• Der Trend zum Apfelkopf ist bei den Kleinrassen auch einfach schlimm. Ich hab kürzlich eine Papillon-Züchterin getroffen, die sagte auch, sie könne kaum einen Rüden mit einem vernünftigen Kopf finden.

    Das finde ich umso beachtenswerter, weil beim Papillon im Standard explizit gesagt wird, dass Apfel- und zu runde Köpfe auf keinen Fall erwünscht sind. Bei den mir favorisierten Züchtern sehe ich diesen Trend zum Glück noch nicht, die Papillons gehörten auch immer zu den Kleinhunden mit der mit bodenständigsten und vernünftigsten Zuchtgemeinschaft. Ich hoffe das bleibt so.

  • "King of Dreams" hat seit 2014 (Beginn der Zucht) 114 Welpen "produziert". In 24 Würfen.

    Das ergibt eine "Gewinnspanne" von 182.400,00 € (114 x 1.600,00 €) bis 296.400,00€ (114 x 2.600,00 €)
    Also jährlich zwischen 45.600,00 € bis 74.100,00 € (bei 2018 voll angerechnet). Bei ca. 7 Würfen im Jahr (2018 ist noch so "kurz").

    Wenn mir da jemand sagt, es ginge nur um die Hunde, dem glaube ich das einfach nicht.

    Die Hunde werden mit eigenen Hunden verpaart.

    Ganz ehrlich, das ist eines der schlechtesten Beispiele für gewissenhafte Zucht.

    das klingt für mich eher nach einem Vermehrer .

  • Jeder wie er meint!
    ich würde mir immer wieder Möpse kaufen, weil es tolle Hunde sind!

    Die Mutter meiner beiden ist mittlerweile 9 Jahre und absolut fit!

  • ich finde man sollte sich etwas direkt vor Ort ansehen, bevor man urteilt!!!

    In diesem Fall braucht man sich das nicht vor Ort ansehen, denn so viele Welpen in dieser kurzen Zeit, das ist eine reine Vermehrung des Geldes wegen, das hat nichts mehr mit guter Zucht zu tun.
    Um so viele Würfe zu produzieren braucht man mindestens 6 Zuchthündinnen und bei so vielen Hündinnen von denen garantiert einige gleichzeitig tragend sind, da kann das nicht mehr verantwortungsvoll ablaufen, außer man hat Leute eingestellt die dann mitarbeiten - und das ist dann keine Zucht mehr, sondern Vermehrung am laufenden Band.

  • die Nasen muss ich mir nicht vor Ort ansehen. Das sieht man von hier, das das nicht gesund ist.

  • jedem seine Meinung!

    Schade, dass die Möpse ihre nicht sagen können!

    Wenn die Meinung gegen das Tierwohl geht, muss man sie nicht akzeptieren. Sondern überdenken und es immer wieder ansprechen bis auch beim letzten ankommt, dass ein Problem besteht, dass man nicht schönreden kann.

  • Meinung? Das sind Fakten.... das SIEHT man. Die Nasenlöcher SIND zu schmal. Die Nasenfalten SIND zu groß. Die Körper SIND unproportional. Das ist keine Meinungen.... das sind Fakten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!