Alternativen zum Mops?
-
-
Beim Chi sollte es eigentlich so sein, dass die Schnute genauso lang ist wie die Stirn hoch. Der Trend geht leider zu kürzeren Fängen, aber das ist zum Glück noch nicht die breite Masse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das war so der Moment, als mir bewusst wurde, dass es irrsinnig schwer sein wird brachycephale, gesunde Hunde zu finden und mir das Risiko, nicht einer der "glücklichen" zu sein, einfach zu hoch ist.
Selbst einer der "glücklichen" zu sein, bedeutet aber auch, dass es für den eigenen halbwegs gesunden Hund 10, 50 oder 100 leidende gibt.
Die Zucht von (extrem) brachyzephalen Hunden zu unterstützen, trägt zum Problem bei.
Der Trend zum Apfelkopf ist bei den Kleinrassen auch einfach schlimm. Ich hab kürzlich eine Papillon-Züchterin getroffen, die sagte auch, sie könne kaum einen Rüden mit einem vernünftigen Kopf finden.
-
Es gibt aber nun wirklich schon ein paar Züchter die vermehrt wieder auf den Ursprung züchten, dass sollte man nicht aus den Augen verlieren! Sonst müssten viele Rassen verschwinden (Schäfer, Dobermann, usw)
Meine beiden Möpse haben z.b. schon eine Nase :) -
Es gibt aber nun wirklich schon ein paar Züchter die vermehrt wieder auf den Ursprung züchten, dass sollte man nicht aus den Augen verlieren! Sonst müssten viele Rassen verschwinden (Schäfer, Dobermann, usw)
Meine beiden Möpse haben z.b. schon eine Nase :)Eine lange Nase hilft gar nichts, wenn die Nasenlöcher zu eng sind, das Gaumensegel zu lang, etc.
Meine Hündin hat auch eine lange Nase und weite Nasenlöcher und trotzdem Probleme, weil ihr Gaumensegel zu lang ist und ihr Kehldeckel nicht richtig schließt.
Die schnauft und grunzt und röchelt nach Anstrengung manchmal wie ein klassischer Mops (okay, die Extremfälle klingen natürlich um einiges extremer, aber mir ist es extrem genug), aber niemand würde bei ihr auf die Idee kommen, dass es an sowas liegt, weil sie einfach gar nicht nach brachycephaler Rasse aussieht. -
@oregano meinst Du Deine weisse Schönheit?
Tess ist ja auch enorm geräuschvoll, allerdings hat sie (bis jetzt) mit Anstrengung kein Problem. Sie grunzt beim gähnen etc.
Aber das gibt mir jetzt schon grad bissel zu denken. -
-
Also bei meinen Beiden passt zum Glück alles! Da gibt's kein Grunzen oder so! Haben zum Glück auch bei Hitze keine Probleme!
Is aber vielleicht auch weil sie Retros sind... -
@oregano meinst Du Deine weisse Schönheit?
Tess ist ja auch enorm geräuschvoll, allerdings hat sie (bis jetzt) mit Anstrengung kein Problem. Sie grunzt beim gähnen etc.
Aber das gibt mir jetzt schon grad bissel zu denken.Ja, Finya mein ich.
Nur weil ein Hund lustige Geräusche von sich gibt, muss er nicht automatisch krank sein.
Bei Finya kam das raus als sie auf Verdacht auf Megaösophagus untersucht wurde. -
Aber Probleme hat sie keine oder?!
-
Aber Probleme hat sie keine oder?!
Die hat genug andere Probleme. Da fällt das auch nicht mehr ins Gewicht.
-
Das tut mir leid!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!