Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
Einer (der teurere) war doch lilac, also verdünntes braun, und der andere blau, also verdünntes schwarz dachte ich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber es sind doch beide Rüden blau?
Nein, einer ist sogar noch heller, also lilac...
das hat halt schon seinen Preis
-
Ach, danke der Aufklärung!
Gibt es eigentlich noch andere Krankheiten die mit diesem Dilute Gen bei Labradoren einher gehen? Habe letztens eine Frau in der TK getroffen und sie meinte, dass die Farbe bei ihrem Hund Krankheiten mitgebracht hätte und sie sich ärgert, wie uninformiert und oberflächlich sie bei dem Kauf war (nicht des Geldes wegen/sondern aus Mitleid ihrem Hund ggü) -
Ach, danke der Aufklärung!
Gibt es eigentlich noch andere Krankheiten die mit diesem Dilute Gen bei Labradoren einher gehen? Habe letztens eine Frau in der TK getroffen und sie meinte, dass die Farbe bei ihrem Hund Krankheiten mitgebracht hätte und sie sich ärgert, wie uninformiert und oberflächlich sie bei dem Kauf war (nicht des Geldes wegen/sondern aus Mitleid ihrem Hund ggü)Ich glaube das Hauptproblem ist die Alopezie (der Haarausfall), die allerdings einen etwas größeren Rattenschwanz mit sich ziehen kann als "nur" der Haarausfall. Da hängen glaube gleich mehrere Dinge mit dran. Oder es können mehr durch das Dilute hervorgerufen werden?
Ich bin nicht so ganz tief drin, aber auf jeden Fall gibt es da noch mehr als der reine Haarausfall, der an sich ja hauptsächlich unschön, aber nicht wirklich problematisch wäre. -
Ich bin heute über dieses Profil gestolpert: mini_monster_bully_camp
Die züchten diese armen "Krötenbullis" und halten sie auch noch in Käfigen. Ich hab gedacht, ich fall vom Glauben ab.
Dass sowas in irgendwelchen Vermehrerfarbrik stattfindet, war mir klar, aber dass das jemand stolz über Social Media verbreitet und dazu auch noch positive Kommentare bekommt
-
-
Ich bin heute über dieses Profil gestolpert: mini_monster_bully_camp
Die züchten diese armen "Krötenbullis" und halten sie auch noch in Käfigen. Ich hab gedacht, ich fall vom Glauben ab.
Dass sowas in irgendwelchen Vermehrerfarbrik stattfindet, war mir klar, aber dass das jemand stolz über Social Media verbreitet und dazu auch noch positive Kommentare bekommt
Einfach alles
Und das kann man nicht anzeigen? USA hin oder her aber das ist doch unter aller Sau... -
Oh Gott
Das ist wirklich so jenseits von Gut und Böse, bei den Verantwortlichen muss doch mehr als ein Schräubchen locker sein -
Mir ist schlecht. Was für arme Kreaturen.
-
Gruselig finde ich das Video, wo die die Käfige bewerben.
Die gehen an den Hunden vorbei und die öffnen nicht mal die Augen?
Sind die sediert? -
Ich würde als Galeriebild nicht unbedingt eins wählen, auf dem der Hund wie tot aussieht.
Und der Text ist... ähm... sie hätte ein besseres Übersetzungsprogramm wählen sollen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!