Husky Junghund und die Zieherei
-
-
Ich schließe mich komplett @Ninma an. Was ich zusätzlich probieren würde, ist sowohl Halsband als auch Geschirr einführen. Sobald die Leine am Halsband ist, wird ordentlich ohne Zug gelaufen. Wenn die Leine am Geschirr ist, kann auch Zug drauf. Ich finde gerade wenn ein Hund noch gar keine Leinenführigkeit hat, vereinfacht das das Üben enorm. Wenn es mal schnell gehen soll, Leine an das Geschirr, ansonsten macht man sich kleine Fortschritte fix wieder kaputt.
Oder wie @Dackelbenny sagt, du nimmt dafür ein Halti Geschirr, oder einfach eins mit einem Brustring. Wenn ordentlich gelaufen werden soll, Leine in den Brustring.
Was @Doxipoo bezüglich Halti von sich gibt, finde ich ziemlich gefährlich. Auch im Hinblick auf eventuelle Langzeitfolgen. Spricht zudem nicht unbedingt für viel Ahnung, wenn man einen Hund nicht auch auf andere Weise zum Fuß laufen bekommt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Husky Junghund und die Zieherei*
Dort wird jeder fündig!-
-
Noch eine Frage: Wenn du dich anziehst, der Hund aufdreht und anfängt rumzuspringen, was passiert wenn du dich daraufhin einfach wieder ausziehst und dich wieder hinsetzt und einer anderen Tätigkeit nachgehst, die nichts mit dem Hund zu tun hat?
Habe ich bisher nicht ausprobiert, werde ich aber mal machen und gucken wie sie sich verhält.
Was ich bisher gemacht habe ist, das wenn ich dann vor der Tür mit ihr warte bevor wir rausgehen, dass ich warte bis sie sich langsam etwas beruhigt und einfach sitzen bleibt, dann gehts raus. -
Ich schließe mich komplett @Ninma an. Was ich zusätzlich probieren würde, ist sowohl Halsband als auch Geschirr einführen. Sobald die Leine am Halsband ist, wird ordentlich ohne Zug gelaufen. Wenn die Leine am Geschirr ist, kann auch Zug drauf. Ich finde gerade wenn ein Hund noch gar keine Leinenführigkeit hat, vereinfacht das das Üben enorm. Wenn es mal schnell gehen soll, Leine an das Geschirr, ansonsten macht man sich kleine Fortschritte fix wieder kaputt.
Oder wie @Dackelbenny sagt, du nimmt dafür ein Halti Geschirr, oder einfach eins mit einem Brustring. Wenn ordentlich gelaufen werden soll, Leine in den Brustring.
Was @Doxipoo bezüglich Halti von sich gibt, finde ich ziemlich gefährlich. Auch im Hinblick auf eventuelle Langzeitfolgen. Spricht zudem nicht unbedingt für viel Ahnung, wenn man einen Hund nicht auch auf andere Weise zum Fuß laufen bekommt.Mit Leine und Geschirr arbeite ich jetzt seit cirka 2-3 Monaten, vorher nur Geschirr. Genau wie beschrieben mache ich es. Geschirr heißt für sie = Action!, Halsband = Benehmen! So die Theorie. In der Praxis habe ich das Gefühl, das Sie es nicht juckt ob Halsband oder Geschirr, außer das sie am Halsband logiscgerweise nicht so krass zieht wie am Geschirr.
Um ehrlich zu sein möchte ich nen Halti umgehen, sollte ja auch auf normalen Wege gehen. -
Ich denke nämlich, dass du mit einem Halti vielleicht nur die Spitze eines Eisberges ankratzen wirst. Denn das eigentliche Problem ist ja, dass sie zur Zeit eine Menge vom Spaziergang zu erwarten scheint und sich schon in der Wohnung mit dem ganzen Getue in eine enorme Erwartungshaltung bringt, wodurch sie dann auch nicht wirklich in der Lage ist, etwas zu lernen. Wie oft kommt es denn zu einfachen Runden, in denen sie sich einfach nur lösen muss und wo einfach so gar nichts passiert?
Ich bin kein Huskyspezialist, muss ich dazu sagen.
-
Selbstverständlich läuft der Hund trotzdem an Halsband oder Geschirr
Das ist klar
-
-
Hier geht immer jemand mit 2 Huskies Gassi, beide hat er an seinem Bauchgurt befestigt weil die beiden auch ziehen, ansonsten hat er die beiden vor sein Fahrrad gespannt und macht damit die Feldwege unsicher.
Ich weiß nicht, ob ein Husky das im Blut hat, sodass man sich da schwer tut, ihm das Ziehen abzugewöhnen. -
ch denke nämlich, dass du mit einem Halti vielleicht nur die Spitze eines Eisberges ankratzen wirst. Denn das eigentliche Problem ist ja, dass sie zur Zeit eine Menge vom Spaziergang zu erwarten scheint und sich schon in der Wohnung mit dem ganzen Getue in eine enorme Erwartungshaltung bringt, wodurch sie dann auch nicht wirklich in der Lage ist, etwas zu lernen. Wie oft kommt es denn zu einfachen Runden, in denen sie sich einfach nur lösen muss und wo einfach so gar nichts passiert?
Ich bin kein Huskyspezialist, muss ich dazu sagen.
Das ist es ja, die Action hält sich echt in Grenzen. Unter der Woche gibt es relativ wenig Action. Abends nach der Arbeit vielleicht ne kleine Runde joggen (2-3 mal die Woche), ansonsten gehe ich mit ihr abends/tagsüber eben nur die normalen Runden, mal länger mal kürzer. Am Wochenende dann mit 2-3 anderen Hunden ab in den Wald oder eben andere Beschäftigung zu zweit.
Der Hund ist gut ausgelastet und ist wie gesagt auch zuhause ein Engel, ruhig und pennt ne Menge. -
Hier geht immer jemand mit 2 Huskies Gassi, beide hat er an seinem Bauchgurt befestigt weil die beiden auch ziehen, ansonsten hat er die beiden vor sein Fahrrad gespannt und macht damit die Feldwege unsicher.
Ich weiß nicht, ob ein Husky das im Blut hat, sodass man sich da schwer tut, ihm das Ziehen abzugewöhnen.Ich will das ziehen auch gar nicht abgewöhnen, da es in ihrer Natur liegt. Ich will das ziehen eben nur kontrollieren, das sie unterscheiden kann wann Action und wann Benehmen angesagt ist. Huskys sind halt Sturrköpfe, Katzen im Hundekörper
-
Ich denke es gibt auch einfach Hunde, die sich schnell hochdrehen. Mein Rüde ist auch so einer und da nutzt auch nur zu warten, bis er runterkommt um los zu marschieren. Und meiner ist mittlerweile 12 Jahre alt.
Kurze Zündschnur.
-
Meine beiden sind ja auch Schlittenhundmixe, wobei bei meiner Hündin der Samojede nur beim jagen und lachen durchkommt
. Mein Rüde als Huskymix neigt auch zum sprunghaften ziehen, er vergisst sich dann einfach. Ruhig bleiben und ihn daran erinnern das ziehen nichts bringt. Dazu machen wir recht viel ruhige Nasenarbeit, statt Tempo auf dem Spaziergang. Das lastet ihn gut und dauert nicht lange. Er läuft danach viel ruhiger und entspannter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!