Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Das Problem sind aber die Halter, nicht die Hunde. Was hilft dir ein Wesenstest beim Hund wenn der HH sich benimmt wie ein Depp?
Vll. mal eine Standardantwort (und kürzlich noch im Nervthread ähnlich gelesen):
"Mein Hund tut so etwas nicht". Im Brustton der Ueberzeugung, bezweifle, dass graue Theorie daran etwas ändert kann, denn "steht eh nur Blödsinn drin". Manches begreift, glaubt und lernt sich einfacher durch "Anschauungsmaterial".
Ähnliches hat der hier (eher witziges Video) sicherlich auch gedacht:
https://www.20min.ch/community/vira…-Teich-31735438
Klar: "Hat der noch nie gemacht". (Ein Scherz am Rande ..)
Scherz beiseite, der Test ist in erster Linie also als ANSCHAUUNGSMATERIAL für den eigenen Halter gedacht. Dir ist klar, macht man nicht weil, jemand anderes muss es erst nachvollziehen (Theorie nachbeten ist ungleich nachvollzogen). Fehleinschätzungen beim eigenen Hund (gerade hinsichtlich Risiken) dürften auf der Hitliste der Vorfälle bestimmt Platz 1 einnehmen.
Echtes Deppentum lässt sich mit nichts unterbinden, dann kannst Du Dir die Theorie gleich mit einpacken, Praxistests auch. Alles eigentlich ... Auflagen bringen es auch nichts, ausser die "Erkenntnis" vll., nach neuen Wegen suchen zu müssen, um das Deppentum wieder ausleben zu können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "gefährliche" Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tagtäglich sehe ich wartende Hunde vor Geschäften!
Vor Bäckereien, vor Apotheken, vor Getränkemärkten, vor kleinen Einzelhandelsgeschäften, vorm Fleischer, vor Tabakläden, vor größeren Kaufgeschäften, vor der Post ... ich laufe mit meinen Weibsen auch ab & an an wartenden Hunden vorbei - auskäsen tun weder die Wartenden, noch die meinen, relaxte Hunde durchweg.
-
vor größeren Kaufgeschäften, vor der Post ... ich laufe mit meinen Weibsen auch ab & an an wartenden Hunden vorbei - auskäsen tun weder die Wartenden, noch die meinen, relaxte Hunde durchweg.
Bei den meisten ist das so. Aber ich kenne es auch anders, den vor Angst brüllenden Wuschel, den sich verstecken wollenden Hund (und blöde Passanten, die dann auch noch locken, weil sie trösten wollen ... sie meinen es nur gut) sowie auch Hunde, die nicht so freundlich sind ... und natürlich auch coole, die ins Nichts schauen ... (u.v.a. Varianten mehr) alles dabei.
-
Ja genau, hier gibt es auch Sänger
ein kleiner wuschliger Pudel der seinem Frauchen hinterher singt, wenn sie in den Zeitungsladen geht ...Muss jeder selbst wissen!
Meine Hunden werden nicht vor Geschäften angebunden.
-
Täusch ich mich oder hat vieles von dem, was hier jetzt auf´s Tablet kommt doch eher was mit dem Verhaltens des Halters zu tun als denn mit dem Verhaltens des Hundes?
Oder anders formuliert, das dem Hund angekreidete Verhalten ist erst durch das Verhalten und dem Agieren des Halters möglich und der Hund reagiert nur auf die durch den Halter geschaffene Situation.
-
-
Also meine landen auch nicht angebunden vor Läden ...
Muss jeder selbst wissen!
Manchmal vll. besser nich ... also wie in dem Fall der Pits ... war nix mit "wissen". Bezweifle, dass der Halter sich das so vorgestellt hat (die Hunde sind ja auch eingezogen worden ... rapp-zapp, sofort). Hier steht es noch mal ausführlicher:
https://polizei.news/2019/12/18/ren…und-polizisten/
Und von den vor Angst schlotternden ... finde ich auch nicht gut ... (aber eigentlich finden wir das Anbinden vor Geschäften ... eh ... )
-
Wie oft denn noch: Natürlich hat es viele viele zu Unrecht hart getroffen, das war ja der Grund, warum auch ich dagegen war.
Komisch, in deinem Post steht aber doch eindeutig das nur die guten Halter ihre Tiere behalten haben und alle anderen nur des Geldes wegen nicht. Ergo hats ja laut deiner Argumentation ja doch die "Richtigen" getroffen, nämlich die unverantwortlichen.
Und lustig, alles was ich dazu schrieb hast du wohl nicht gelesen...
Es wäre schön gewesen, die Leute hätten sich damals geäussert, wollte aber keiner.
Auch da hab ich was dazu geschrieben was du wohl überlesen hast.
Ich mein, wenn man so gut recherchiert hat ist es natürlich völlig überraschend und unverständlich das die Leute nicht vor die Kamera wollten.
Verbale und physische Attacken die sowohl Hund als auch Halter befürchten mussten ist von dir als Grund nirgends benannt worden, im Gegenteil, alles was du schreibst zielt ab auf "alle waren so unverantwortlich/feige und ich hab deswegen Ärger bekommen!".
Ach, übrigens, wegen fast gefeuert worden. Es haben tatsächlich einige Halter ihre Jobs verloren weil die Chefs meinten das ja jeder mit Listenhund ein Krimineller sein muss.
Und einige haben ihren Hund abgegeben um ihren Job zu behalten. Total verantwortungslos, ne?
schmeisst aber fröhlich mit persönlichen Beleidigungen um sich, wie Aoleon
Also, du behauptest öffentlich das viele Halter unverantwortlich sind und die Hunde ja eh nur wegen dem Geld wegkamen, aber mein Satz darüber das eure Recherche wohl nicht so besonders war ist eine persönliche Beleidigung?
Wo habe ich dich denn damit persönlich beleidigt? -
Wenn Hunde da wirklich "tiefenentspannt" chillen, von mir aus, aber wenn ich einen Hund habe der das nicht kann und ich den Hund dennoch da anbinde, dann ist nicht der Hund das Problem, sondern ich bin der Depp. Ob der Hund da nun aus Angst oder Notwehr z.B. schnappt, ist mMn egal.
Oder wenn ich weiß das mein Hund sich gern mal eine Ente schnappt, dann darf ich im Park nicht ableinen, mache ich es doch, bin ich der Depp, nicht mein Hund.
Da hilft dir der schönste WT des Hundes nichts, weil das ein Jagdhund jagt halte ich nicht für dumm oder per se gefährlich.
Aber in beiden Fällen ist es meine Aufgabe als Halter diese "Fehlverhalten" zu verhindern. Da den Hund zur Rechenschaft zu ziehen und mit MK und Leine als Dauerzustand zu belegen finde ich unsinnig. Aber zugegeben, hilft natürlich auch.
-
Täusch ich mich oder hat vieles von dem, was hier jetzt auf´s Tablet kommt doch eher was mit dem Verhaltens des Halters zu tun als denn mit dem Verhaltens des Hundes?
Oder anders formuliert, das dem Hund angekreidete Verhalten ist erst durch das Verhalten und dem Agieren des Halters möglich und der Hund reagiert nur auf die durch den Halter geschaffene Situation.
Sicher..... in einer perfekten Welt wird der perfekte Halter auch den Serienmörder im Hundepelz so verantwortungsvoll führen, dass niemals jemand zu Schaden kommt.
So isses aber nicht..... Hunde, mit einer 0Fehler Toleranz gegenüber möglicher Lücken im System...... passen einfach nicht in die heutige enge schnelle Gesellschaft
-
Ich weiß jetzt nicht genau, ob Du in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft bist.
Hunde mit 0-Fehlertoleranz gibts hierzulands eigentlich nicht so oft und sind eher nicht unter den gelisteten Hunden zu finden. Was damals beschlagnahmt, ausgesetzt oder abgegeben wurde waren in der Regel auch keine Hunde mit 0-Fehlertoleranz. Bzw. gibts Hunde, die innerhalb ihres Arbeitsbereichs oder eines für sie besonders schützenswerten Bereichs überhaupt keinen Spaß verstehen. Aber auch dem kommst Du mit den Listen nicht bei. Mit nem Wesenstest - früh genug, dass der Hund wenig Chance hat, sein Potential auszufalten und spät genug, dass mans erkennt - vielleicht.
In der Regel merkts da die eigene Familie eher als die Öffentlichkeit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!