Der "gefährliche" Hund

  • Danke!

    Auch eine Meldung aus Österreich, etwas älter (25. März 2019). Fand ich, als ich näheren Infos über den Dackel vs. Pudel Vorfall gesucht habe:

    Ein acht Jahre alter American Staffordshire Terrier soll in Hargelsberg (Bez. Linz-Land) einen Dackel angegriffen haben. Der Hund kämpft um's Überleben.

    Zitat

    Eine 24-Jährige hatte ihren acht Jahre alten American Staffordshire Terrier in Hargelsberg in der Früh alleine aus dem Haus gelassen. Damit er sein Morgengeschäft verrichten kann, so die Besitzerin gegenüber der Polizei.

    Draußen traf der Hund schließlich auf einen drei Jahre alten Rauhaardackel und sein Frauchen (63). Der American Stafford packte den kleinen Hund sofort und schüttelte ihn so lange, bis er kein Lebenszeichen mehr von sich gab.

    Beim Versuch der 63-jährigen Dackelbesitzerin, den fremden Hund von ihrem Liebling wegzuziehen, schnappte der Stafford erneut zu – die Frau wurde in den Finger gebissen. Der aggressive Vierbeiner ließ sich aber erstmal nicht abwimmeln.

    Ich wollte die Meldung eigentlich nicht posten. Aber passt wohl von wegen Schütteln.

    Wieso man einen Hund alleine raus lässt um zu pinkeln, weiß der Himmel.

    Hund nicht angemeldet.

  • Bei solchen Meldungen fällt mir immer wieder auf, dass leider immer noch oft sehr junge Leute Hunde der gelisteten Rassen halten, häufig leider auch aus bildungsfernen Schichten.

    Sorglosigkeit, "Kampfschmuser"-Getue und Unreife tun dann ihr Übriges...

    Leider, denn gut gezogene Hunde des Bull- und Terrier-Typs sind tolle Hunde -wenn man sie denn verantwortungsvoll führt und ausbildet.

  • Bei solchen Meldungen fällt mir immer wieder auf, dass leider immer noch oft sehr junge Leute Hunde der gelisteten Rassen halten, häufig leider auch aus bildungsfernen Schichten.

    Sorglosigkeit, "Kampfschmuser"-Getue und Unreife tun dann ihr Übriges...

    Leider, denn gut gezogene Hunde des Bull- und Terrier-Typs sind tolle Hunde -wenn man sie denn verantwortungsvoll führt und ausbildet.

    jep hatte letztens ja das zusammen treffen mit einem Mädel und ihren Staff.

    Der Hund war Hyperaktiv und konnte die Umwelt nicht wirklich sortieren und war wie auf Drogen.

    Tja Mädel konnte den Hund nicht halten und würde durch die Gegend gezogen.

    Erst wollte er auf Charly drauf, da habe ich mich da zwischen geschoben.

    Staff hat mich angeglotzt und hat mich glücklicher Weise als Grenze erkannt.

    Und hat Mädel weiter zu einen Typen mit Sporttasche gezogen.

    Wo der Hund fast in die Tasche gebissen hat und das auch nur Fast weil der Typ sie weggezogen hat.

    Heute habe ich den Hund wieder gesehen mit wahrscheinlich Herrchen hinter dran.

    Der wurde auch hinter her gezogen und der Hund war wieder wie auf Drogen.

    Heute sind mehre Musik Bühnen in Hannover.

    Hund fand das auch nicht grade prickelnd, wollte mit Kamm auf die Bühne zu.

    Und was macht Herrchen sich hinter ziehen lassen.

    Ich hoffe ich sehe den Hund nie wieder.

    Vor solchen Kombis habe ich echt scheiße Angst das was passiert

  • jep hatte letztens ja das zusammen treffen mit einem Mädel und ihren Staff.

    Der Hund war Hyperaktiv und konnte die Umwelt nicht wirklich sortieren und war wie auf Drogen.

    Tja Mädel konnte den Hund nicht halten und würde durch die Gegend gezogen.

    Pit/Staff/StaffBull des alten Typs haben ähnlich Trieb wie Gebrauchshunde. Wer da nicht an der Impulskontrolle und Frustrationstoleranz mit Sinn und Verstand arbeitet und den Hund vernünftig ausbildet, hat da sehr schnell ein Problem...

    Inzwischen geht zumindest die offizielle Zucht allerdings eher in Richtung Couchpotatoe, damit die entsprechenden Interessenten mit dem Hund klar kommen und Auflagen hinfällig werden.

    Eigentlich angesichts des gängigen Halterklientels gut (da weniger gefährlich) - schätzt man allerdings den alten (Arbeits-)Typ mit ordentlich Trieb, sind die Hunde raus. Bei mir wird ja deshalb auch kein Staff mehr einziehen, die VDH-Hunde sind mit persönlich inzwischen zu labbimäßig und die Kandidaten mit ungewisser Herkunft tendenziell zu wesensschwach. Beides für meinen Sport völlig ungeeignet.

  • Wieso man einen Hund alleine raus laesst?

    Weil man unfaehig zur HH ist! Und nein, es gibt fuer mich keinerlei Erklaerung fuer so ein Verhalten!


    Der dumme Husky hier durfte auch alleine raus. Noch dazu in einer fremden Stadt. Macht Sinn, so einen Hund einfach mal lustig durch die Gegend laufen zu lassen. Sollen die anderen Hunde und deren Halter doch schauen, wie sie mit dem Hund klarkommen :kotz:

    Das selbe mit HH, die ihre Hunde ohne Leine einfach auf nen oeffentlichen Weg vor dem Haus rennen lassen und selber erst einige Zeit danach mal aus dem Haus kommen :kotz:

  • Könnte man das melden „Hund läuft jeden Morgen alleine rum“?

    Würde das Ordnungsamt da reagieren? Ich meine wenn ich das sehen würde, müsste ich doch etwas tun können ohne das Tier entführen zu müssen. Video?

    Also wenn ich meinen Hund allein rauslassen würde, wäre hier niemand mehr sicher. Wie kann man nur so dumm sein. Krass. Argh.

  • in der Nähe von uns ist ein Labrador öfters alleine unterwegs gewesen, hat nichts getan, aber Leute haben sich einfach erschreckt (war auch ein Kindergarten in der Nachbarschaft und einige Kinder hatten Angst vor dem großen Hund). Die Gemeinde verhängte Leinenzwang innerorts für diesen Hund und natürlich die Auflage den Hund so zu sichern, dass er nicht aus dem Garten konnte um alleine spazieren zu gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!