Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Hier in Großstadtbereich ist es extrem, wobei Wien leider so groß ist - das einige tausend Hektar Wienerwald auch noch zum Stadtgebiet gehören, kontrollen und "aktion Scharf" inbegriffen. Bereiche wo die Polizei fast schon stationiert ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "gefährliche" Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Vizsla wird demnach fälschlischerweise als Listenhund angesehen von der Behörde?
Bei einem unscharfen Foto um 3Uhr morgens fände ich das möglich. Sie kann es ja nachweisen...
-
Der Vizsla wird demnach fälschlischerweise als Listenhund angesehen von der Behörde?
Bei einem unscharfen Foto um 3Uhr morgens fände ich das möglich. Sie kann es ja nachweisen...
Das Problem bei einer Anzeige ist, dass sie es beweisen muss. Mit den Hundepapieren und der Ahnentafel hat sie es schon versucht - wurde nicht stattgegeben. Eine DNA Untersuchung wäre möglich. Wobei es eigentlich egal ist, sie muss Zeit und Geld aufbringen, dass sie ihren Hund am Gehsteig ohne sichtkontakt zu anderen Menschen frei laufen hat lassen - gibt sie ja auch gerne zu. Aber hier geht es schon um die Bezeichnung "Listenhund" und deren Auswirkungen auf ihr Geldbörserl (sie hatte immer Listenhunde, hat diese auch gezüchtet, jedoch ist sie nun auf verträglichere und kostengünstigere Alternative umgestiegen - sie wird nun auch schon an die 70 sein). Sie ist etwas streitsüchtig und hat vor der Verhandlung keine Angst. Sie möchte nur wissen - wer sie angezeigt hat und das darf sie erst erfahren - wenn die Sache vor Gericht ist.
-
@Mamawau
Das hat sich aber vorher ganz anders gelesen.
Dann ist übrigendsder Hund phänotypisch von der Behörde als Listenhund eingestuft worden. "Gegengutachten" zu Lasten des Besitzers gab es schon vor Änderung der Novelle.
Abnahme des Hundes wurde der Exekutive sehr, man ist geneigt zu sagen, zu sehr, erleichtert, aber eingeschläfert wird nicht zwangsläufig sofort.
Abnahme des Listenhundes ja. Bei Beißvorfällen, also gelister Hund ohne Maulkorb, sofort.
Einstufung als gefährlicher (Nichtliste)Hund geht auch zackiger.
Aber jeder freilaufende Viszla wird quasi gleich euthanasiert, ist Unfug.
-
..................(sie hatte immer Listenhunde, hat diese auch gezüchtet, ..............
"Listenhunde" sind keine Rasse.
-
-
Bei einem unscharfen Foto um 3Uhr morgens fände ich das möglich. Sie kann es ja nachweisen...
Das Problem bei einer Anzeige ist, dass sie es beweisen muss. Mit den Hundepapieren und der Ahnentafel hat sie es schon versucht - wurde nicht stattgegeben. Eine DNA Untersuchung wäre möglich. Wobei es eigentlich egal ist, sie muss Zeit und Geld aufbringen, dass sie ihren Hund am Gehsteig ohne sichtkontakt zu anderen Menschen frei laufen hat lassen - gibt sie ja auch gerne zu. Aber hier geht es schon um die Bezeichnung "Listenhund" und deren Auswirkungen auf ihr Geldbörserl (sie hatte immer Listenhunde, hat diese auch gezüchtet, jedoch ist sie nun auf verträglichere und kostengünstigere Alternative umgestiegen - sie wird nun auch schon an die 70 sein).
Viszla mit 70 ist aber auch sehr sportlich.
Hier würde ich mit Hund zur Behörde und sagen "guck" . Aber hier wird man auch von Polizisten angesprochen, ob sie ein Stück mit Gassi gehen können.
Wien streiche ich mal von der Lebeliste.
-
ja die Frau ist sportlich, macht noch listenhundarbeit ehrenamtlich. Aber eben, sie hat die Erfahrung, Arbeiter teilweise im Tierheime mit den gängigen Rassen. Die geht halt anders um mit der Rasse.
Sie braucht die Bewegung, ohne hund- und der ist pipifein abgerichtet wäre sie nie so robust, stark und beweglich geblieben.
-
Ich weiss nicht welches Labor das bei euch macht. Bei uns ist es Laboklin und da geht ein DNA-Abgleich recht fix. Wobei ich mich frage, was das soll. Wenn AT nicht anerkannt werden, was soll ein DNA-Abgleich oder ein 'Hund ist laut DNA Rasse ABC'.
Ich bin kein Fan von solchen Verordnungen. Einfach weil sie auch Leute treffen, die...sagen wir mal..es nicht verdient haben (mitten in der Nacht ein paar Meter ohne Leine find ich jetzt ned wirklich schlimm).
Auf der anderen Seite hat man dadurch aber auch eine Handhabe gegen Leute wie die Pudelhalterin..
-
Ich weiss nicht welches Labor das bei euch macht. Bei uns ist es Laboklin und da geht ein DNA-Abgleich recht fix. Wobei ich mich frage, was das soll. Wenn AT nicht anerkannt werden, was soll ein DNA-Abgleich oder ein 'Hund ist laut DNA Rasse ABC'.
Ich bin kein Fan von solchen Verordnungen. Einfach weil sie auch Leute treffen, die...sagen wir mal..es nicht verdient haben (mitten in der Nacht ein paar Meter ohne Leine find ich jetzt ned wirklich schlimm).
Auf der anderen Seite hat man dadurch aber auch eine Handhabe gegen Leute wie die Pudelhalterin..
Und darum geht es eben dieser Dame. Es geht eigentlich um ihre "Ehre". Einen Listenhund muss man in Wien bekanntgeben, macht man das nicht - zahlt man Strafe. Also selbst wenn sie nun zähneknirschend das für Listenhunde angegebene Strafmaß bezahlt - würde sie zugeben, dass sie so einen besitzt - wessen Besitz sie nicht ordnungsgemäss angemeldet hat. Dann zahlt sie aber doppelt und 3 fach strafe.
Ich finde sowieso diese Verallgemeinerung der Hunde gefährlich, der große Hund ist gefährlicher wie der kleine, warum gibt es keinen kleinen "Listenhund" - Dackelunfälle gab es schon mehrfach dieses Jahr, im Frühjahr hat unter einem "Heurigentisch" - weinausschanklokal - ein Dackel ein KLeinkind ins gesicht gebissen... tut wahrscheinlich genauso weh - als wenn es ein Schäfer, ein Rottweiler oder ein Labrador gewesen wäre. War bei uns in der Nachbarortschaft, keinen Kilometer entfernt. Man möge sich vorstellen wie sich nicht Hundebesitzer fühlen, wenn nun - wie eine Hundefreundin besitzt 3 oder 4 Hunde mit Maulkorb entgegenkommen - ohne Leine aber äusserst brav und folgsam.
-
Ehre waer mir in dem Fall sowas von egal! Ich waer auch nicht angefressen, wenn jemand meinen Hund als Listenhund einschaetzt, durch ein Foto das nachts gemacht wurde!
Wobei ich mir einfach nicht vorstellen kann und es (um ehrlich zu sein) auch nicht glaube, dass eine offizielle AT nicht reicht. Die reicht mWn sogar in Daenemark aus! Sollte es so sein, wuerd ich vermutlich da ansetzen und gucken, dasa sowas anerkannt wird..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!