Familie mit 2 Kindern (8+11) suchen den perfekten Familienhund

  • Wie im anderen Thread schon gesagt: Schaut doch mal nach Hundeausstellungen des VDH in eurer Nähe.
    Es gibt die großen Ausstellungen mit allen Hunderassen (eventuell auf zwei Tage verteilt, da muss man vorher schauen welche Gruppe einen interessiert. Gruppe heißt in dem Fall die Art der Hunde, unter dem die einzelnen Rassen zusammengefasst sind. zb. Gruppe 1 wären die Hütehunde- und Treibhunde, ( Rassennomenklatur der FCI hier die allgemeine Unterteilung) und, wenn man sich schon ziemlich sicher ist kleinere Ausstellungen oder Events der einzelnen Rasseverbände.


    Ich denke, es ist bei euch sicher vom Vorteil erstmal verschiedene Rassen persönlich kennen zu lernen.
    Sehr oft hat man, wenn man Rassen googelt und sich die Bilder ansieht gestellte Ausstellungsfotos und die sind je nach Rasse ... naja, für Menschen die mit Ausstellungen nichts zu tun haben eher abschreckend :D
    Grad wenn es ums Fell geht, das kann den Eindruck wie der Hund "normal" rumläuft echt etwas täuschen.


    Auf Ausstellungen laufen einige Rassen zwar trotzdem etwas "krasser" rum, was die Frisur angeht, aber man erlebt die Rasse ganz anders und man erlebt sie wirklich. Kein Bild aus dem Netz kann das so gut einfangen und keine Rassebeschreibung so gut wiedergeben wie der Hund, der da dann wirklich vor dir steht.
    Und du kannst dich mit Züchtern und Besitzern unterhalten und an den Rasseständen der Clubs/Rassen nochmal beraten lassen.

  • Hallo,
    und warum keinen netten, familienkompatiblen Mischling? Es gibt seriöse Vermittlungsportale (SHELTA, Zerg, Tiervermittlung.....), man kann sich den/die Hunde auf einer Pflegestelle anschauen und besuchen kommen und es gibt immer genug (Pflege-)-Hunde in Wohnortnähe.
    Grüße Christine

    ganz einfach, weil sie scheinbar kein Überraschungsei wollen, weder in charakterlicher Sicht noch in gesundheitlicher. Und wenn du nur ein bissl Erfahrung mit Hunden aus Sheltern oder dem sonstigen Auslandstierschutz (Zerg) hättest wüsstest du dass die Hunde in den meisten Fällen irgendwelche Probleme haben, die nicht so schnell zu beheben sind. Vorallem dann nicht wenn man eine Familie mit Kindern hat und eigentlich nur einen problemlosen Mitläufer sucht.

  • @Helemaus habe auch schon nacghesehen er kommt ausn Raum Nürnberg und die CACIB war ja schon Anfang des Jahres udn was anderes gibt es hier unten seit Jahren schon nicht mehr. Der Zug Ausstellung ist leider abgefahren. Da bleibt echt nur Züchter besuchen und Rassen kennen lernen.

  • Wäre natürlich die Frage wie weit man fahren würde in dem Fall.
    Bei den Großen wäre wohl erst Karlsruhe (10./11. November) relativ nah :???: (ist nicht in Österreich oder was da unten angrenzt demnächst etwas Großes?)

  • Ja nach Ostern ist die IHA Salzburg, aber das sind auch 3 Stunden fahrt, egal ob mit Auto oder Zug. Ist halt echt ne doofe Situation.

  • Schade das er jetzt erst angefragt hat hier wegen einer Hunderasse die CACIB in Nürnberg war ja erst im Januar.. :/


    Mir würde da nur noch Erfurt einfallen was halbwegs in der "Nähe" von Nürnberg wäre. Da war ich mal mit meinem Hund und einer Freundin zur Hundefriseurmeisterschaft in einer Halle und in der anderen Halle die ganze normalen Rasseausstellungen.


  • Wir müssen ja mit was beginnen, also Hinfahren, schauen. Wir waren schon bei [...] Tierheim [...]


    Wie war es denn im Tierheim? War da kein passender Hund dabei?

  • noch mal was zum Goldie:


    Unser Ersthund ( Bobtail ) musste eingeschläfert werden, als unser Sohn 9 Jahre war. Der Goldie, den wir danach bekamen, war fast 15 Jahre lang ein perfekter Kumpel für ihn. Klar, die Welpenzeit war anstrengend, aber der war ein sooo lieber Kerl, es gab nie Probleme mit Besuch, Postboten, anderen Hunden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!