Zeckensaison 2018

  • Ich korrigiere:
    Gestern eine bei Rider aus der Brust gezogen und heute morgen eine winzige vom Kopf :muede:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2018* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Naja, wenn du nicht gegen Chemie bist, dir aber die 3 Monate Bravecto zu lang sind, nimm halt Nexgard. Selbe Wirkung wie Bravecto aber Wirkzeit 1 Monat.

      Ich bin zwar nicht gemeint, aber nur als Erfahrung ... ich hatte 3 Jahre lang Bravecto verwendet. 2 Jahre lief das prima. So wie hier oft berichtet bissen die Zecken auch kaum noch an. Im dritten Jahr (2016) war das anders. Keinerlei repellierende Wirkung mehr (die der Hersteller ja auch nicht verspricht). Die Hunde saßen voll mit angebissenen Zecken. Die waren dann zwar tot. Nur reagiert grad Gino darauf extrem empfindlich und hat versucht sich die Zecken aus dem Fell zu beißen. Wir sammeln pro Spaziergang pro Hund 20-30 Zecken. Ein Hund der dann versucht sich 30 Zecken aus der Haut zu beißen war extrem unlustig.


      Daher bin ich letztes Jahr auf Seresto umgestiegen. Half an sich prima. Nur bei Großpudel und dickem Fell ist das mit dem Halsband jetzt auch nicht so prickelnd.

    • Ich hab gerade gelesen, dass man tote Zecken keinesfalls zerdrücken soll... Sie könnten bereits Eier in sich tragen, die sich dann so verteilen könnten?


      Außerdem soll man Zecken am besten verbrennen?


      Stimmt das? Ich zerquetsche sie immer, falls sie noch leben und mache sie in den Biomüll...


      Wie entsorgt ihr denn die Zecken?

    • Ich habe immer ein kleines Plastikblutröhrchen, gefüllt mit Urinstein-Entferner, dabei. Jede noch lebende Zecke kommt da hinein. Dieses Säurebad überlebt keine. Man muss nur darauf achten, dass das Behältnis gut verschlossen ist.
      Wenn ich der Ansicht bin, dass das Röhrchen geleert werden muss, kommt alles ins WC.

    • Wie entsorgt ihr denn die Zecken?

      Ich schmeiße sie in ein Glas mit Schnaps. Während der Zeckenzeit steht immer eines bei uns im Flur. Nach dem Spazierengehen wird abgesucht und abgekämmt, krabbelnde Zecken nehme ich dann in die Zeckenzange und ab damit ins Schnapsglas, genauso schon evtl. angedockte Zecken. Dort überleben sie nicht lange.

    • die sind ja tot, wenn ich sie da rein schmeiße xD
      die meisten die ich so finde, wurden vom spoton dahingerafft und wenn doch mal eine noch zuckt, wird sie von mir zerdrückt und landet dann im clo.
      gibt ja auch wilde gerüchte darüber, dass sie sonst wieder rauskrabbeln und auf den nächsten toilettengänger lauern. glaub ich zwar nicht, aber sicher ist sicher xD

    • Da habe ich einmal gelesen, dass man sie nicht in der Toilette runterspülen soll

      Ich meine mal gelesen zu haben das sie tagelang ohne Sauerstoff auskommen(!?)


      Ich bin immer mit nem Feuerzeug drübergegangen und dann in den Müll :ka:



      Dieses Jahr noch keine Zecke. :hurra:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!