Richback, Tschiuaua & Co Part III

  • Nuja, theoretisch kann man mit der Rö.-Auswertung und den Papieren (wenn es denn richtige Papiere sind) eine Zuchttauglichkeitsprüfung veranlassen.
    Allerdings kann ich mir echt nicht vorstellen, dass bei einer 5 Jahre alten Hündin wirklich jemand so weit denkt.
    Oder möglicherweise gehören diese Papiere gar nicht zu der Hündin und darum gibt man es nicht aus der Hand, damit das nicht genauer verfolgt wird.
    Hätte ich Interesse an der Hündin, würde ich da auf alle Fälle nachharken.

  • Vielleicht bilden sie sich ja ein, dass sie das so machen können, wie diverse Tierschutzvereine?
    Aus den Rassenothilfen bekommt man die Hunde ja - glaube ich - auch nicht mit Abstammungspapieren.
    Zumindest war das bei Berner in Not so, wenn sie da Hunde mit Ahnentafel haben.

    Und ja, die Arme muss erstmal abspecken ...

  • Ja so habe ich das auch im Kopf. Denn die Papiere gehören weder dem Züchter, dem Halter oder Besitzer, noch dem Hund selbst.
    Sondern dem Verein der sie ausgestellt hat. Warum Tierschutzvereine die einbehalten sollten :ka:
    Vielleicht das man den Hund dann nicht für einen horrenden Preis weiter verkauft, weil er ja Papiere hat.
    Gerade erst bei einer Züchterin mitbekommen 1 Jahr alter Rüde bei ebay Kleinanzeigen gefunden, natürlich über Welpenpreis, weil Frauchen jetzt nen neuen Job und keine Zeit mehr hat.
    Oder böse Vermutung der Züchter bloß nicht erfährt wo der Hund gelandet ist.

  • Ich wiederhol meine Frage nochmal :ops:

    Geht das denn? Das die Ergebnisse nur eingesehn aber nicht mitgegeben werden??
    Man "kauft" den Hund ja oder wie ist das gemeint?

    Abstammungsnachweise und Impfpass gehört zum Hund dazu, ich würde die als Käufer bei einem Kauf mitverlangen... die Röntgenunterlagen gehören dem, der sie anfertigen hat lassen und sie letztlich bezahlt hat. Warum man die aber als Vorbesitzer behalten wollen würde, wenn der Hund verkauft wurde, erschließt sich mir auch nicht ganz... aus Nostalgie? :ka:

  • Abstammungsnachweise und Impfpass gehört zum Hund dazu, ich würde die als Käufer bei einem Kauf mitverlangen... die Röntgenunterlagen gehören dem, der sie anfertigen hat lassen und sie letztlich bezahlt hat. Warum man die aber als Vorbesitzer behalten wollen würde, wenn der Hund verkauft wurde, erschließt sich mir auch nicht ganz... aus Nostalgie? :ka:

    Die Röntgenunterlagen, (die für das offizielle HD/ED Röntgen, nicht die Aufnahmen, die mal eben vom Haustierarzt gemacht werden),liegen beim Rasseclub

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!