Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch

  • WILL AUCH REGEN (schmoll).

    @snofelta Nee, wenn ich arbeite sind die Hunde daheim. Und ich arbeite auch nur 6 Stunden, nicht Vollzeit. Donnerstag habe ich frei. Freitags hat mein Mann frei. Von Montag bis Mittwoch arbeiten wir zeitlich versetzt - und ich hab die Frühkarte gezogen. Am späten Mittag kommen Gassigänger für die 2.

    Es geht also ;) Wir haben uns rund um Hunde eingerichtet.

  • Ich glaube wir haben es geschafft, Gewitter scheint weg zu sein. Hier drinnen ist es wie in einem Backofen, ich geh jetzt raus an die frische Luft. :ugly:
    Es hat sich merklich abgekühlt. Alle Fenster aufreißen!

  • Es ist schon lustig... also ich merke, wie die Wohnung sich aufheizt, 27,5 Grad in meinem Zimmer gerade - eigentlich etwas zu warm, aber geht noch. Es dauert immer, bis die Hitze drin ist - dann bleibt sie aber auch länger drin, wenn es wieder kühler wird.

    Mein Freund arbeitet in nem anderen Zimmer - da ist es meiner Meinung nach um einiges kühler - aber er meinte ungefähr 100x "Diese Hitze". Er schwitzt auch viel mehr als ich.

    Entweder liegt es wirklich an der Genetik, oder an der Prägung oder an beidem.

    Ich bin ja in nem Dachzimmer 'groß' geworden - da war es im Sommer wirklich SEHR sehr heiß, denn die Sonne hat eigentlich den ganzen Tag aufs schwarze Ziegeldach geschienen.
    Also z.T. 36 Grad oder mehr(?).

    Vielleicht hat mich das beeinflusst.

    Mit Zoey gehe ich morgens eher normal, also nur so 15-20 Minuten oder so... und dann eher abends... mal sehen, wieviel sie heute überhaupt laufen möchte... momentan würden ihre Pfoten wohl noch abfackeln, da wir hier ja n Stück Bürgersteig/Straße gehen müssen.

    Gewitter... hatten wir hier irgendwie dieses Jahr noch kein wirkliches, das zieht galant immer vorbei.

  • Ich denke, es ist Gewohnheit und Prägung. Ich bin in einem Gebiet aufgewachsen in dem es selbst im Hochsommer nicht über 20 Grad geht. Alles darüber ist für mich zu warm, ab 25 Grad bin ich handlungsunfähig. Es ist mir gänzlich unverständlich wie jemand bei diesen Temperaturen noch aktiv oder produktiv sein kann.

  • In Hamburg immer noch 32Grad,aber zum Glück ist etwas Wind dazu gekommen aber in der direkten Sonne ist es länger trotzdem nicht auszuhalten.
    Wir waren gerade noch mal mit Coopers Hundekumpel am See für 1 1/2Stunden und hatten dort ein schattiges Plätzchen gefunden.
    Groß laufen kann ich bei der Hitze nicht mit ihn von daher gehts täglich ans Wasser.

  • Ich denke, es ist Gewohnheit und Prägung. Ich bin in einem Gebiet aufgewachsen in dem es selbst im Hochsommer nicht über 20 Grad geht. Alles darüber ist für mich zu warm, ab 25 Grad bin ich handlungsunfähig. Es ist mir gänzlich unverständlich wie jemand bei diesen Temperaturen noch aktiv oder produktiv sein kann.

    Die Antwort darauf ist - wenn man produktiv sein muss(Deadline etc. ...), muss man sich dazu zwingen. X-D
    (Aber ich habe auch nen Computerjob und muss nicht irgendwie draußen rumackern)

    Was allerdings nervt - wenn man irgendwann am Bildschirm/am Tisch mit dem Arm kleben bleibt... .

  • Sagt mal, wenn ihr aus welchem Grund auch immer mit den Hunden nicht schwimmen gehen könnt, kühlt ihr sie bei den Temperaturen dann mit dem Schlauch/unter der Dusche/in der Wanne ab?
    Und wie oft darf man?

    Ich kann aktuell abends nicht mehr los zum schwimmen mit ihm, weil meine Babysitter im Urlaub sind und mein Kind zur Schule muss, und der arme Kerl hatte gestern schon so zu tun mit der Wärme.

    Würde ihn gerne unter der Dusche abkühlen.
    Kann man das (ohne Shampoo und waschen natürlich) öfter machen oder schadet das der Haut?

  • Die Wohnung kühl zu bekommen, ist bei uns auch nahezu unmöglich. Gelüftet wird zwar, aber mein Mitbewohner arbeitet von zu Hause und dadurch gibts da schon mal ihn, seinen dauerhaft laufenden PC und die Hunde (und mich, die auch bei der Hitze nicht still sitzen kann), die alles irgendwie aufheizen. Zudem haben wir eine defekte Fussbodenheizung, die halt an und aus geht, wie sie so mag. Irgendwann ist es draussen so heiss, dass es sich nicht lohnt zu lüften, und so ist das Einzige, was wirklich hilfreich ist, die Tür zum Treppenhaus aufzumachen. Kühhhle Luft, toll, aber auch merkwürdige Nachbarn, die durch den Türspion gucken und grummelnd versuchen, irgendwas zu finden, was sie der Hausverwaltung melden können.

    Hundis kommen hier auch morgens und abends raus und kriegen kalte Kongs zum schlabbern. Digby meckert auf Grund des Wetters viel rum und ich gemeine Kuh hatte auch noch die fixe Idee, ich könne ja jetzt mal mein Zimmer umstellen und umgestalten. Ein Unding! Alles sieht anders aus und er will kaum mein Zimmer betreten (wo er eigentlich schläft und sich meistens aufhält). Dafür darf er auf dem Bett schlafen, er hat mich weich gekriegt.

    Für Menschen ist meine Empfehlung bei dem Wetter: ausreichend trinken, Kühlgel auf Handgelenke, Innenseite des Ellbogens, Kniekehlen und alle gewünschten Körperstellen schmieren, Fußbäder, keine enge Kleidung. Übrigens soll auch mit offenem Mund und weit herausgestreckter Zunge hecheln beim Menschen helfen, um sich abzukühlen. Interessante Vorstellung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!