Zeckensaison 2018

  • Hallo ihr Lieben,
    Eine (vielleicht doofe) Frage: ist Zeckenschutz wirklich so wichtig? Wir wollten Luz eig keinen zukommen lassen, da der Hund meiner Mama mit extremen Fellverlust reagiert hatte und das Fell ist bis heute ( 1 1/2 Jahre später) nicht nachgewachsen. Das wollten wir unserem Hund ersparen, aber unser Tierarzt meint, dass ginge nicht, da Zecken so gefährlich sein und kein Schutz ist keine Option. Er hat Tabletten vorgeschlagen, die ich aber absolut nicht geben will, weil das ja totale Bomben sind. Wir wohnen nicht im Zecken Risikogebiet und suchen sie täglich ab, wobei sie schon oft Zecken hat (Rekord waren 5 an einem Tag). Also was ist eure Meinung: Zeckenschutz - ja oder nein?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2018 Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo ihr Lieben,
      Eine (vielleicht doofe) Frage: ist Zeckenschutz wirklich so wichtig? Wir wollten Luz eig keinen zukommen lassen, da der Hund meiner Mama mit extremen Fellverlust reagiert hatte und das Fell ist bis heute ( 1 1/2 Jahre später) nicht nachgewachsen. Das wollten wir unserem Hund ersparen, aber unser Tierarzt meint, dass ginge nicht, da Zecken so gefährlich sein und kein Schutz ist keine Option. Er hat Tabletten vorgeschlagen, die ich aber absolut nicht geben will, weil das ja totale Bomben sind. Wir wohnen nicht im Zecken Risikogebiet und suchen sie täglich ab, wobei sie schon oft Zecken hat (Rekord waren 5 an einem Tag). Also was ist eure Meinung: Zeckenschutz - ja oder nein?

      Sehr gut - den Rückert Artikel wollte ich auch empfehlen.

      Meine Meinung: Schutz ist wichtig und wird immer wichtiger.

    • Ich habe gerade wieder eine tote Zecke von Sinas Ohrläppchen entfernt. Die sterben so früh durch Bravecto, dass die wirklich so winzig sind, dass es ein Wunder ist wenn man sie findet.
      Sina hat sehr kurzes, enganliegendes Fell, da spürt man jeden Krümel. Bei den DSH hätte ich solche Zecken niemals beim Kraulen ertasten können.

      Hab mal ein Foto gemacht, die Zecke ist kleiner als 1mm.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich werde noch irre.

      Vorhin schon wieder 4 Zecken entfernt...

      Das mit dem Zeckenschutz ... hm, ist ja bei uns so eine Sache. Meine Hündin hat bis jetzt bei allem mit Magen / Darm bekommen.

      Jetzt habe ich hier seit Ewigkeiten Seresto herumliegen. Das kann man ja notfalls abmachen.

      Aber ich tue mich schwer, weil meine Cousine mit Kindern ab und an vorbeischaut; und auch, weil da in der Beschreibung steht, daß man den Hund mit Seresto nicht im Schlafzimmer schlafen lassen soll.

      An alle, die Seresto nehmen:

      Wie macht ihr das? Laßt ihr die Hund im Schlafzimmer schlafen? Oder nehmt ihr das Halsband ab? Wirkt es denn, wenn man das Halsband nicht rund um die Uhr dran läßt?

    • Unsere trägt das Scalibor und hat es immer an. Und sie schläft auch im Schlafzimmer mit. Sie geht damit ins Wasser. Sie hatte bisher 5 Zecken. Es sind für mich 5 zuviel, aber wenn ich es mit anderen Hundehaltern vergleiche, ist es doch recht übersichtlich. Und das bei ihrem Fell...

    • Abnehmen nützt gar nix. Der Wirkstoff hat sich im Fettfilm der Haut verteilt, wenn der Hund damit im Bett schläft hat man die Wirkstoffe immer noch im Bett, ob man das Band abnimmt oder nicht. Im Beipackzettel steht auch nix davon das der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen soll, sondern nur nicht im Menschen-Bett.
      Das Problem mit dem im Bett schlafen hat man aber meiner Meinung nach bei allen Zeckenmitteln die Äußerlich angewendet werden, nicht nur beim Seresto. Entweder man lebt dann mit der Chemie"bombe" im Bett, oder greift auf natürlichen Zeckenschutz zurück (wo aber auch nicht alle Mittel so "ohne" sind) oder gibt dem Hund Zeckentabletten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!