die meisten Möpse sind mit 2 noch recht fit, mit 4 bis 6 Jahren und darüber sieht das Bild dann ganz anders aus.Dagmar & Cara
-
@dagmarjung
Merci vielmal für die tolle Erklärungdas Gewebe von Gaumen und Rachen verdickt und vergrößert sich lebenslang
ist das bei uns auch so? Bei uns wachsen doch nur die Ohren ewig, oder?
Ist das bei allen Hunderassen so? Habe ich ehrlich noch nie gehört.
Danke für die Info!Blöde Fragen, ich weiss
-
"Dadurch, dass die Luftpassage durch die oberen Atemwege behindert wird, kommt es zu einem Verstärkten Ansaugen der Atemluft, um die Lungen effizient mit Luft füllen zu können. Man kann diesen Effekt selbst sehr gut nachvollziehen, wenn man sich mit den Fingern beide Nasenlöcher bis auf eine kleine Öffnung verschließt, und eine Zeitlang versucht, wie gewohnt Luft zu holen, ohne den Mund zu öffnen. Durch das erhöhte Ansaugen kommt es zu einer ständigen Reizung der Schleimhaut in der Nasenhöhle, der Mundhöhle und des Kehlkopfes. Je länger diese Reizung besteht, desto dicker und fester wird das Gewebe und somit der effektive Atemweg zusätzlich immer enger. Es wird auch vermutet, dass der vermehrte Unterdruck den Kollaps des Kehlkopfes fördert."
Brachycephales Syndrom - Tierklinik Hofheim
Dagmar & Cara
-
-
Du bist grossartig, merci vielmal
-
"Dadurch, dass die Luftpassage durch die oberen Atemwege behindert wird, kommt es zu einem Verstärkten Ansaugen der Atemluft, um die Lungen effizient mit Luft füllen zu können. Man kann diesen Effekt selbst sehr gut nachvollziehen, wenn man sich mit den Fingern beide Nasenlöcher bis auf eine kleine Öffnung verschließt, und eine Zeitlang versucht, wie gewohnt Luft zu holen, ohne den Mund zu öffnen.
Grad probiert. Hölle.
-
Die Geschichte mit dem Bully ist echt heftig
-
Ich finde es sehr bezeichnend, dass in jedem dieser Mops oder Bully Threads irgendwann immer ein Mops/Bully Besitzer auftaucht und davon erzählt, wie freiatmend seine Hunde doch sind (worüber sich erstmal sicherlich jeder freut).
Leider kommt aber auch jedesmal raus, dass der Hund nicht älter als 3 Jahre ist und die anfänglich recht informiert klingenden Besitzer, empfehlen auf einmal absolute Vermehrer oder "Retro-Mops" Mischungen mit irgendwelchen Terriern oder anderen Rassen, oder wissen leider leider gar nichts darüber, dass die größten Probleme meist ab 3-4 Jahren auftreten oder schlimmer werden.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn man mal einen 6-8 Jahre alten Hund (Gerne auch älter) kennenlernen dürfte, der tatsächlich freiatmend ist und auch bei 20-25 Grad normale Gassigänge inklusive Toben locker mitmachen könnte!
Alle die ich kennenlernen durfte (Dank eigenem Mops so einige) waren in dem Alter angeblich freiatmend und haben dann doch leider wesentlich mehr Einschränkungen gehabt, als ein normaler Hund - 90% der Besitzer realisieren die Einschränkungen nicht einmal, nur weil der Hund nicht mit 100Dezibel röchelt.
-
Könnte mir auch gut einen Coton de Tulear vorstellen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!