Der "gefährliche" Hund

  • Hunde-Attacke in Meßkirch: Besitzer lässt Rottweiler nach Attacke auf Familie einschläfern


    | Südwest Presse Online

    Zitat

    Nach der Attacke eines Hundes auf die Mutter und ihre zwei Kinder ist das Tier eingeschläfert worden. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hechingen am Donnerstag mit. Der Halter des fünf Monate alten Rottweilers habe sich selbst dazu entschieden, das Tier von einem Tierarzt töten zu lassen, hieß es am Donnerstag.

    Ich bin jetzt echt geschockt, der Rottweiler war doch erst 5 Monate alt, wieso denn einschläfern? :verzweifelt:

  • Ich bin jetzt echt geschockt, der Rottweiler war doch erst 5 Monate alt, wieso denn einschläfern?


    Weil das Vertrauen in das Tier komplett flöten gegangen ist, weil niemand einen solchen Hund aufnimmt, weil man niemanden mit einem solchen Hund (der ggf zuchtbedingt eine Macke hat) belasten möchte, weil man das Risiko nicht eingehen will, dass sowas wieder passiert?
    Eigentlich finde ich es ziemlich nachvollziehbar, und wahrscheinlich für alle die beste Lösung.
    Ob das wirklich so dramatisch war, wie es geschrieben wurde, ist fraglich, aber traumatisch war es wohl für alle Beteiligten.

  • Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
    Dass ein 5monatiger Hund, wenn kein HH dabei ist, der ihn daran hindert, an einem Kind hochspringt und es umwirft, ist ja nicht so ungewöhnlich. Und dass der Hund dann, wenn die Frau das Kind hochnimmt, an der Frau hochspringt und schnappt, klingt auch nicht unlogisch, oder?
    Es stand in keinem Artikel, dass die Kinder gebissen wurden, die Verletzungen sind "durch Einwirkung des Hundes" entstanden, da denke ich eher an umgeworfen worden, hingefallen.

    Das muss doch kein aggressiver Hund sein. Gartenzaun entsprechend sichern, dass der Hund nicht mehr ausbüchsen kann.
    Hund abgeben, wenn man sich die Erziehung nicht zutraut ...

  • Weil der Besitzer unverantwortlich ist und hoffentlich nie mehr wieder einen Hund kriegen wird. Sowas ist wirklich das Letzte: Die Aufsichts (und Erziehungspflicht- Beisshemmung!) verletzen und dann den GeradekeinWelpemehrJunghund dafür büßen lassen.

  • Das muss doch kein aggressiver Hund sein. Gartenzaun entsprechend sichern, dass der Hund nicht mehr ausbüchsen kann.
    Hund abgeben, wenn man sich die Erziehung nicht zutraut ...


    Mag ja sein, dass das eher spielerisch war - ändert aber nichts daran, dass der Hund deshalb trotzdem angegriffen hat und damit als gefährlich eingestuft wird. Wer nimmt einen jungen Rottweiler mit Beißvorfallvergangenheit und entsprechenden Auflagen?

    Es reicht ja auch, dass er die Mutter in den Arm gebissen hat.

  • Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
    Dass ein 5monatiger Hund, wenn kein HH dabei ist, der ihn daran hindert, an einem Kind hochspringt und es umwirft, ist ja nicht so ungewöhnlich. Und dass der Hund dann, wenn die Frau das Kind hochnimmt, an der Frau hochspringt und schnappt, klingt auch nicht unlogisch, oder?
    Es stand in keinem Artikel, dass die Kinder gebissen wurden, die Verletzungen sind "durch Einwirkung des Hundes" entstanden, da denke ich eher an umgeworfen worden, hingefallen.

    Das muss doch kein aggressiver Hund sein. Gartenzaun entsprechend sichern, dass der Hund nicht mehr ausbüchsen kann.
    Hund abgeben, wenn man sich die Erziehung nicht zutraut ...

    die Frau soll wohl 2 oder 3 Tage stationär im Krankenhaus behandelt werden.. nach nur spielerisch klingt das für mich jetzt eher nicht..

    da würde ich Kratzer erwarten, die ambulant behandelt werden können

  • Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
    Dass ein 5monatiger Hund, wenn kein HH dabei ist, der ihn daran hindert, an einem Kind hochspringt und es umwirft, ist ja nicht so ungewöhnlich. Und dass der Hund dann, wenn die Frau das Kind hochnimmt, an der Frau hochspringt und schnappt, klingt auch nicht unlogisch, oder?
    Es stand in keinem Artikel, dass die Kinder gebissen wurden, die Verletzungen sind "durch Einwirkung des Hundes" entstanden, da denke ich eher an umgeworfen worden, hingefallen.

    Das muss doch kein aggressiver Hund sein. Gartenzaun entsprechend sichern, dass der Hund nicht mehr ausbüchsen kann.
    Hund abgeben, wenn man sich die Erziehung nicht zutraut ...

    Der Hund hat wohl in die Jacke des Kleinen gebissen.

    Aber genau das meinte ich vorhin - junger Hund plus panische Mutter und Kinder. Es ist vollkommen verständlich, dass die Mutter ihre Kinder schützt. Aber eben auch verständlich, dass der Hund dabei vielleicht einfach überdreht und im Test-/Spielmodus war.

    Ist aber einfach leichter zu sagen, dann wird er eingeschläfert. Welpen kriegste bei eBay für n Appel und n Ei. Und entziehst dich so ganz simpel irgendwelchen Auflagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!