Kaum Hundefutter
- Jannis
- Geschlossen
-
-
Ein toller Link! Geht´s noch allgemeiner? :motz:
Es gibt Dutzende Sorten Fertigfutter. Und alle sollen gleich sein?!?! :kopfwand:
Aber der Rest vom Sonntagsbraten ist natürlich das allerbeste für den Hund! :irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
genau das habe ich gemeint.
suppe---ok.... kartoffeln und gemüse---- ok
aber WIR essen viel zu stark gewürzt, spätestens wenn es mal den von dir erwähnten sonntagsbraten gibt, bin ich davon überzeugt, dass es nicht gesund sein KANN.
klar früher der hund meiner oma hat auch tischreste bekommen und ist auch steinalt geworden, ABER das heißt noch lange nicht dass es gesund ist!
mein Opa hat jahrelang über 80zigaretten am tag geraucht und ist eines natürlichen Todes gestorben.. also ausnahmen bestätigen die regel.
da man heute aber sehr viel mehr über den hund und seine bedürfnisse weiß, sollte man nicht die gleichen fehler wie früher machen. -
Wer auf die Erkenntnisse der Futtermittelindustrie reinfällt, mag das tun.
Die haben dann ja auch alle möglichen Präparate im Regal, mit denen dann die Erkrankungen geheilt werden sollen, die aufgrund ihrer minderwertigen, um alle Vitamine und Enzyme befreite, zerkochte Pampe erst entstanden sind. Es ist wie der Glaser der nach Feierabend die Fenster wieder einschmeißt.
Was glaubt ihr denn, woher Arthrosen, Zahnstein, Geruch und Allergien etc. kommen? Von der ach so tollen Ernährung?
Vom Grundsatz finde ich BARF gut, aber auch das hört sich wieder viel zu sehr nach einem Glaubensbekenntnis an, wichtig und richtig erscheint mir aber unbedingt die Verfütterung roher Lebensmittel und die bekommt unser Jannis daher auch reichlich.
Das und die viele Bewegung sind die Gründe dafür, dass Tierärzte ihn nur anläßlich von Impfungen zu sehen bekommen und sich regelmäßig begeistert über seinen Zustand äußern.
-
Zitat
Wer auf die Erkenntnisse der Futtermittelindustrie reinfällt, mag das tun.
Die haben dann ja auch alle möglichen Präparate im Regal, mit denen dann die Erkrankungen geheilt werden sollen, die aufgrund ihrer minderwertigen, um alle Vitamine und Enzyme befreite, zerkochte Pampe erst entstanden sind. Es ist wie der Glaser der nach Feierabend die Fenster wieder einschmeißt.Was glaubt ihr denn, woher Arthrosen, Zahnstein, Geruch und Allergien etc. kommen? Von der ach so tollen Ernährung?
Vom Grundsatz finde ich BARF gut, aber auch das hört sich wieder viel zu sehr nach einem Glaubensbekenntnis an, wichtig und richtig erscheint mir aber unbedingt die Verfütterung roher Lebensmittel und die bekommt unser Jannis daher auch reichlich.
Ich möchte auf die von mir markierten Sätze einmal eingehen:
1. Die Futtermittelindustrie allgemein an den Pranger zu stellen, ist in meinen Augen ein Pauschalurteil, das sicherlich zu nichts führt! In dem zugegebenermaßen undurchsichtigen Futterdschungel gibt es hie und da wohl so manche Firma, die sich sehr wohl Gedanken um das Wohlergehen unserer Hunde gemacht hat! Du suggerierst jetzt genau damit den Trockenfütterern ein schlechtes Gewissen ein, ohne zu wissen, wieviele Gedanken sich ein jeder um die gute Ernährung hier macht! Warum sonst glaubst Du laufen die Themengebiete im Sektor TF hier schon fast über die Ufer? Kurzum finde ich Deine Aussage einfach überhaupt nicht sachlich! :motz:
2. Das hört sich ja schon mal ganz anders an, als in Deinen vorangegangenen Postings!
Du hast uns in dem Glauben gelassen, Deine Hunde mit menschlichen, gekochten Spezialitäten bei Gesundheit zu halten! Die da z.B. die gewürzte Tomatensoße mit Nudeln wäre! Genau darum ging jetzt die ganze Diskussion, um gekochte und gewürzte Speisen, die für uns Menschen sehr wohl richtig sein mögen, aber für den hündischen Organismus gänzlich ungeeignet!
Genauso ging es um die kohlenhydrathaltige Kost, erinnerst Du Dich!
Jetzt widerum schreibst Du, dass Deine Hunde sehr viel rohe Kost erhalten! Was stimmt denn jetzt? -
Jannis, das ist ne ganz andere Aussage wie dein Eingangspost!!
Ich barfe nicht, aber beide bekommen gutes Futter und sind gesund. Meine große hat zwar ne Resorptionsstörung, aber die hat nichts mit der Fütterung zu tun! Ich barfe nicht, weil ich das oft zeitmäßig nicht schaffen würde. Klar rohe Zutaten sind super und das bekommen meine 2 auch!! Sobald ich Gemüse kochen würde, würde die Große es nicht fressen!
Ich sehe das Problem aber u.a. in den Gewürzen z.B. in Tomatensoße! Meine große z.B. würde das, was ihr eurem Hund füttert, definitiv nicht vertragen!
Du schreibst auch so, als sei nur deine Fütterung die richtige und das ist nicht so! Man muß jeden Hund als Individuum sehen und gezielt für diesen Hund ein gutes Futter finden! -
-
dein letztes post hat mit dem ersten nicht mehr viel gemeinsam.
vielleicht hast du dich etwas unglücklich ausgedrückt, denn es kam so rüber als würdet ihr euren hund als resteverwerter nehmen und ausschließlich mit eurem essen füttern...
ich verstehe auch nicht warum du es nicht schon vorher klargestellt hast, immerhin bekamst du viel kritik! -
Jannis! Erst erzählst du, ihr würdet kaum Hundefutter verfüttern, sondern einfach etwas mehr kochen und Obst hinzugeben (Dein Eingangsposting!!!), ihr würdet euch kohlehydratreich und fettarm ernähren und du hälst unter 30 % Fleischanteil in der Ernährung des Hundes für angemessen.
Nun symphatisierst du plötzlich mit der "BARF-Methode" (bei der übrigens von einem Fleischanteil zwischen 70 und 80 % ausgegangen wird!) und erzählst, wie wichtig du die Verfütterung roher Lebensmittel findest.
Ja, was ist denn jetzt Sache?
Außerdem hast du leider immer noch nicht begründet, warum du einen Fleischanteil von unter 30 % in der Hundeernährung für ausreichend hälst! -
Ihr wollt es falsch verstehen, unser Hund bekommt halt das, was wir auch essen, aber keine Abfälle. Und da ist halt sehr viel frisches dabei. Dass er weder Kartoffeln noch Reis oder Nudeln roh frisst, liegt ja wohl auf der Hand. Wir würzen erst auf dem Teller nach.
Den Fleischanteil bei BARF halte ich in der Tat für viel zu hoch, wir haben schließlich keine Wölfe und selbst bei denen halte ich die Fleischmenge für zu hoch. - Aber das liegt ja auch wohl am Mangel an Alternativen auf freier Wildbahn.
-
Ok das mit dem würzen hat sich dann geklärt.
Aber wie begründest Du die Aussage, das der Fleischanteil beim BARF zu hoch ist? Also aus welchem Grund findest Du ihn zu hoch? Das ist ne ehrlich gemeinte Frage!! Ich versteh das nicht, ist also nicht blöd gemeint o.ä.!!
-
Warum liegt es auf der Hand das Hunde keine Kartoffeln frisst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!