Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Wer schleppt denn auch eine aggressive Katze zu sowas?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "gefährliche" Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein ich will nicht von Katzen, den gefährlichen Monstern, ablenken
Aber das hier finde ich postenswert:
Hund beißt ins Gesicht: Elfjähriger in Essen schwer verletzt 23.06.2019 - 12:32 Uhr
ZitatWie die Polizei am Sonntag berichtete, spielte der Schüler am Samstagabend mit zwei Hunden der Rasse American Akita, als eines der Tiere angriff. Der Vater des Elfjährigen hatte die Vierbeiner erst am selben Tag erworben, sagte Polizeisprecherin Annika Koenig auf Nachfrage.
-
Nach Prügelei zwischen Katze und Hund Mensch verletzt
https://www.google.com/url?sa=t&sourc…J-y4iN17Yo1CF22
Fall chico, letzte Ermittlungen eingestellt
Ich finde ja cool - dass beide Tiere nicht verletzt worden sind - die Besitzer aber sehr wohl...
In so einen Kampf hineinzugreifen ist gefährlich und vor allem muss man sich bewusst sein, dass man verwechselt wird, weil die Tiere blitzschnell sind und auch nicht schnüffeln wo sie reinbeissen.
-
Und wieder ein Fall aus der Rubrik "lass Hirn vom Himmel fallen!"
Bei all dem Leichtsinn und Unwissenheit, die man immer wieder vorfindet, wundert es mich ehrlich gesagt eher, dass nicht noch viel viel mehr passiert
-
Nein ich will nicht von Katzen, den gefährlichen Monstern, ablenken
Aber das hier finde ich postenswert:
Hund beißt ins Gesicht: Elfjähriger in Essen schwer verletzt 23.06.2019 - 12:32 Uhr
ZitatWie die Polizei am Sonntag berichtete, spielte der Schüler am Samstagabend mit zwei Hunden der Rasse American Akita, als eines der Tiere angriff. Der Vater des Elfjährigen hatte die Vierbeiner erst am selben Tag erworben, sagte Polizeisprecherin Annika Koenig auf Nachfrage.
Ich verstehe ja nicht warum man einerseits einen Akita haben muss, und andererseits einen mehr oder weniger fremden Hund mit einem Kind spielen lässt.
Passe selbst immer noch auf Labi auf, nicht weil er die Kinder verletzen würden, sondern weil er sich zu so viel blödsinn überreden lassen würde. Inkl. fährt ein Labi im Kinderbuggy (reingekommen ist er - aber nicht mehr raus, nach Entfernung des Bügels konnte er zumindest wieder "rausfallen". ).
-
-
Ätzend! Einfach nur ätzend!
-
hasilein75: Wenn dein Hund dann aber die Katze killt, hast du ein richtiges Problem. Du musst zwar nicht eingreifen, aber in dem Moment wird dein Hund hier bei uns als gefährlich eingestuft. Höhere Steuern, je nach Einschätzung zusätzlich Maulkorb und Leinenpflicht......
Also ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn man bei einem kleinen Hund eingreifen würde, bei einer Katze nicht. Sicher soll eine Katze keine Hunde angreifen. Aber wie viele Hundehalter lassen ihre Hunde Katzen jagen? Sei es vom Grundstück runter, sei es weil der Hund im Freilauf nicht abrufbar ist. Tja, irgendwann merken manche Katzentypen dass die Hunde sich erschrecken und anhalten wenn sie sich aufplustern und fauchen. Machen Katzen ja untereinander auch, sobald sie wissen dass sie bei einer Flucht von der anderen Katze gehetzt werden. Haben sie Erfolg, gehen sie beim nächsten Mal evtl aus Unsicherheit gleich so auf einen quirligen Hund zu, der so gefährlich doll mit dem Schwanz wedelt. Bei Katzen ist das ja keine freundliche Geste und nicht jede Katze lebt so eng mit Hunden zusammen, dass sie Hunde super lesen könnte.
Wenn ich als Hunde oder Katzenbesitzer mitbekomme dass mein Hund oder meine Katze zu einem anderen Tier hinrennt und ernsthaft nervt oder das Tier angreift, dann versuche ich das zu verhindern. Klare Sache. Aber das selbe gilt auch für die andere Seite. Einen Hund, der einen anderen Hund oder eine Katze töten würde obwohl da nicht gerade sein Leben in Gefahr ist, der gehört gesichert. Mit Mauli und mit einer Leine an unüberschaubaren Orten.
Es ist eben etwas völlig anderes wenn der Chi, Dackel, Malteser etc um einen anderen Hund und Mensch rumläuft und evt etwas zwackt. Solange der dem Dobi, Rotti, Schäfer Colli, Labi nicht ernsthafte Verletzungen zufügt oder ihm gar an der Kehle hängt, daf der Hund einfach nicht zupacken und schütteln. Weiß man dass er es tut, hat man zu sichern oder zu Recht einen gefährlichen Hund. Eine Katze die nicht nur brummt und faucht und um Hund und Halter rum läuft und dann abhaut wenn man sie anbrüllt/nach ihr tritt, sondern die ganz gezielt auf den Rücken von einem Hund springt, ins Gesicht springt und Augen auskratzen will.... Tja, die gehört nicht in den Freigang und wird dort auch nicht lange überleben.
-
hasilein75: Wenn dein Hund dann aber die Katze killt, hast du ein richtiges Problem. Du musst zwar nicht eingreifen, aber in dem Moment wird dein Hund hier als bei uns als gefährlich eingestuft. Höhere Steuern, je nach Einschätzung zusätzlich Maulkorb und Leinenpflicht......
Also ich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn man bei einem kleinen Hund eingreifen würde, bei einer Katze nicht. Sicher soll eine Katze keine Hunde angreifen. Aber wie viele Hundehalter lassen ihre Hunde Katzen jagen? Sei es vom Grundstück runter, sei es weil der Hund im Freilauf nicht abrufbar ist. Tja, irgendwann merken manche Katzentypen dass die Hunde sich erschrecken und anhalten wenn sie sich aufplustern und fauchen. Machen Katzen ja untereinander auch, sobald sie wissen dass sie bei einer Flucht von der anderen Katze gehetzt werden. Haben sie Erfolg, gehen sie beim nächsten Mal evtl aus Unsicherheit gleich so auf einen quirligen Hund zu, der so gefährlich doll mit dem Schwanz wedelt. Bei Katzen ist das ja keine freundliche Geste und nicht jede Katze lebt so eng mit Hunden zusammen, dass sie Katzen super lesen könnte.
Wenn ich als Hunde oder Katzenbesitzer mitbekomme dass mein Hund oder meine Katze zu einem anderen Tier hinrennt und ernsthaft nervt oder das Tier angreift, dann versuche ich das zu verhindern. Klare Sache. Aber das selbe gilt auch für die andere Seite. Einen Hund, der einen anderen Hund oder eine Katze töten würde obwohl da nicht gerade sein Leben in Gefahr ist, der gehört gesichert. Mit Mauli und mit einer Leine an unüberschaubaren Orten.
Es ist eben etwas völlig anderes wenn der Chi, Dackel, Malteser etc um einen anderen Hund und Mensch rumläuft und evt etwas zwackt. Solange der dem Dobi, Rotti, Schäfer Colli, Labi nicht ernsthafte Verletzungen zufügt oder ihm gar an der Kehle hängt, daf der Hund einfach nicht zupacken und schütteln. Weiß man dass er es tut, hat man zu sichern oder zu Recht einen gefährlichen Hund. Eine Katze die nicht nur brummt und faucht und um Hund und Halter rum läuft und dann abhaut wenn man sie anbrüllt/nach ihr tritt, sondern die ganz gezielt auf den Rücken von einem Hund springt, ins Gesicht springt und Augen auskratzen will.... Tja, die gehört nicht in den Freigang und wird dort auch nicht lange überleben.
Aha das erzähl mein Opi Mal das der Fette Kater, der ihn Gesicht springen will und ihn damit angreift.
Das es nix schlimmes ist, Entschuldigung wer so eine Katze draußen rum laufen lässt.
Ist selbstschuld, wenn die an solchen Verhalten stirbt
Gleiches bei kleinen Hunden, das heißt nicht das dass mein Hund das tut aber ich hab vollstes Verständnis für den angreifenden Hund bei solch ein Verhalten
-
und andererseits einen mehr oder weniger fremden Hund mit einem Kind spielen lässt.
es waren zwei Akitas, und die hatte erst am gleichen Tag gekauft.
Es ist ja in gewisser Weise gut, dass dieser HH nun aktenkundig ist und Auflagen für seine Hunde bekommen dürfte.
Allerdings hoffe ich, er lässt sie nicht in einem Zwinger versauern, „da er die Möglichkeit hat, sie einzusperren“ laut Artikel.
-
Gerne würde ich lesen wollen, was Hund & Katz so über uns Menschen schreiben würden ... wenn sie es denn könnten
hasilein75 hat übrigens NIRGENDWO geschrieben, dass ihr Hund Katzen killt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!