
„Schmusen“ - Pflicht oder Kür?
-
Gast85408 -
9. März 2018 um 14:11
-
-
Mexx wollte nie kuscheln. Ab und zu kam er an, hat uns den Kopf auf den Schoß gelegt und wir durften die Ohren kraulen. Auch Kontaktliegen wollte er nie.
Pino ist das KOMPLETTE Gegenteil. Am Anfang hat er sich an jeden ran geschmissen und sobald man sich irgendwohin gesetzt hat, hatte man Hund auf dem Schoß. Bis heute liebt er es wenn wir irgendwo auf einem Stuhl sitzen und er den Kopf zwischen unsere Beine schieben kann und und wir ihn dann ganz kräftig durchkraulen. Einer der wenigen Augenblicke wenn der Wedelschwanz still steht
Nachts will er lieber alleine schlafen, aber er braucht seine 2-3 Stunden Kuscheln pro Tag. Sonst wird er unglücklich. Er drück dann seinen Kopf ganz fest gegen mein Bein und ich liebe es wenn er dabei einschläft und anfängt zu träumen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier „Schmusen“ - Pflicht oder Kür? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schaff dir einen Whippet an - ich kenne eigentlich keinen, der nicht gern kuschelt!
Mein Hund braucht dringend Körperkontakt, wenn ich ihn mal nicht so beachte/durchkraule, kommt er und fordert seine Streicheleinheiten ein. Dabei ist er (windhundtypisch?) zurückhaltend.
Ich mag das Verkuschelte sehr gern, habe das bereits bei den Hunden der Züchter geschätzt und mich bewusst dafür entschieden. Auch die Züchterin meinte schon, die meisten Whippets hätten ein "Bett-Gen", ihre auf jeden Fall, darauf sollte ich mich einstellen. Klar, der Schnuff schläft im Bett - was bei nicht-riechen und kaum-haaren auch total in Ordnung ist. Außerdem: Whippets haben superseidiges Fell, Kuschel de Luxe. -
Ha der Traumhund meines Mannes.
Wir hatten mal vor längerer Zeit eine Whippetzüchterin kennengelernt. Sie hatte eine Urlaubsunterkunft vermietet. Als wir da ankamen, begrüßten uns lauter kleine Whippets, so 8 Wochen alt, und einige ausgewachsene. Seitdem träumt Männe von nen Whippet.
-
Ich habe hier auch einen der kein Kuschelhund ist. Außer Nachts und morgens im Bett. Ansonsten legt sich mal in die Kniekehlen und lässt sich auch kraulen , aber mehr brauch er nicht... ach und manchmal lehnt er sich an meinen Freund und lässt sich den Nacken kraulen und massieren^^
Ich hab mich damit abgefunden, auch wenn ich es gerne anders hätte.
-
Meine Aussies schmusen beide gerne. Bliss ist aber ganz schlimm. Die würde am liebsten in mich reinkriechen. Sie liegt immer neben mir oder auf mir, will gestreichelt werden usw. Die Spitzin ist eher wie eine Katze. Kuscheln ist ne Weile ok...bis sie keine Lust mehr hat. Dann geht sie.
-
-
Bei einigen Tieren, um deren Geschichte ich weiß, ist es so, dass sie um so verschmuster waren, je mehr sie schon als sie noch ganz klein waren gekuschelt wurden. (Hunde, Pferde, Ziegen, Schweine, Schafe, Hühner, Enten, Katzen...)
Eine weitere Gemeinsamkeit, der besonders verschmusten Tiere, mit denen ich zusammen gelebt habe, ist dass sie großen Kummer zu verarbeiten hatten.Nur eins meiner Tiere, ein Hund, mochte in den ersten Jahren bei mir (ab seinem 2,5 Lebensjahr) garnicht gestreichelt werden.
Er wollte Körperkontakt zunächst lange Zeit NUR in Form von Kampfspielen.
Ich hab ihm die üppig gegeben und ihn dabei dann aber auch immer wieder ganz sanft berührt, den Kopf gestreichelt..
Irgendwann, nach vielleicht 3 Jahren(?) fing er an auch das allein zu schätzen und von sich aus zu suchen. Erst Kontaktliegen (40 Kg auf dem Schoss), dann auch gestreichelt zu werden.
Er war ein altdeutscher Schäfi.
Der verkuscheltste Hund den ich hatte und JE getroffen hab, war eine Schäfi-Aussie Mix Hündin. Dann hatte ich (unter Hunden anderer Rassen) noch einen deutschen Schäferhund, der ganz normal schmusig war.
Ich würd also auf Prägung und Biographie tippen und kann, aus meinen Erfahrungen, nicht bestätigen, dass es in irgendeiner Weise Rasse- (oder auch Spezies-) bedingt wäre.
Ultra kuschelig waren zwei unserer Schweine, eine Ziege, eine Stute, 2 Katzen und eine Hündin. Ich glaub das wird allgemein echt eher nicht so sehr vererbt.Heute, mein Belgischer Schäfi, Ayu wünscht sich so viel Körperkontakt, dass es mich immer mal wieder dazu verleitet hat mir deshalb Gedanken zu machen, er könnte krank sein.
Besonders sein vieles stilles Kontaktliegen und sein Wunsch nach Nase auf Haut Berührung kannte ich so einfach noch nicht.
Was Ayuin darüber hinaus enorm genießt sind Massagen! Wer ihn einmal massiert hat, den vergisst er (zumindest) über Monate nicht mehr. -
Kann man einem Hund das Schmusen beibringen oder aber auch abspenstig machen?
Aber locker!
Mein Terrier hält nicht viel vom Schmusen.
Laut Tierheim war er ein "Spielzeug" für Kinder und hat auf Lebenszeit ein Problem mit ungewollten Berührungen. -
Als Louie noch ganz klein war fand er kuscheln und kraulen absolut komisch und ist immer weggegangen. Umso älter er wurde, desto besser fand er es. Inzwischen liegt er einem Nachts übers Gesicht, weil nah nicht nah genug ist
Also ich denke ehrlich gesagt, dass man mit Erziehung schon in gewissem Maß Einfluss nehmen kann.
-
Also ich denke ehrlich gesagt, dass man mit Erziehung schon in gewissem Maß Einfluss nehmen kann.
Das habe ich eben ganz anders erlebt, das hat mMn mit Erziehung nix zu tun.
Hund mag es oder eben nicht.
Vollkommen ok.Hier hat sich kein Hund zum Beschmusen erziehen lassen.
Das Bedürfnis des Menschen ist da das Ausschlaggebende und für den Hund in dem Moment doch sekundär bis lästig.
-
Ich glaube nicht, dass man einem Hund das Schmusen quasi beibringen kann. Ich hatte auch zwei eher distanzierte Hunde (Kraulen ging, in den Arm nehmen wurde mit genervtem Stöhnen quittiert). Jetzt habe ich eine, die mit allen Mitteln den Körperkontakt sucht, sobald sie dazu die Erlaubnis bekommt. Ich sage immer: Die versucht in einen rein zu kriechen. Anders kann man es nicht beschreiben.
Alle drei Hunde waren von Anfang an so. Meiner Meinung nach ist das eine Charakterfrage. Bisher würde ich dabei sagen (anhand meiner Hunde und deren Geschwistern), dass eher ruhige, bisschen unterbelichtete Welpen schmusiger sind als recht aktive, selbstbewusste, intelligentere Welpen. Kann aber auch Zufall sein.
P.S.: Sorry Frieda, ich hab dich trotzdem lieb.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!