Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch
- RedPaula
- Geschlossen
-
-
Mich kotzt der Sommer schon sowas von an
Tagsüber um die 32-34 Grad gehabt.
Jetzt noch 25 Grad.
Schwül ohne Ende.
Ich kann seit Tagen nicht mehr schlafen, obwohl ich hundemüde bin.
Wir haben eine Gelsenplage, wie sie normal nur an stehenden Gewässern, Tümpeln oder ähnlichem zu finden ist.
Und zu allem Überfluss, wurde heute noch Gülle ausgefahren.
Ein Träumchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gabs Unwetter, Keller teilweise unter Wasser. Bin schon bedient. Im schlimmsten unwetter konnte ich dann noch raus, die Kaninchen im Gehege vor dem absaufen retten.
-
Bei uns ist alles erstmal ok. Die Tiefkühltruhe (voll mir Wildbret) hat zum Glück keinen Schaden genommen, das Kabel liegt hoch genug und die Truhe steht auf Füssen. Ist glimpflich ausgegangen. Der Rest steht im Regal und das Hundefutter ist in Platikeimern. Das feuchte Mauerwerk ist Problem des Vermieters.
Das Wasser scheint durch ein Kellerfenster zu laufen (wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die gut 300-400 Liter, die wir da rausgeeimert haben alle durchs Fenster gekommen sind). Hier sollte mal dringend was gemacht werden. War nämlich nicht das erste Mal.
Das sind dann doch die Momente, in denen ich froh bin, Mieter zu sein.
-
Hier gabs Unwetter, Keller teilweise unter Wasser. Bin schon bedient. Im schlimmsten unwetter konnte ich dann noch raus, die Kaninchen im Gehege vor dem absaufen retten.
Den Keller haben wir auch gerade entwässert. Unfassbar, was da in den paar Minuten runtergekommem ist.
-
Das Wasser scheint durch ein Kellerfenster zu laufen (wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die gut 300-400 Liter, die wir da rausgeeimert haben alle durchs Fenster gekommen sind).
Vertu dich da mal nicht
Wir hatten das gleiche Thema in unserem vermieteten Haus und da stand der gesamte Keller (55qm) einige cm hoch unter Wasser..
Dann haben wir für teuer Geld wasserdichte Fenster einsetzen lassen und jetzt wird gejammert, dass die zu dicht sind
Wie du es machst, es ist eh falsch
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr für euren Keller eine gute Lösung findet!
-
-
Hier gabs Unwetter, Keller teilweise unter Wasser. Bin schon bedient. Im schlimmsten unwetter konnte ich dann noch raus, die Kaninchen im Gehege vor dem absaufen retten.
Den Keller haben wir auch gerade entwässert. Unfassbar, was da in den paar Minuten runtergekommem ist.
Ja so war es hier auch. Wirklich abartig. Woher kommst du?
-
Markgräflerland
-
Das Wasser scheint durch ein Kellerfenster zu laufen (wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die gut 300-400 Liter, die wir da rausgeeimert haben alle durchs Fenster gekommen sind).
Vertu dich da mal nicht
Wir hatten das gleiche Thema in unserem vermieteten Haus und da stand der gesamte Keller (55qm) einige cm hoch unter Wasser..
Dann haben wir für teuer Geld wasserdichte Fenster einsetzen lassen und jetzt wird gejammert, dass die zu dicht sind
Wie du es machst, es ist eh falsch
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr für euren Keller eine gute Lösung findet!
Der Keller an sich ist nicht modrig (ausser jetzt gerade, da ist halt alles feucht). Mir wäre ein dichtes Fenster lieber als bei jedem Starkregen befürchten zu müssen, dass wieder alles unter Wasser steht. Wenn da nicht unser ganzes Wild lagern würde, wäre ich entspannter, was das Wasser angeht, aber wir haben keinen anderen Platz dafür.
Edit: Toll natürlich auch, dass eine Partei in Urlaub ist, die andere alt mit Herzproblem (der gute Mann hat trotzdem die Eimer in seine Wohnung zum entleeren getragen), Partei Nr. 3 zum Glück irgendwann nen Lappen in die Hand genommen hat obwohl sie gar nix in dem Keller hat und der Vermieter erst morgen kommt.
Ich hab beim letzten Mal schon mit dem Vermieter den Keller trockengelegt. Die anderen haben sich nicht wirklich zuständig gefühlt.... obwohl sie ihre Abteile da haben. Aber so ist das wohl heutzutage.
-
Diese letzten Tage...wie wenn dein Ex der dich verlassen hat, nochmal zurück kommt, du weißt aber schon, dass es nur kurz ist und es fühlt sich irgendwie nicht mehr so gut an. Du hattest dir schon überlegt, was du als Single nun alles tun willst usw.
Ne, brauche ich auch nicht mehr. Heute war es mega schwül und dann hat es tatsächlich gewittert und auch geregnet und abgekühlt.
-
Bin vom Fach, also ich kann Split-Klimaanlage von japanischen Qualitätsherstellern wie Daikin oder Mitsubishi sehr empfehlen. Sind ruckzuck installiert und auch wieder schnell abgebaut, die Schläuche sind nämlich mit Kältemittel vorgefüllt. Aktuell wird da meist R32 verwendet.
Also das sind ja Luft-Luft Wärmepumpen und im Winter kann man damit auch heizen, wird hier im Mittelmeerraum oft gemacht, da es auch selten/praktisch nie Frost gibt. Es muss ja auch nicht gleich ein ganzes Haus gekühlt werden, sondern ein Zimmer reicht ja, angenehm ist, dass die auch entfeuchten wenn es schwül ist.
Es gibt auch sogenannte Multi-Split Geräte mit einem Kompressor außen und mehreren Verdampfer innen für mehrere Räume. So ein einfaches Split-Gerät bekommt man hier für 500€, aber in Deutschland darf man die afaik nicht selbst installieren.
Perfekt dazu passt dazu noch eine (Balkon-)PV, denn wenn dann die Sonne im Sommer knallt, erzeugt man den Strom selbst CO₂ neutral und kostenlos für die Kühlfunktion, denn meist hat man ja Grundlasten tagsüber deutlich unter den erlaubten 800W (600W in DE aktuell).
Ansonsten ohne Klimaanlage: Tagsüber alle Fenster und Rollos zu, nachts dann mit möglichst Durchzug lüften. So nasse Tücher bringen wenig, zwar wird der Luft durch Verdunstung Energie entzogen, aber die Luftfeuchtigkeit steigt, was oft unangenehmer empfunden wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!