• Laut Wikipedia zählen übrigens auch die hier teils empfohlenen Malteser, Griffons, Shih Tzu und Chihuahua zu den brachycephalen Rassen. Auch wenn sie keine so platten Gesichter wie Möpse haben, können Hunde mit runden Köpfen und winzigen Schnäuzchen von den Symptomen betroffen sein.

    Wahrscheinlich hat man bei diesen Rassen aber viel eher als bei Möpsen eine Chance auf einen fitten Hund. Ich kannte jedenfalls eine Malteser-Hündin, die auch im höheren Alter noch richtig flippig und lebhaft war.

  • Laut Wikipedia zählen übrigens auch die hier teils empfohlenen Malteser, Griffons, Shih Tzu und Chihuahua zu den brachycephalen Rassen. Auch wenn sie keine so platten Gesichter wie Möpse haben, können Hunde mit runden Köpfen und winzigen Schnäuzchen von den Symptomen betroffen sein.

    Wahrscheinlich hat man bei diesen Rassen aber viel eher als bei Möpsen eine Chance auf einen fitten Hund. Ich kannte jedenfalls eine Malteser-Hündin, die auch im höheren Alter noch richtig flippig und lebhaft war.

    Joa, beim Malteser habe ich hier im Forum erfahren, dass die wohl auch zu brachycephalen Rassen zählen. Da bin ich erstmal aus allen Wolken gefallen, ich finde die Schnauze echt nicht kurz.

    Griffons, Shih Tzu und Chihuahua- ja.
    Hier wohnt ein kleiner Chihuahua (paar Monate alt) und ich bin erschrocken, wie KURZ die Schnauze war! Auch wenn man bei den Kleinanzeigen schaut, ist es erschreckend, wie die Welpen aussehen.

  • Laut Wikipedia zählen übrigens auch die hier teils empfohlenen Malteser, Griffons, Shih Tzu und Chihuahua zu den brachycephalen Rassen. Auch wenn sie keine so platten Gesichter wie Möpse haben, können Hunde mit runden Köpfen und winzigen Schnäuzchen von den Symptomen betroffen sein.

    Wahrscheinlich hat man bei diesen Rassen aber viel eher als bei Möpsen eine Chance auf einen fitten Hund. Ich kannte jedenfalls eine Malteser-Hündin, die auch im höheren Alter noch richtig flippig und lebhaft war.

    :shocked: das überrascht mich jetzt doch. Habe mir auch gerade die Wiki Liste angesehen und dachte bis jetzt eben, dass es nur Mops, franz. und englische Bulldogge, Boxer, Boston Terrier und Pekinese betreffen würde.

  • Hier wohnt ein kleiner Chihuahua (paar Monate alt) und ich bin erschrocken, wie KURZ die Schnauze war! Auch wenn man bei den Kleinanzeigen schaut, ist es erschreckend, wie die Welpen aussehen.

    Ja, einige sehen wirklich grotesk aus, Kugelköpfe mit winzigen spitzen Schnäuzchen, die wie drangesetzt aussehen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass in so einem deformierten Maul vernünftige Zähne wachsen...

  • Joa, beim Malteser habe ich hier im Forum erfahren, dass die wohl auch zu brachycephalen Rassen zählen. Da bin ich erstmal aus allen Wolken gefallen, ich finde die Schnauze echt nicht kurz.

    Wenn man sich die Google- Bildersuche anschaut, findet man da schon ein paar Exemplare, die sehr kurze Schnauzen haben, fast flache Gesichter. Ist aber nicht immer einfach zu beurteilen, wegen des langen Fells.

    Wäre ich, bevor ich das gelesen habe, aber auch nicht drauf gekommen...

  • Ich habe 2 Möpse und kann "wenn" es ein guter Züchter ist nur empfehlen!
    Sind absolut tolle Hunde, gehe jeden Tag3-4 Stunden spazieren, dass fordern die 2 auch ein! Auch laufen kein Problem! Selbst Berg Touren bis 25 km hatten wir noch nie Probleme!

    Ich hoffe absolut, dass sich die Rasse weiterhin ins positive rückt :)

  • Zur Erklärung - brachycephal heißt Kurzköpfigkeit/Rundköpfigkeit und hat etwas mit dem Verhältnis von Hirnschädel und Gesichtsschädel zutun. Bei "normalen" Hunden ist der Gesichtsschädel etwa so lang wie der Hinrschädel, diese Hunde bezeichnet man als "mesocephal". Dann gibt es solche mit sehr langen Gesichtsschädeln (Windhunde, Collies etc.) - solche nennt man doliocephal.

    Brachycephal sind also jene, deren Gesichtsschädel verhältnismäßig kurz ist im Vergleich zum Hirnschädel. Kopfformen vom Mops und Co. fallen unter EXTREME Brachycephalie. Gemäßigte Brachycephalie wie beim Malteser etc. muss nicht zwangsläufig negativ behaftet sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!