ANZEIGE
Viel Betrieb heute...
-
-
Was tun? 146
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Hallo zusammen,
endlich ist der Winter Geschichte und das Frühjahr hat begonnen. Endlich wieder schöne, ausgedehnte Gassigänge bei herrlichem Wetter!
Aber Moment mal... Man ist noch nichtmal ganz an seiner Lieblingsgassistrecke angekommen, sieht man es schon... Viele Autos, Radfahrer, Inline-Skater, Familien mit kleinen Kindern... Kurzum: Viel Betrieb heute... Was tun?
Viel Spaß. Und bitte nicht so bier-ernst nehmen. Danke.
-
Für mich fehlt die Antwortmöglichkeit denn "sowas" kommt hier nicht vor. Auf meinen Felderrunden hab ich keinen solchen "Verkehr", da bin ich fast immer alleine, egal welche Jahreszeit, egal welche Uhrzeit.
-
Kann's leider nicht mehr verändern. Aber du kannst ja anklicken, was du tun würdest, WENN du mal wo laufen würdest WO viel Betrieb wäre.
-
Für mich fehlt die Antwortmöglichkeit denn "sowas" kommt hier nicht vor. Auf meinen Felderrunden hab ich keinen solchen "Verkehr", da bin ich fast immer alleine, egal welche Jahreszeit, egal welche Uhrzeit.
ha ha ha... genau das habe ich mir auch gedacht. Heute eine Stunde unterwegs gewesen, einen einzigen Radfahrer gesehen ...
drum hab ich Antwort "Umkehren! Flucht! Nein, danke!" angekreuzt. Bis zu 10 Menschen auf der Strecke könnte ich grad noch so ertragen
-
Flucht
Mit diesem Hund will ich so wenig wie möglich andere Reize treffen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
ganz klar flucht...allerdings egal, ob mit oder ohne hunde
-
-
Völlig egal. Richtig Freilauf ist hier die nächsten 3,5 Monate dank Brut-und Setzzeit eh nicht
Aber ich wähle sowieso Gassistrecken und Zeiten, wo auch im Sommer kaum jemand anzutreffen ist :) -
ohne hund: yeah! ins getümmel!
mit hund: zu anstrengend, will meine ruhe und meinen hund nicht im sekunden-takt mit kommandos zuballern müssen! nix wie weg! (es sei denn, es ist ne special location, an die es schwierig war, zu kommen und der rückweg wäre sehr lange/kompliziert, dann gäbe es eben leinenpflicht). -
An so einem schönen Tag wie heute laufe ich ganz bewusst nicht wo "viel los" zu erwarten ist.
Argument: ich habe auf viel Getümmel keine Lust, so bin ich halt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
ANZEIGE