Der "gefährliche" Hund

  • Bei dem Dackel Pudel Vorfall würde mich wirklich brennend der Ablauf interessieren. Entweder hat der Dackel tatsächlich sofort tödlich verletzt oder die Beiden Hundehalter gehören zu denjenigen, die nicht wissen, wie sie sich in solch einem Fall verhalten sollen. Ist mir irgendwie unbegreiflich, dass es keiner der Halter verhindern konnte.

  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Trennen vom Dackel nicht mal eben so ging.

    Meiner hing zwar noch nie in einem anderen Hund, aber wenn der im Park Grillreste findet, habe ich ordentlich zu tun, ihm das aus dem Maul zu holen (und ich geh da echt nicht zimperlich ran).

    Um ein paar Rippchen haben wir mal wenigstens 5 Minuten mit vollem Körpereinsatz gekämpft. Der quieckt, ohne auch nur kurz den Griff zu lösen und ist auch ganz schnell im Nachfassen. Würde meiner angegriffen, würde der sicherlich auch nicht lange fackeln.

    Hier rennt auch ein (lieber) kleiner Pudel rum und bei einem Standard Teckel sind das sehr ungleiche Kräfteverhältnisse.

    Mir tuts um den Pudel sehr leid, für sein Frauchen habe ihn aber überhaupt kein Verständnis.

  • Könnte man das melden „Hund läuft jeden Morgen alleine rum“?

    Würde das Ordnungsamt da reagieren? Ich meine wenn ich das sehen würde, müsste ich doch etwas tun können ohne das Tier entführen zu müssen. Video?

    Also wenn ich meinen Hund allein rauslassen würde, wäre hier niemand mehr sicher. Wie kann man nur so dumm sein. Krass. Argh.

    Es reicht in Wien mittlerweile ein Foto. Eine liebe Hundebegleiterin von mir wurde wegen ihres Viszlas (reinrassig mit Zuchtpapieren ) angezeigt. Sie müsste 1400 Euro zahlen, Hund ist um 3 Uhr morgens frei neben ihr ohne Leine zum Auto gelaufen. Einspruch eingelegt, entweder macht sie nun eine amtliche DNA Untersuchung dass ihr Viszla kein Listenhund ist (das Freilaufen von Listenhunden kostet in Wien das 20 fache beim ersten mal). Oder sie zahlt "unauffällig", und der Hund wird, sollte ihr das noch ein zweites Mal passieren - eingeschläfert. Sie ist selber Leidenschaftliche Hundeführerin, ihr hund hat derzeit Begleitschutzhundprüfung III, der folgt aufs Wort.

  • In welchem Wien zahlt man 28.000 Euro für erstes Mal beim Freilauf eines gelisteten Hundes erwischt?

    Dass rechtswidriger Freilauf beim 2. Mal zu Einschläferung eines nicht gelisteten Hundes führt, ist auch eher ausm FPÖ Video.

    Auch wenn die Hundehalternovelle ein Vollmurks ist und Halter aller Rassen mitunter in Bedrängnis bringt, ganz so wie du sagst ist es nicht

  • In welchem Wien zahlt man 28.000 Euro für erstes Mal beim Freilauf eines gelisteten Hundes erwischt?

    Dass rechtswidriger Freilauf beim 2. Mal zu Einschläferung eines nicht gelisteten Hundes führt, ist auch eher ausm FPÖ Video.

    Auch wenn die Hundehalternovelle ein Vollmurks ist und Halter aller Rassen mitunter in Bedrängnis bringt, ganz so wie du sagst ist es nicht

    Nein - Listenhunde im Freilauf ohne Maulkorb und Leine kosten 1.400 Euro, ein normaler Hund 70 Euro. (wobei es beim ersten mal eine Verwarnung gibt).

    Es ist leider wie es ist, egal wie perfekt Hundehalter auf ihre Hunde aufpassen, das zählt in Österreich nicht. aufgezeigt werden die - die es nicht tun, von den 60.000 anderen Hunden die in Wien wohnen und noch nie jemanden gebissen oder getötet hat -redet man nicht.

  • Ich merke es ja selber, mein Labi rennt im Freilauf auf einer Wiese herum und rennt mit 3 Meter entfernung an einem nichtbeteiligten vorbei, nicht gerade dass ich mit einer Anzeige rechnen muss, weil sich jemand belästigt fühlt. Und die Leute fühlen sich teilweise belästigt, alleine schon die Erscheinung meines relativ grossen Hundes ist eine Zumutung . Kinder die mit Stöcken auf Hunde losgehen, auf meine alte dame wurde auch schon mal hingeschlagen obwohl sie zwischen meinen Füssen sass. Es muss etwas "aktion" her - sonst steht man nicht in der zeitung. Meine alte Dame hats verkraftet - Kinder machen fehler - dass weiss sie - ihr ist nichts passiert - nur ein schreck... hat man auch schon wieder vergessen - verkalktes Hirn sei dank. Einen Hund irgendwo warten zu lassen, oder beim einkaufen irgendwo anzuhängen, wie damals kannst du heute nicht mehr machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!